2014.5 OPEL INSIGNIA ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 239 of 339

OPEL INSIGNIA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung237
Brems- und Kupplungsflüssigkeit
3  283.
Fahrzeugbatterie
Fahrzeuge ohne Stopp-Start-System
sind mit einem herkömmlichen Blei‐
akkumulator ausgestattet. Fahrzeuge mit Stopp-Start

Page 240 of 339

OPEL INSIGNIA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 238Fahrzeugwartung
Nur Fahrzeugbatterien verwenden,die die Befestigung des Sicherungs‐kastens über der Fahrzeugbatterie
ermöglichen.
Stellen Sie bei Fahrzeugen mit Start-
Stopp-System sicher, dass

Page 241 of 339

OPEL INSIGNIA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung239
■Weitere Informationen finden Sie in
der Betriebsanleitung.
■ Rund um die Fahrzeugbatterie kön‐
nen explosive Gase auftreten.
Diesel-Kraftstoffsystem
entlüften
Wenn der Tank

Page 242 of 339

OPEL INSIGNIA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 240Fahrzeugwartung
Wischerblatt an der
Heckscheibe
Wischerarm anheben. Beide Riegel
am Wischerarm drücken, Wischer‐
blatt ausrasten und abziehen.
Wischerblatt leicht abgewinkelt am
Wischerarm anset

Page 248 of 339

OPEL INSIGNIA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 246Fahrzeugwartung
2. Die drei Kunststoff-Befestigungs‐muttern von innen mit der Hand
abschrauben.
3. Die Leuchtenbaugruppe vorsich‐ tig aus den Aussparungen ziehen
und herausnehmen.
4. Die Lampen

Page 249 of 339

OPEL INSIGNIA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung247
2. Drei Kunststoff-Befestigungsmut‐tern mit der Hand abschrauben.
3. Die Leuchtenbaugruppe vorsich‐tig aus den Aussparungen ziehen
und herausnehmen.
4. Die Lampenfassung nach li

Page 255 of 339

OPEL INSIGNIA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung253
Nr.Stromkreis1Getriebesteuergerät2Motorsteuergerät3–4–5Zündung, Getriebesteuergerät,
Motorsteuergerät6Scheibenwischer7–8Kraftstoffeinspritzung, Zündan‐
lage9Kraftstoff

Page 261 of 339

OPEL INSIGNIA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung259Reifendruck
Reifendruck mindestens alle
14 Tage und vor jeder größeren Fahrt bei kalten Reifen kontrollieren. Reser‐
verad nicht vergessen. Dies gilt auch
bei Fahrzeugen mit Reif