Page 265 of 347
Fahrzeugwartung263
Einige Funktionen können durch
mehrere Sicherungen abgesichert
sein.
Sicherungen können auch ohne Vor‐
handensein einer Funktion einge‐
steckt sein.
Sicherungszieher
Im Sicherungskasten des Motor‐ raums kann ein Sicherungszieher un‐ tergebracht sein.
Sicherungszieher von oben oder seit‐ lich auf die verschiedenen Ausführun‐
gen von Sicherungen stecken und Si‐
cherung herausziehen.
Page 266 of 347
264FahrzeugwartungSicherungskasten im
Motorraum
Der Sicherungskasten befindet sich
im vorderen linken Bereich des Mo‐
torraums.
Die Abdeckung entriegeln und bis
zum Anschlag nach oben klappen. Die Abdeckung senkrecht nach oben
entfernen.
Nr.Stromkreis1Motorsteuergerät2Lambdasonde3Kraftstoffeinspritzung, Zündan‐
lage4Kraftstoffeinspritzung, Zündan‐
lage5–6Beheizte Spiegel, Diebstahl‐
warnanlage7Gebläsesteuerung, Steuergerät
Motor, Steuergerät Getriebe8Lambdasonde, Motorkühlung9Heckscheibensensor10Fahrzeugbatteriesensor11Laderaumentriegelung12Adaptives Fahrlicht, automati‐
sches Fahrlicht13ABS14Heckscheibenwischer
Page 267 of 347

Fahrzeugwartung265
Nr.Stromkreis15Motorsteuergerät16Anlasser17Getriebesteuergerät18Heckscheibenheizung19Elektrische Fensterbetätigung
vorn20Elektrische Fensterbetätigung
hinten21Elektrische Zentrale Heck22Fernlicht links (Halogen)23Scheinwerferwaschanlage24Abblendlicht rechts (Xenon)25Abblendlicht links (Xenon)26Nebelscheinwerfer27Heizung Diesel-Kraftstoff28Start-/Stoppsystem29Elektrische ParkbremseNr.Stromkreis30ABS31Adaptiver Geschwindigkeits‐
regler32Airbag33Adaptives Fahrlicht, automati‐
sches Fahrlicht34Abgasrückführung35Außenspiegel, Regensensor36Klimatisierung37Entlüftungsmagnetventil Aktiv‐
kohlebehälter38Unterdruckpumpe39Zentrales Steuergerät40Windschutzscheibenwaschan‐
lage, Heckscheibenwaschan‐
lage41Fernlicht rechts (Halogen)42Kühlergebläse43ScheibenwischerNr.Stromkreis44Scheibenwischer45Kühlergebläse46–47Hupe48Kühlergebläse49Kraftstoffpumpe50Leuchtweitenregulierung, adap‐
tives Fahrlicht51Lüftungsklappe52Zuheizer, Dieselmotor53Steuergerät Getriebe, Steuer‐
gerät Motor54Unterdruckpumpe, Kombiinstru‐
ment, Heizung/Lüftung/Klima
Nach dem Austausch durchgebrann‐
ter Sicherungen den Sicherungskas‐
ten schließen und den Deckel hinein‐ drücken, bis er einrastet.
Page 268 of 347
266Fahrzeugwartung
Bei nicht einwandfrei geschlossenemSicherungskasten kann es zu Funk‐
tionsstörungen kommen.
Sicherungskasten in der
Instrumententafel
In Linkslenkern befindet sich der Si‐
cherungskasten hinter dem Staufach
in der Instrumententafel.
Das Fach öffnen und zum Entriegeln nach links drücken. Das Fach nach
unten klappen und herausnehmen.
In Rechtslenkern befindet sich der Si‐ cherungskasten hinter einer Abde‐
ckung im Handschuhfach. Das Hand‐
schuhfach öffnen, dann die Abde‐
ckung öffnen und nach unten klap‐
pen.
Nr.Stromkreis1Displays2Außenbeleuchtung, Steuergerät
Karosserie3Außenbeleuchtung, Steuergerät
Karosserie4Infotainment System5Infotainment-System, Instru‐
ment6Zubehörsteckdose, Zigaretten‐
anzünder
Page 269 of 347
Fahrzeugwartung267
Nr.Stromkreis7Zubehörsteckdose8Abblendlicht links, Steuergerät
Karosserie9Abblendlicht rechts, Steuergerät
Karosserie, Airbagmodul10Türschlösser, Steuergerät
Karosserie11Innengebläse12–13–14Diagnosestecker15Airbag16Zubehörsteckdose17Klimaanlage18Logistik19Kontrolleinheit Karosserie20Kontrolleinheit Karosserie21Kombiinstrument, Diebstahl‐
warnanlageNr.Stromkreis22Zündsensor23Kontrolleinheit Karosserie24Kontrolleinheit Karosserie25–26Steckdose im Laderaum (falls
kein Sicherungskasten im Lade‐ raum) (nur Sports Tourer)
Sicherungskasten im
Laderaum
Schrägheck (3-türig),
Schrägheck (5-türig) Der Sicherungskasten befindet sich
auf der linken Seite im Laderaum hin‐
ter einer Abdeckung.Abdeckung entfernen.
Sports Tourer
Der Sicherungskasten befindet sich auf der linken Seite im Laderaum hin‐
ter einer Abdeckung.
Page 270 of 347
268Fahrzeugwartung
Sonnenrollo herunterklappen und ab‐
nehmen.
Abdeckung entfernen.
SicherungszuordnungNr.Stromkreis1–2Anhängeranschluss3Einparkhilfe4–5–6–7Elektrische Sitzeinstellung8–9–10–11Anhängermodul, Anhängers‐
teckdose12Anhängermodul13Anhängeranschluss14Hintersitz, elektrisches
Vorklappen15–
Page 271 of 347
Fahrzeugwartung269
Nr.Stromkreis16Innenspiegel, Rückblickspiegel17Zubehörsteckdose18–19Lenkradheizung20Schiebedach21Vordersitzheizung22–23–24–25–26–27–28–29–30–Nr.Stromkreis31Verstärker, Subwoofer32Aktives Dämpfungssystem,
Spurassistent
Beim Zusammenbau Sonnenrollo in
die Gummitüllen drücken, um volle
Haltekraft zu erreichen.
Wagenwerkzeug
Fahrzeuge mit
Reifenreparaturset Wagenwerkzeug und die Abschlepp‐
öse sind zusammen mit dem Reifen‐
reparaturset in einem Werkzeugkas‐
ten untergebracht, der sich unter der
Bodenabdeckung im Laderaum be‐
findet.Schrägheck (3-türig und 5-türig)
Page 272 of 347
270Fahrzeugwartung
Sports Tourer und Stufenheck, 4-türig
Bei Ausführungen mit dem Heckträ‐
gersystem 3 68 sind das Reifenrepa‐
raturset, ein Schraubendreher und
die Abschleppöse im Schubfach unter dem Beifahrersitz verstaut
3 66.
Fahrzeuge mit ReserveradVariante 1a: Schrägheck (3-türig und
5-türig) mit festem Radschlüssel
Wagenheber, Wagenwerkzeug und
ein Gurt zur Befestigung eines be‐
schädigten Rades befinden sich im
Werkzeugkasten unter dem Reserve‐ rad im Laderaum. Der Radschlüssel
und die Abschleppöse befinden sich
in der Werkzeugtasche, die in der
Nähe des Werkzeugkastens in der
Reserveradaufnahme verstaut ist.
Reserverad 3 285.
Variante 1b: Schrägheck (3-türig und
5-türig) mit klappbarem Radschlüssel
Gleicher Inhalt wie Variante 1a, je‐
doch mit einem klappbarem anstelle
des festen Radschlüssels im Wagen‐ werkzeug.