2013 YAMAHA XV1900A Betriebsanleitungen (in German)

Page 57 of 90

YAMAHA XV1900A 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-13
6
GAU21384
Spiel des Gasdrehgriffs prüfen Das Spiel des Gasdrehgriffs sollte am inne-
ren Rand des Gasdrehgriffs 4.0–6.0 mm 
(0.16–0.24 in) betragen. Da

Page 58 of 90

YAMAHA XV1900A 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-14
6
päck und Zubehör, das für dieses 
Modell genehmigt wurde, ange-
passt werden.WARNUNG
GWA10511
Niemals das Fahrzeug überladen. Das 
Fahren mit einem üb

Page 59 of 90

YAMAHA XV1900A 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-15
6
WARNUNG
GWA10471
●
Abgenutzte Reifen unverzüglich 
von einer Yamaha-Fachwerkstatt 
austauschen lassen. Abgesehen 
davon, dass Sie gegen die Straßen-
ve

Page 60 of 90

YAMAHA XV1900A 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-16
6
GAU22073
Kupplungshebel Dieses Modell ist mit einer hydraulisch betä-
tigten Kupplung ausgerüstet, bei der jegli-
che Einstellung entfällt. Allerdings m

Page 61 of 90

YAMAHA XV1900A 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-17
6
GAU22392
Scheibenbremsbeläge des Vor-
der- und Hinterrads prüfen Der Verschleiß der Scheibenbremsbeläge 
vorn und hinten muss in den empfohlenen 
Abst

Page 62 of 90

YAMAHA XV1900A 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-18
6
Hinterradbremse
KupplungHINWEISDer hintere Bremsflüssigkeits-Vorratsbe-
hälter befindet sich unter dem Fahrersitz. 
(Siehe Seite 3-16.)
WARNUNG
GWA16000

Page 63 of 90

YAMAHA XV1900A 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-19
6
überprüfen. Bei plötzlichem Absinken des 
Brems- oder Kupplungsflüssigkeitsstandes 
die Bremsanlage oder Kupplung vor dem 
nächsten Fahrtantritt von e

Page 64 of 90

YAMAHA XV1900A 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-20
6
3. Die Stellung des Antriebsriemens mit einer auf dem Riemen ausgeübten 
Kraft von 45 N (4.5 kgf, 10 lbf) mit Hilfe 
eines Kraftmessers wie dargestellt no