2013 YAMAHA XT1200Z Betriebsanleitungen (in German)

Page 97 of 108

YAMAHA XT1200Z 2013  Betriebsanleitungen (in German) PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORRADS
7-2
7
dünntes, mildes Reinigungsmittel 
zusammen mit Wasser verwendet 
werden. Da Reinigungsmittel Plas-
tikteile angreifen können, müssen 
alle Reste des Reini

Page 98 of 108

YAMAHA XT1200Z 2013  Betriebsanleitungen (in German) PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORRADS
7-3
7
das/der mit neutralem Reinigungsmittel an-
gefeuchtet ist reinigen und danach gründ-
lich mit Wasser abspülen. Für die weitere 
Reinigung Yamaha Windschut

Page 99 of 108

YAMAHA XT1200Z 2013  Betriebsanleitungen (in German) PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORRADS
7-4
7
GAU49591
Abstellen Kurzzeitiges Abstellen
Das Motorrad sollte stets kühl und trocken 
untergestellt und mit einer luftdurchlässigen 
Plane abgedeckt werden

Page 100 of 108

YAMAHA XT1200Z 2013  Betriebsanleitungen (in German) PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORRADS
7-5
7
HINWEISNotwendige Reparaturen vor der Stilllegung 
des Motorrads ausführen.U23PG3G0.book  Page 5  Monday, July 16, 2012  4:32 PM

Page 101 of 108

YAMAHA XT1200Z 2013  Betriebsanleitungen (in German) TECHNISCHE DATEN
8-1
8
Abmessungen:Gesamtlänge:2255 mm (88.8 in)
Gesamtbreite:
980 mm (38.6 in)
Gesamthöhe: 1410 mm (55.5 in)
Sitzhöhe: 845/870 mm (33.3/34.3 in)
Radstand:
1540 mm (60.6 in)
Bodenfr

Page 102 of 108

YAMAHA XT1200Z 2013  Betriebsanleitungen (in German) TECHNISCHE DATEN
8-2
8
Achsantrieb:Kardan
Sekundäruntersetzungsverhältnis: 2.987 (21/25 x 32/9)
Getriebeart:
klauengeschaltetes 6-Gang-Getriebe
Getriebebetätigung: Fußbedienung (links)
Getriebeabs

Page 103 of 108

YAMAHA XT1200Z 2013  Betriebsanleitungen (in German) TECHNISCHE DATEN
8-3
8
Feder/Stoßdämpfer-Bauart:Spiralfeder, hydraulisch gedämpft, 
gasdruckunterstützt
Federweg: 190.0 mm (7.48 in)Elektrische Anlage:Zündsystem:
TCI
Lichtmaschine: Drehstromgene

Page 104 of 108

YAMAHA XT1200Z 2013  Betriebsanleitungen (in German) KUNDENINFORMATION
9-1
9
GAU48612
Identifizierungsnummern Bitte übertragen Sie die Fahrzeug-Identifi-
zierungsnummern sowie die Modellcode-
Plakette in die dafür vorgesehenen Felder, 
da diese für d