2013 YAMAHA XJR 1300 Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 98

YAMAHA XJR 1300 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-20
6
GAU22294
Bremslichtschalter Das Bremslicht, das vom Fußbremshebel 
und Handbremshebel betätigt wird, muss 
kurz bevor die Bremsen greifen aufleuch-
ten.

Page 66 of 98

YAMAHA XJR 1300 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-21
6
tabelle geprüft werden. Die Bremsen wei-
sen Verschleißanzeiger (Nuten) auf, die ein 
Prüfen der Bremsbeläge ohne Ausbau er-
lauben. Zur Prüfung des B

Page 67 of 98

YAMAHA XJR 1300 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-22
6
WARNUNG
GWA16000
Unsachgemäße Wartung kann zu einem 
Verlust der Bremswirkung oder der 
Kupplungsfunktion führen. Folgende 
Vorsichtsmaßregeln beachten

Page 68 of 98

YAMAHA XJR 1300 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-23
6
GAU22752
Wechseln der Brems- und Kupp-
lungsflüssigkeit Die Brems- und Kupplungsflüssigkeit sollte 
in den empfohlenen Abständen gemäß 
Wartungs- und

Page 69 of 98

YAMAHA XJR 1300 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-24
6
HINWEISBeide Antriebskettenspanner jeweils gleich-
mäßig einstellen, damit die Ausrichtung 
sich nicht verstellt. Die Markierungen auf 
beiden Seiten der

Page 70 of 98

YAMAHA XJR 1300 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-25
6
dies Substanzen enthalten könnte, 
die die O-Ringe beschädigen.
 
[GCA11111] GAU23095
Bowdenzüge prüfen und schmie-
ren Die Funktion aller Bowdenzüge

Page 71 of 98

YAMAHA XJR 1300 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-26
6
GAU44273
Fußbrems- und Schalthebel prü-
fen und schmieren Vor Fahrtantritt die Funktion der Fußbrems- 
und Schalthebel prüfen und ggf. die Dreh-
punkte

Page 72 of 98

YAMAHA XJR 1300 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-27
6
WARNUNG
GWA10741
Falls Haupt- oder Seitenständer klem-
men, diese von einer Yamaha-Fachwerk-
statt instand setzen lassen. Andernfalls 
könnte der Haupt-