2013 YAMAHA WR 250F ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 72 of 238

YAMAHA WR 250F 2013  Betriebsanleitungen (in German) 3-13
MOTOR
SCHALLDÄMPFER UND 
AUSPUFFKRÜMMER 
KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Dichtung "1"
Beschädigt→Erneuern.
SCHALLDÄMPFER UND 
AUSPUFFKRÜMMER MONTIEREN
1. Montieren:
• Dichtung 
• A

Page 75 of 238

YAMAHA WR 250F 2013  Betriebsanleitungen (in German) 3-16
MOTOR
1. Luftfiltergehäusedeckel öffnen "1"
Die Schnellverschlussschraube "2" 
lockern und daran ziehen, um den 
Luftfilter-Gehäusedeckel zu öffnen.
2. Aushaken:
• Halterung "1"
3. Demontie

Page 76 of 238

YAMAHA WR 250F 2013  Betriebsanleitungen (in German) 3-17
MOTOR
4. Montieren:
• Oltankverschluss
5. Den Motor anlassen und einige 
Minuten lang betreiben.
6. Den Motor abstellen und den Öl-
stand erneut kontrollieren.
Vor der Ölstandkontrolle einige

Page 77 of 238

YAMAHA WR 250F 2013  Betriebsanleitungen (in German) 3-18
MOTOR
13. Kontrollieren:
• Motorölstand
ÖLDRUCK KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
•Öldruck
Arbeitsvorgang:
a. Die Öldruck-Kontrollschraube "1" 
ein wenig lockern.
b. Den Motor starten und i

Page 78 of 238

YAMAHA WR 250F 2013  Betriebsanleitungen (in German) 3-19
MOTOR
5. Kontrollieren:
• Ventilspiel
Nicht nach Vorgabe→Korrigieren.
Arbeitsvorgang:
a. Die Kurbelwelle mit einem 
Schraubenschlüssel im Ge-
genuhrzeigersinn drehen.
b. Wenn sich der Kolben

Page 82 of 238

YAMAHA WR 250F 2013  Betriebsanleitungen (in German) 3-23
FAHRWERK
Nach dem Entlüften der hydrau-
lischen Anlage muss die Bremse 
auf einwandfreie Funktion über-
prüft werden.
3. Montieren:
• Protektor (Hinterradbremse)
• Schwimmer (Vorderradbrem

Page 86 of 238

YAMAHA WR 250F 2013  Betriebsanleitungen (in German) 3-27
FAHRWERK
c. Beide Seiten um dieselbe Anzahl 
Umdrehungen verstellen, um die 
Radausrichtung nicht zu verstel-
len. (Beide Kettenspanner sind 
mit Ausrichtungsmarkierungen 
"a" versehen.) ACHTUNG:

Page 87 of 238

YAMAHA WR 250F 2013  Betriebsanleitungen (in German) 3-28
FAHRWERK
2. Einstellung:
• Druckstufen-Dämpfungskraft
(durch Verdrehen der Ein-
stellschraube "1")
• STANDARD-EINSTELLUNG:
Die Einstellschraube völlig hinein-
drehen und dann um die vorge-