Pflege und Wartung
● Geschwindigkeit
● Fahrtrichtung
● Bremsstärke
● Gurtabfrage
Auf keinen Fall werden durch die eingebau-
ten Steuergeräte Gespräche im Fahrzeug auf-
gezeichnet.
Bei Fahrzeugen mit einer Notruffunktion über
das Mobiltelefon oder andere angeschlosse-
ne Geräte kann der momentane Standort
übertragen werden. Bei Unfällen, in denen
Steuergeräte eine Airbag-Auslösung regist-
rieren, kann automatisch vom System ein
Sendesignal gesendet werden. Dieses ist ab-
hängig vom Dienstanbieter. Grundsätzlich
funktioniert eine Übertragung nur in Gebie-
ten mit ausreichender Mobilfunknetzversor-
gung.
Unfalldatenspeicher (Event Data Recorder)
Das Fahrzeug ist nicht mit einem Unfalldaten-
s peic
her ausgestattet.
In einem Unfalldatenspeicher werden Infor-
mationen des Fahrzeugs vorübergehend ge-
speichert. So erhält man im Falle eines Un-
falls detaillierte Erkenntnisse über den Un-
fallhergang. Bei Fahrzeugen mit einem Air-
bag-System können unfallrelevante Daten
wie z.B.Aufprallgeschwindigkeit, Gurt-
schlosszustände, Sitzpositionen und Auslö-
sezeiten gespeichert werden. Die Datenum- fänge sind abhängig vom jeweiligen Herstel-
ler.
Der Einbau eines solchen Unfalldatenspei-
chers darf nur mit Zustimmung des Besitzers
erfolgen und ist in einigen Ländern gesetz-
lich geregelt.
Umprogrammieren von Steuergeräten
Grundsätzlich sind alle Daten für die Steue-
rung von Komponenten in den Steuergeräten
gespeichert. Einige Komfortfunktionen, wie
z.B. Komfortblinken, Einzeltüröffnung und
Displayanzeigen, können über spezielle
Werkstattgeräte umprogrammiert werden.
Wenn die Komfortfunktionen umprogram-
miert werden, stimmen die entsprechenden
Angaben und Beschreibungen in diesem
Bordbuch nicht mehr mit den veränderten
Funktionen überein. Deshalb empfiehlt SEAT,
sich stets jegliche Art von Umprogrammie-
rung im Wartungsprogramm unter „Sonstige
Eintragungen der Werkstatt“ bestätigen zu
lassen.
Informationen über eine mögliche Umpro-
grammierung kennt der SEAT-Betrieb.
Fehlerspeicher des Fahrzeugs auslesen
Im Fahrzeuginnenraum befindet sich eine Di-
agnose-Anschlussbuchse zum Auslesen von
Fehlerspeichern. Der Fehlerspeicher doku-
mentiert die aufgetretenen Störungen und
Abweichungen von den Sollwerten der elekt-
ronischen Steuergeräte.
Die Diagnose-Anschlussbuchse befindet sich
im Fußraum auf der Fahrerseite neben dem
Hebel zum Öffnen der Motorraumklappe hin-
ter einer Abdeckung.
Fehlerspeicher nur von einem Fachbetrieb
auslesen und zurücksetzen lassen.
Verwendung eines Mobiltelefons im
Fahrzeug ohne Anschluss an die
Außenantenne Mobiltelefone senden und empfangen so-
wohl bei einem Telefonat als auch im Stand-
by-Modus Radiowellen, auch als Hochfre-
quenzenergie bezeichnet. In der aktuellen
wissenschaftlichen Fachliteratur wird darauf
hingewiesen, dass Radiowellen schädlich auf
den menschlichen Körper wirken können,
wenn sie bestimmte Grenzwerte überschrei-
ten. Regierungsstellen und internationale Ko-
mitees haben Grenzwerte und Richtlinien ein-
geführt, damit die von Mobiltelefonen aus-
gehende elektromagnetische Strahlung in ei-
nem Bereich liegt, der für die menschliche
Gesundheit unbedenklich ist. Jedoch liegen
keine wissenschaftlich abgesicherten Bewei-
se vor, dass schnurlose Telefone absolut si-
cher sind.
»
127
Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Sicherheit
Empfehlungen
Ablagefächer, Getränkehalter und
Aschenbecher reinigen Abb. 98
In der Mittelkonsole vorn: Ablage-
fach mit Getränkehalter. Abb. 99
Entnommener und geöffneter
Aschenbecher mit Glutlöscher. Ablagefächer und Getränkehalter reinigen
● Feuchten Sie ein sauberes, fusselfreies
Tuch mit Wasser an und reinigen Sie die Tei-
le.
● Wenn das nicht ausreichen sollte, dann ein
spezielles lösungsmittelfreies Kunststoffrei-
nigungs- und -pflegemittel verwenden.
Aschenbecher reinigen
● Aschenbecher herausnehmen und auslee-
ren.
● Mit einem Haushaltstuch sauber wischen.
Zum Reinigen des Glutlöschers ››› Abb. 99
beispielsweise einen Zahnstocher oder ähnli-
chen Gegenstand verwenden, um die
Aschenreste zu entfernen.
Kunststoffteile, Holzdekore und
Instrumententafel pflegen und
reinigen ●
Feuchten Sie ein sauberes, fusselfreies
Tuch mit Wasser an und reinigen Sie die Tei-
le.
● Kunststoffteile (innen und außen am Fahr-
zeug) und die Instrumententafel mit einem
speziellen lösungsmittelfreien Kunststoffrei-
nigu n
gs- und -pflegemittel behandeln, das
von SEAT freigegeben ist ››› .●
Holzdekore mit einer milden Seifenlauge
beh andeln.
● A
ufnahme für das tragbare Navigationsge-
rät (von SEAT geliefert) nur mit einem trocke-
nen Tuch reinigen. ACHTUNG
Durch lösungsmittelhaltige Reiniger wird die
Oberfläche der Airbag-Module porös. Bei ei-
nem Unfall mit Airbag-Auslösung können sich
lösende Kunststoffteile schwere Verletzungen
verursachen.
● Niemals die Instrumententafel und die
Oberfläche der Airbag-Module mit lösungs-
mittelhaltigen Reinigern behandeln. VORSICHT
Beim Reinigen der Instrumententafel darauf
achten, dass keine Feuchtigkeit an die Kon-
takte für das tragbare Navigationsgerät ge-
langt, da dies zu Beschädigungen an der
elektrischen Anlage führen kann. Sicherheitsgurte reinigen
Grober Schmutz auf dem Gurtband beein-
trächtigt das Aufrollen des Automatikgurtes
und somit die Funktionsweise des Sicher-
heitsgurtes.
Die Sicherheitsgurte dürfen zum Reinigen
niemals ausgebaut werden.
140
Prüfen und Nachfüllen
ACHTUNG
Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen
und Änderungen können Schäden und Funkti-
onsstörungen am Fahrzeug verursachen und
die Wirksamkeit der Fahrerassistenzsysteme
und des Airbag-Systems beeinträchtigen. Das
kann zu Unfällen und schweren Verletzungen
führen.
● Reparaturen und Änderungen am Fahrzeug
nur von einem Fachbetrieb durchführen las-
sen. Konformitätserklärung
Hiermit erklärt der jeweilige Hersteller, dass
die im Folgenden aufgeführten Produkte zum
Produktionszeitpunkt des Fahrzeugs mit den
grundlegenden Anforderungen und anderen
relevanten Vorschriften und Gesetzen über-
einstimmen, unter anderem mit FCC
Part 15.19, FCC Part 15.21 und RSS-Gen
Issue 1:
Funkbasierende Ausstattungen
● Elektronische Wegfahrsperre.
● Fahrzeugschlüssel für das Fahrzeug.
Elektrische Ausstattungen
● 12-Volt-Steckdose. Rücknahme von Altfahrzeugen und
Verschrottung Rücknahme von Altfahrzeugen
SEAT hat bereits für den Zeitpunkt vorge-
sorgt, an dem das Fahrzeug einer umweltge-
rechten Verwertung zugeführt wird. Zur Rück-
nahme eines Altfahrzeugs stehen flächende-
ckende Rücknahmesysteme in vielen europä-
ischen Staaten zur Verfügung. Nach erfolgter
Rücknahme wird ein Verwertungsnachweis
ausgehändigt, der die ordnungsgemäße, um-
weltgerechte Verwertung dokumentiert.
Die Rücknahme eines Altfahrzeugs ist grund-
sätzlich kostenlos, vorbehaltlich der Erfül-
lung der nationalen gesetzlichen Vorschrif-
ten.
Weitere Informationen zu Rücknahme und
Verwertung von Altfahrzeugen bei einem
SEAT-Betrieb erfragen.
Verschrottung
Bei Verschrottung des Fahrzeugs oder von
Einzelteilen des Airbag-Systems und der
Gurtstraffer sind unbedingt die dafür gelten-
den Sicherheitsvorschriften zu beachten. Die-
se Vorschriften sind Fachbetrieben bekannt. Prüfen und Nachfüllen
Kraftstoff Einleitung zum Thema Auf der Innenseite der Tankklappe befindet
sich werkseitig ein Aufkleber mit den Anga-
ben der richtigen Kraftstoffart für das jeweili-
ge Fahrzeug.
ACHTUNG
Der unsachgemäße Umgang mit Kraftstoff
kann Explosionen, Feuer, schwere Verbren-
nungen und Verletzungen verursachen.
● Kraftstoff ist hochexplosiv und leicht ent-
zündbar.
● Geltende Sicherheitshinweise und örtliche
Vorschriften zum Umgang mit Kraftstoffen be-
achten. Kraftstoffarten
Die zu tankende Art des Kraftstoffs ist abhän-
gig von der Motorisierung des Fahrzeugs. Auf
der Innenseite der Tankklappe befindet sich
werkseitig ein Aufkleber mit den Angaben
der Kraftstoffart für das jeweilige Fahrzeug.
SEAT empfiehlt, grundsätzlich schwefelarmen
oder schwefelfreien Kraftstoff zu tanken, um
»
143Technische Daten
Empfehlungen
Bedienung
Sicherheit
Stichwortverzeichnis
Automatische Verbraucherabschaltung . . . . . . . 165
Autotelefon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
B BAS siehe Bremsassistenzsysteme . . . . . . . . . . . . . 109
Batterie im Fahrzeugschlüssel ersetzen . . . . . . . . . . . . . 45
siehe Fahrzeugbatterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Batteriesäure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Beheizbare Sitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Beifahrer-Frontairbag Abschalten mit Schlüsselschalter . . . . . . . . . . . 24
Siehe "Airbag-System" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Beladen Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Dachgepäckträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Gepäckraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Gepäckstücke verstauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
mit geöffneter Heckklappe fahren . . . . . . . . . . . 67
Benzin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Kraftstoff-Vorratsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Sorten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Zusätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Berganfahrassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Besonderheiten Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193, 194
Anschieben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Anschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89, 193
Fahrzeugbatterie abklemmen . . . . . . . . . . . . . . 39
Fahrzeugschlüssel abziehen . . . . . . . . . . . . . . . 90
Fahrzeugwäsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Hochdruckreiniger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Längere Standzeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Parkdistanzkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
parken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93, 95, 213
Radioempfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Scheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Waschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Wasser unter dem Fahrzeug . . . . . . . . . . . . . . . 86
Betriebsflüssigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Betriebsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Bezüge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 Reinigung der Polster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Reinigung der Stoffverkleidungen . . . . . . . . . 139
Blinkerhebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Bordwerkzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 Bestandteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Unterbringung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Bremsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92, 108 Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
Störung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Bremsassistent (BAS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Bremsbeläge einfahren Siehe auch Bremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Bremse Bremsbeläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Bremsbeläge einfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Bremsflüssigkeitsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Bremsflüssigkeitswechsel . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Bremskraftverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
bremsunterstützende Systeme . . . . . . . . . . . . 108
Handbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Notbremsanzeige bei einer Vollbremsung . . . 180
Warnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Bremsen Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 Spezifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Bremskraftverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96, 108
Bremsunterstützende Systeme . . . . . . . . . . . . . . 108 Brillenfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
C
Chrompflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
City-Safety-Assistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 Besondere Fahrsituationen . . . . . . . . . . . . . . . 118
Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Sensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Warnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Cockpit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Codenummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
D
Dachgepäckträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Data Link Connector (DLC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Datenaufzeichnungen während der Fahrt . . . . . 126
Datenschreiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Dauerparklicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Diagnose-Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Differenzialsperre siehe bremsunterstützende Systeme . . . . . . . 109
Digitaluhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36, 37 Kombiinstrument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Drehzahlmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
E
EDS siehe bremsunterstützende Systeme . . . . . . . 109
Einfahren Bremsbeläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Die ersten Kilometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Motor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Einparkhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
216
Stichwortverzeichnis
Einstellen Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Kopfstütze hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Lenkrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Leuchtweite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
richtige Sitzposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Einstellung Vordersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Einzeltüröffnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Eis entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Elektrische Fensterheber öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
elektrische Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Elektrische Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74, 180
Elektrischer Fensterheber siehe Seitenscheiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
elektrisches Panorama-Schiebe- und Ausstell- dach
Kraftbegrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Elektrisches Panorama-Schiebe- und Ausstell- dach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Elektronische Differenzialsperre (EDS) . . . . . . . . 109
Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP) . 108
Elektronische Wegfahrsicherung . . . . . . . . . . . . . . 92
Eloxierte Flächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Entriegeln von außen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
von innen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Entsorgung Airbag-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Altfahrzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Erdgas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Arten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Ersatzschlüssel siehe Fahrzeugschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . 43, 44
Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Erste-Hilfe-Set . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 siehe Erste-Hilfe-Set . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Unterbringung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
ESP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Event Data Recorder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
F Fabrikschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Fahren Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Anfahren am Hang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Anhalten am Hang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
An Steigungen parken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Auslandsfahrten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Bevor es losgeht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Datenaufzeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
durch Salzwasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Fahrhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Im Gefälle parken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Kraftstoff-Vorratsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
mit Automatikgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Wasserdurchfahrten auf Straßen . . . . . . . . . . . 107
zu geringer Kraftstoffvorrat . . . . . . . . . . . . . . . 148
Fahrgestellnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Fahrhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Bei beladenem Fahrzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Notrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Reserverad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Fahrlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Fahrzeug
Absichern im Störfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
An Steigungen abstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Beladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Im Gefälle abstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Rücknahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Verwertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
von außen ent- oder verriegeln . . . . . . . . . . . . . 47
von innen ent- oder verriegeln . . . . . . . . . . . . . . 48
Fahrzeug-Identifizierungsnummer . . . . . . . . . . . 207
Fahrzeug anheben Hebebühne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Wagenheber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Fahrzeugbatterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 abklemmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
anklemmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Automatische Verbraucherabschaltung . . . . . 165
Batteriesäure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Einbauort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
entlädt sich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46, 90, 165
Entlädt sich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Säurestand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Starthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Symbolerläuterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
vorbereitende Handlungen . . . . . . . . . . . . . . . 164
Warnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Fahrzeugdatenträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Fahrzeugkenndaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 Fahrzeugdatenträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Fahrzeugpflege Ablagen reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Airbag-Module (Instrumententafel) . . . . . . . . . 140
Aluminiumzierteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
außen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
217
Stichwortverzeichnis
Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133, 134
Chromzierteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
eloxierte Flächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Fahrzeuglack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Fahrzeug waschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Felgen reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Fensterscheiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Gummidichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Hochdruckreiniger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Holzdekore . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Instrumententafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Kunststoffteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Motorraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Pflege der Sitzbezüge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Polster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Scheibenantenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Scheibenwischblätter auswechseln . . . . . . . . 197
Scheibenwischblätter reinigen . . . . . . . . . . . . 197
Servicestellung der Frontscheibenwischer . . . . 62
Sicherheitsgurte reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Stoffverkleidungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Türschließzylinder enteisen . . . . . . . . . . . . . . . 137
Unterbodenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
von Hand waschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Waschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Fahrzeugschlüssel Batterie ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
zuordnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
zuweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Fahrzeugschlüsselsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Fahrzeug waschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 Fehlerspeicher
Anschlussstecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
auslesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Felgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Siehe „Räder und Reifen“ . . . . . . . . . . . . . . . . 166
verschraubte Felgenringe . . . . . . . . . . . . . . . . 169
Verschraubte Zierelemente . . . . . . . . . . . . . . . 169
Fernlichthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Feuerlöscher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Fremdstarthilfe siehe Starthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Frontairbags siehe Airbag-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Frontalunfälle und die Gesetze der Physik . . . . . . 13
Frontscheibe aus Dämmglas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Frontscheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Frontscheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60, 61
Frostschutzmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Füllmengen Kraftstoffbehälter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Scheibenwaschwasserbehälter . . . . . . . . . . . . 162
Funkgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Funktionsstörung Automatikgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
elektrische Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Katalysator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Parkdistanzkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Radioempfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74, 142
Wegfahrsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Fußmatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 G
Gang einlegen
Automatikgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Gangempfehlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Gefahren für nicht angegurtete Insassen . . . . . . . 13
Generator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Gepäckraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 Gepäckraumabdeckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Gepäckraumklappe siehe Heckklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47, 50
Gepäckstücke verstauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Gepäckträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Geräusche bremsunterstützende Systeme . . . . . . . . . . . . 110
Motor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Gesamtgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Gesamtkilometerzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Geschwindigkeitskennbuchstabe . . . . . . . . . . . . 178
Geschwindigkeitsregelanlage . . . . . . . . . . . . . . . 112
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Gespeicherte Informationen in den Steuergerä- ten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Getränkeflaschen siehe Getränkehalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Getränkehalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 Mittelkonsole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Gewichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
Glühlampenwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 im Stoßfänger vorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
in den Scheinwerfern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
Kennzeichenleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
Rückleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
seitliche Blinkleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
GRA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
218
Stichwortverzeichnis
Gummidichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Gurtaufrollautomat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Gurtbandverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Gurtkraftbegrenzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Service und Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Gurtwarnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
H Handbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Handschuhfach siehe Ablagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69, 70
Handy Verwendung ohne Außenantenne . . . . . . . . . . 127
Hebebühne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Heckklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 ent- oder verriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
entriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
mit offener Klappe fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
notschließen oder -öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . 197
öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
verriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Heckscheibenbeheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Heckscheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Heiz- und Frischluftsystem Bedienungselemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
siehe auch Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Hochdruckreiniger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Hupe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
I Identifizierungsnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
Im Notfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 Erste-Hilfe-Koffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Feuerlöscher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 Sich selbst und das Fahrzeug absichern . . . . 179
Störfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Warndreieck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Informationen zum Kraftstoffverbrauch . . . . . . . 208
Infrarot-Frontscheibe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Innenleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Innenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
InSP-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Instrumententafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Airbag-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
ISOFIX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 siehe Kindersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
K
Katalysator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Kick-down . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Kilometerzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Kinder im Fahrzeug befördern . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Kindersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 auf dem Beifahrersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
auf den Rücksitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Befestigung mittels ISOFIX . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Befestigungssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Beifahrer-Frontairbag abschalten . . . . . . . . . . . 24
Gewichtsklassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
ISOFIX Kindersitz auf den Rücksitzen . . . . . . . . 29
Kinder im Fahrzeug befördern . . . . . . . . . . . . . . 27
Kindersitzbefestigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
mit Befestigungsgurt Top Tether befestigen . . . 32
mit Sicherheitsgurt befestigen . . . . . . . . . . . . . 30
Norm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Kleiderhaken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Bedienungselemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Betriebshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Funktionsstörung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Luftaustrittsdüsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Umluftbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Kombi-Instrument Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Warnleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Kombiinstrument Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Display-Anzeigen bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Service-Intervall-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Komfortblinken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Komfortfunktionen umprogrammieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Kommunikationsfenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Kontrollleuchte Abgasreinigungsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Airbag-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Anfahrassistenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Bremsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Bremsbelagsverschleißanzeige . . . . . . . . . . . . . 93
City-Safety-Assistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
ESP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Fahrzeugschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) . . . . . . . . 113
in der Fahrertür . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Katalysator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Kraftstoffstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
219
Stichwortverzeichnis
Radschrauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182, 184, 209 Abdeckkappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Anzugsdrehmoment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Radwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 Fahrzeug anheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
nach dem Radwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
Radschrauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Rad wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
Reifenfülldruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170, 209 Notrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
Reserverad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171
Reifenreparaturset siehe Pannenset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
Reifenschäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
Reifenverschleiß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172
reinigen Motorraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Reinigen siehe Fahrzeugpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Reinigung der Scheibenwischblätter . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Reinigung der Instrumententafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Reparaturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 Airbag-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Aufkleber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Hebebühne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Schilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Reservekanister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Reserverad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 Fahrhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
herausnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Richtige Sitzposition der Insassen . . . . . . . . . . . . . 5
Rücknahme von Altfahrzeugen . . . . . . . . . . . . . . 143
Rücksitzbank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 Rücksitzlehne
vorklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
zurückklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Rückspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
S Safesicherung SAFE-Verriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
SAFELOCK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Safety Assist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
SAFE (Wegfahrsperre) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Salzwasserdurchfahrten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Schadstofffilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Schalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Automatikgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Gang einlegen (Automatikgetriebe) . . . . . . . . 100
Gang einlegen (Schaltgetriebe) . . . . . . . . . . . . . 99
Gangempfehlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
mit Tiptronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Warn- und Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 siehe auch Schalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Schalttafel Airbag-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Scheibenwaschwasser nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Scheibenwischer beheizbare Waschdüsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Scheinwerfer-Waschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Servicestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Wischerblatt anheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Wischerblatt wegklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Scheinwerfer
Auslandsfahrten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Reinigungsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Schilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Schließen Elektrisches Panorama-Schiebe- und Ausstell-dach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Türen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
von außen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
von innen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Schlösser enteisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Schlüssel siehe Fahrzeugschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . 43, 44
synchronisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Schlüssel mit Funkfernbedienung siehe Fahrzeugschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Schlüsselschalter Beifahrer-Frontairbag abschalten . . . . . . . . . . . 24
Schnee entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Schneeketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178, 209 Notrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178
SEAT Informationssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Seitenairbags siehe Airbag-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Seitenscheiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Service-Intervall-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Servicestellung der Frontscheibenwischer . . . . . . 62
Sicher fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Sicherheitsausstattungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 5, 19
Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 ablegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
anlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Gurtaufrollautomat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Gurtbandverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Gurtkraftbegrenzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Gurtstatusanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
222