2013 Seat Mii electric display

[x] Cancel search: display

Page 51 of 229

Seat Mii electric 2013  Betriebsanleitung (in German) Öffnen und schließen
Mechanische Verriegelung
Die Türen werden durch Hineindrücken der
Türöffnungshebel verriegelt, so dass die rote
Markierung sichtbar wird  ››› Abb. 35  1 .
Zum Entriege

Page 52 of 229

Seat Mii electric 2013  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Türen Einleitung zum Thema ACHTUNG
Eine nicht richtig geschlossene Tür kann sich
während der Fahrt plötzlich öffnen und
schwere Verletzungen verursachen.
● Umgehend anhalten und Tür

Page 90 of 229

Seat Mii electric 2013  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
●
Niemals den Fahrzeugschlüssel aus dem
Zündschloss ziehen, solange das Fahrzeug in
Bewegung ist. Die Lenkungssperre kann ein-
rasten und das Fahrzeug nicht mehr gelenkt
werden. Warn- un

Page 94 of 229

Seat Mii electric 2013  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Elektronische Wegfahrsicherung Die Wegfahrsicherung hilft zu verhindern,
dass der Motor nicht mit einem unberechtig-
ten Fahrzeugschlüssel gestartet und das
Fahrzeug dadurch bewegt werden k

Page 100 of 229

Seat Mii electric 2013  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
und unter Umständen zum Totalausfall der
Bremsanlage führen.
Warn- und Kontrollleuchten
 (rot)Leuchtet auf
Störung im Auto-
matikgetriebe.
 Nicht weiterfahren!
Fachmännische Hilfe

Page 102 of 229

Seat Mii electric 2013  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Automatikgetriebe: Gang einlegen Abb. 82 
Getriebeaufbau des Automatikgetrie-
bes. Um den Wählhebel aus der Position 
N in die
Position  D
 oder R zu bringen, vorher das
Bremspedal treten u

Page 104 of 229

Seat Mii electric 2013  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
ACHTUNG
Schnelles Beschleunigen kann zu Traktions-
verlust und Schleudern besonders auf rut-
schigen Straßen führen. Das kann zum Ver-
lust der Fahrzeugkontrolle, zu Unfällen und
schweren

Page 105 of 229

Seat Mii electric 2013  Betriebsanleitung (in German) Fahren
ACHTUNG
Die Gangempfehlung ist lediglich ein Hilfs-
mittel und kann die Aufmerksamkeit des Fah-
rers nicht ersetzen.
● Die Verantwortung für die richtige Wahl des
Gangs in der jeweiligen Fah
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 next >