9.2
NOT- ODER PANNENHILFERUF
Drücken Sie diese Taste im Notfall länger als 2 Sekunden. DurchBlinken der grünen Diode und eine Stimm-Ansage wird bestätigt,
dass die PEUGEOT CONNECT SOS-Telefonzentrale * angewählt
wurde.
Sie leuchtet weiter (ohne zu blinken), wenn die Verbindung hergestellt ist. Bei Beendigung der Verbindung erlischt sie.
Beim Einschalten der Z
ündung leuchtet die grüne
Kontrollleuchte für die Dauer von 3 Sekunden
auf und zeigt damit an, dass das System
ordnungsgemäß funktioniert. Durch so
fortiges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf storniert.
Die Stornierung wird durch eine Ansage bestätigt.
Drücken
Sie diese Taste länger als 2 Sekunden, um Hilfe
anzufordern, wenn Sie mit dem Fahrzeug liegengeblieben sind.
Eine Ansage bestätigt, dass die Nummer der Pannenhilfe
angewählt wurde ** .
FUNKTIONSWEISE DES SYSTEMS Durch sofortiges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf storniert. Die grüne Diode erlischt. Die Stornierung wird durch eine Stimm-Ansage bestätigt.
Um einen Anruf zu stornieren, antworten Sie der PEUGEOT CONNECT SOS-Telefonzentrale und teilen ihr mit, dass es sich um einen Irrtum handelt.
PEUGEOT CONNECT SOS lokalisiert um
gehend Ihr Fahrzeug, tritt mit Ihnen in
Ihrer Sprache in Kontakt ** und leitet - wenn nötig - die Entsendung der zuständigenRettungsdienste ein **
. In den Ländern, in denen eine solche Zentrale nicht existiert,
oder wenn die Ortung ausdrücklich abgelehnt wurde, wird der Notruf ohne vorherige Ortung direkt an die Notdienstzentrale (11 2) weitergeleitet.
Wenn das Airbag-
Steuergerät einen Aufprall registriert, wird auch
unabhängig von einem etwaigen Auslösen des Airbags automatisch ein
Notruf abgesetzt.
*
Je nach all
gemeinen Nutzungsbedingungen des verfügbaren Dienstes in
der Verkaufsstelle und unter Vorbehalt der technologischen und technischen Möglichkeiten.
**
Je nach Erfassungsbereich von PEUGEOT CONNECT SOS, PEUGEOT CONNECT ASSISTANCE und der offiziellen nationalen Landessprache, die der
Besitzer des Fahrzeugs ausgewählt hat.
Die Liste der erfassten Länder und der PEUGEOT CONNECT-Dienste, die in den
Verkaufsstellen oder auf www.peugeot.de verfügbar sind.
Wenn die oran
gefarbene Kontrollleuchte blinkt, liegt eine Funktionsstörung im System vor.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte ununterbrochen leuchtet, muss die Backup-Batterie ersetzt werden.
Wenden Sie sich in beiden Fällen an das
PE
UGEOT- Händlernetz.
Wenn
Sie Ihr Fahrzeug nicht bei einem PEUGEOT-Vertragspartner gekauft haben,
sollten Sie die Konfiguration dieser Dienste von einem Vertragspartner überprüfen und von diesem ggfs. abändern lassen. In mehrsprachigen Ländern ist die
Konfiguration auch in einer Landessprache Ihrer Wahl möglich.
Aus technischen
Gründen, insbesondere für die Bereitstellung bestmöglicher
PEUGEOT CONNECT-Dienste zugunsten des Kunden, behält sich der Hersteller das Recht vor, jederzeit eine Aktualisierung des im Fahrzeug verbauten
Telematiksystems durchzuführen.
174
Innenraum
Innenspiegel 102
Maut, Parken 102
Deckenleuchte vorne 94
Austausch der Glühlampen,
Deckenleuchte 154
Airbags, Front, Seite, Kopf 114-117
Deaktivierung Beifahrerairbag 117
Batterie, aufladen, starten 143
Öffnen der Motorhaube 134
Fenster hinten 102
Sitze vorne, Einstellungen, Kopfstützen 67-68
Sicherheitsgurte 98, 111-113
Zubehör 131
INNEN
Sitzbank hinten 69-71
Sitze hinten (5 Sitze) 72-74, 82
Einstellungen Sitze, Sitzbänke 82-83
Deckenleuchte hinten 94
Austausch der Glühlampen,
Deckenleuchte 154
Ausstattung hinten 87
- Bodenfächer,
- Seitenjalousien,
- Klapptisch.
Panorama-Glasdach 88-89
Duftspender 90-91
Gepäckraumablage (5 Sitze) 95
Gepäckraumablage (7 Sitze) 99-100
Kindersitze 118-123, 127
ISOFIX-Halterungen 124-126
Feststellbremse, Handbremse 104
Sitze hinten (7 Sitze) 75-81, 83
Ausstattung (7 Sitze) 97-98
- Befestigungsösen,
- Becherhalter,
- 12V-Anschluss,
- Klappen des Staufachs.
Abschleppen, Anheben 129-130, 162
Gewichte und Anhängelasten 168
Ersatzrad, Wagenheber,
Radwechsel, Werkzeug 146-150