4
Einführung
Ein- und Ausschalten
Das Navigationssystem wird beim Star ten des Fahrzeugs eingeschaltet und beim Abschalten
des Motors automatisch wieder ausgeschaltet.
Solange zwischen der Audioanlage und dem Navigationssystem keine Verbindung zustande
gekommen ist, erscheinen auf dem Bildschirm Audioinformationen und die Nav-Taste ist
funktionslos. Um das Navigationssystem erneut zu starten, drücken Sie die Nav-Taste. Ein
Mazda- bzw. ein TomTom-Bildschirm erscheint; bis der Hauptbildschirm erscheint, das kann
es bis zu 30 Sekunden dauern.
Das Navigationssystem kann unter extremen Temperaturbedingungen nicht gestartet
werden. Sobald sich die Temperatur wieder im normalen Bereich befindet, sollte das System
gestar tet werden; falls in diesem Fall kein automatischer Start erfolgt, müssen Sie den Motor
abschalten und wieder anlassen.
Einstellung
Wichtig: Wählen Sie die richtige Anzeigesprache, weil alle angezeigten Texte in dieser
Sprache auf dem Bildschirm erscheinen.
Nach dem erstmaligen Einschalten werden Ihnen für die Einstellung des Systems einige
Fragen gestellt. Beantworten Sie diese Fragen durch Antippen des Bildschirms.
GPS-Empfang
Bei der ersten Inbetriebnahme des Navigationssystems kann es einige Minuten dauern, bis
die GPS-Position bestimmt ist und auf der Karte angezeigt wird. Danach wird Ihre Position
viel rascher gefunden, normalerweise innerhalb von wenigen Sekunden.
An Orten an denen kein GPS-Empfang möglich ist, wie in Tunnels, kann Ihre Position nicht
genau bestimmt werden.
Wichtig: Die GPS-Antenne befindet sich im Armaturenbrett, legen Sie deshalb keine
Gegenstände auf das Armaturenbrett.
Hinweis: In gewissen Situationen kann das Navigationssystem erneut gestartet werden,
wenn der Schlüssel von der Position ACC-ON in die Position zum Anlassen des Motors
gedreht wird. In diesem Fall kann es bis zu 30 Sekunden dauern, bis der Hauptbildschirm
vom Navigationssystem angezeigt wird.
43
4. Drücken Sie die OK-Taste.
Falls die Taste nicht gedrückt wird, bevor der Zähler auf null steht, beginnt die
Aktualisierung automatisch.
Auf dem nächsten Bildschirm wird der For tschritt gezeigt. Die Aktualisierung kann einige
Minuten dauern.
• Entfernen Sie die SD-Karte NICHT.
• Schalten Sie die Zündung NICHT aus.
• Falls die Aktualisierung unterbrochen wurde, muss die Zündung ausgeschaltet und der
ganze Vorgang von Anfang an wiederholt werden.
Nach Abschluss der Aktualisierung erscheint der folgende Bildschirm:
Das Navigationssystem wird neu gestartet oder Sie können die Zündung aus- und danach
wieder einschalten.
Hinweis: Während der Aktualisierung leuchtet die orange Anzeige.
45
Nachtrag und Urheberrecht
Nachtrag und Urheberrecht
Erklärung der Federal Communications Commission (FCC) (US)
Radio- und Fernsehinterferenzen: Das System strahlt Radiofrequenzen ab und falls nicht
richtig angewendet, d.h. unter strikter Einhaltung der Anweisungen in dieser Anleitung,
können Störungen beim Funkverkehr oder beim Fernsehempfang verursacht werden.
Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Bestimmungen für Digitalgeräte der Klasse B,
entsprechend Teil 15 der FCC-Vorschriften. Diese Vorschriften garantieren einen
wirkungsvollen Schutz gegen schädliche Interferenzen in einem Wohngebiet. Dieses System
kann Hochfrequenzen erzeugen, verwenden und abstrahlen und falls das System nicht
entsprechend der Anleitung installier t wird, kann der Funkverkehr gestört werden.
Es bestehen keinerlei Garantien, dass keine Störungen auftreten. Falls das System den
Radio- oder Fernsehempfang stört, was durch Ein- und Ausschalten des Systems geprüft
werden kann, sollten die Störungen durch die folgenden Maßnahmen behoben werden:
• Richten Sie die Empfangsantenne aus, installieren Sie sie gegebenenfalls an einem
anderen Ort.
• Stellen Sie das System in einem größeren Abstand zum Empfänger auf.
• Schließen Sie das System an einer Steckdose an, die sich in einem anderen Schaltkreis
als die für den Empfänger verwendete Steckdose befindet.
• Lassen Sie sich von einem erfahrenen Radio/Fernsehfachmann beraten.
Änderungen und Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der entsprechenden Stelle für die
Einhaltung gutgeheißen wurden, können einen Verlust des Rechtes zum Betrieb dieses
Systems zur Folge haben.
Wichtig
Das System wurde für die FCC-Einhaltung getestet unter der Bedingung, dass abgeschirmte
Kabel und Stecker für die Verbindung zu Peripheriegeräten verwendet werden. Es ist wichtig,
dass abgeschirmte Kabel und Stecker verwendet werden, um die Möglichkeit von Radio- und
Fernsehstörungen zu reduzieren. Abgeschirmte Kabel geeignet für den Produktbereich sind
bei einem autorisierten Händler erhältlich. Falls irgendwelche Änderungen am System und
den Peripheriegeräten durch den Benutzer vorgenommen werden, die nicht durch TomTom
genehmigt sind, kann das FCC dem Benutzer das Recht zum Systembetrieb abgesprochen
werden. Für Kunden in den USA, kann die folgende Broschüre von der Federal
Communications Commission Aufschluss geben: "Identifizierung und Lösung von Radio- und
Fernsehempfangsproblemen". Diese Broschüre ist erhältlich von US Government Printing
Office, Washington, DC 20402. Stock No 004-000-00345-4.
DAS SYSTEM ERFÜLLT DIE AUFLAGEN
VON TEIL 15 DER
FCC-VORSCHRIFTEN
46
FCC-Konformitätserklärung
Getestet auf die Einhaltung der FCC-Normen für Heim- und Bürogeräte
Dieses Gerät erfüllt die FCC-Bestimmungen, Teil 15. Für den Betrieb bestehen die folgenden
zwei Bedingungen:
1. Das Gerät darf keine schädliche Störungen verursachen.
2. Das Gerät muss in der Lage sein Störungen aufzunehmen, einschließlich Störungen die
einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Zuständige Stelle in Nordamerika
TomTom, Inc., 150 Baker Avenue Extension, Concord, MA 01742
Tel: 866 486-6866 Option 1 (1-866-4-TomTom)
Mit diesem System sind keine Notanrufe möglich. (Australien/Neuseeland)
CE-Kennzeichnung (EU)
Das Gerät entspricht den Anforderungen für die CE-Kennzeichnung bei Verwendung in
einem Wohn- oder Geschäftsgebiet, oder in der Umgebung von Fahrzeugen oder in einem
Leichtindustriegebiet und erfüllt die Bestimmungen in den entsprechenden Gesetzen der EU.
R&TTE-Richtlinie (EU)
TomTom erklärt hiermit, dass das TomTom-Navigationssystem und das Zubehör die
Anforderungen und die betreffenden Bestimmungen der EU-Richtlinie 1999/5/EC erfüllt. Die
Konformitätserklärung kann hier gefunden werden:
www.tomtom.com/legal.
Angeschlossene Netzwerke (EU, USA)
Geräte mit einem GSM-Modul sind für den Anschluss an den folgenden Netzwerken
vorgesehen:
GSM/GPRS 900/1800
Grenzwerte (EU/Australien/Neuseeland - LIVE-Produkt)
Diese System erfüllt die Strahlungsgrenzwerte in einer unkontrollierten Umgebung. Um zu
vermeiden, dass die Grenzwer te für Radiofrequenzen überschritten werden, dürfen sich
während des Betriebs keine Menschen in einem kleineren Abstand als 20 cm zur Antenne
aufhalten.
Modellbezeichnung
1MI00; 1MI01; 1MI011
0682