Page 342 of 440
Wartung
4
7
1. Batteriemassepol
2. Batteriepluspol
3. Sicherungs- und Relaiskasten
4. Behälter - Scheibenwaschanlage
5. Behälter - Servolenkungsflüssigkeit
6. Luftfilte
7. Kühlerdeckel
8. Messstab - Motoröl
9. Einfülldeckel - Motoröl
10. Flüssigkeitsbehälter Bremse/Kupplung
11. Behälter - Motorkühlmittel
■
■
GDI motor (3,8L)
OBK012004
Page 396 of 440

Wartung
58
7
SICHERUNGEN
Die elektrische Anlage eines Fahrzeugs
ist mit Sicherungen gegen
Überlastungsschäden geschützt. Das Fahrzeug ist mit 3 Sicherungskästen
ausgestattet. Ein Sicherungskasten
befindet sich auf der Fahrerseite im
Armaturenbrett, die anderen befinden sich
im Motorraum und im Laderaum.
Wenn Leuchten, Zubehörausstattung oder
Bedienelemente Ihres Fahrzeugs nicht
funktionieren, prüfen Sie die Sicherung
des entsprechenden Schaltkreises. Wenn
eine Sicherung durchgebrannt ist,
erkennen Sie dies an dem geschmolzenen
Metallelement in der Sicherung.
Prüfen Sie bei Fehlfunktionen der Elektrik
zunächst den Sicherungskasten auf der
Fahrerseite.
Ersetzen Sie eine durchgebrannte
Sicherung ausschließlich durch eine
Sicherung mit derselben Amperezahl.
Wenn die neu eingesetzte Sicherung
ebenfalls durchbrennt, deutet dies auf ein
elektrisches Problem hin. Vermeiden Sie
es, das betroffene System zu benutzen.
Ferner empfehlen wir, sich an eine
HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
Es kommen drei Arten von Sicherungen
zum Einsatz: Es kommen drei Arten vonSicherungen zum Einsatz:Stecksicherungen für schwächere Strömesowie Hauptsicherungen und
Mehrfachsicherungen für stärkere Ströme.
VORSICHT - Sicherungen
ersetzen
Ersetzen Sie eine Sicherung niemals durch etwas anderes als
durch eine Sicherung mit
derselben Amperezahl.
Eine Sicherung mit höherem Nennwert könnte Sachschaden
und ein Feuer verursachen.
Ersetzen Sie Sicherungen niemals -
auch nicht kurzfristig - durch ein
Stück Draht oder Aluminiumfolie.
Andernfalls drohen erhebliche
Schäden an der Elektrik. Ferner
besteht Brandgefahr.
ACHTUNG
Verwenden Sie für den Ausbau einer Sicherung weder einen Schraubendreher noch einenanderen Gegenstand aus Metall, weil dies einen Kurzschluss
auslösen und die elektrische Anlage beschädigen kann.
OBK079042
Normal
Normal
Stecksicherung
Hauptsicherung (gesteckt)
Mehrfachsicherung Durchgebrannt
Durchgebrannt
Normal Durchgebrannt
Page 397 of 440

759
Wartung
Sicherungen ersetzen
(Fahrzeuginnenraum)
1. Schalten Sie die Zündung und alleelektrischen Schalter aus.
2. Öffnen Sie den Sicherungskasten
-deckel. 3. Ziehen Sie die vermutlich schadhafte
Sicherung gerade heraus. Verwenden
Sie dazu die Sicherungsklammer aus
dem Hauptsicherungskasten im
Motorraum.
4. Prüfen Sie die ausgebaute Sicherung und ersetzen Sie sie, wenn sie
durchgebrannt ist.
5. Setzen Sie eine neue Sicherung mit der gleichen Amperezahl ein und
achten Sie darauf, dass sie stramm in
ihrem Sockel sitzt. Für den Fall, dass sie locker sitzt,
empfehlen wir, sich an eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt zu wenden.
Wenn keine Ersatzsicherung mit
derselben Amperezahl zur Verfügungsteht, entnehmen Sie ersatzweise eine
Sicherung aus einem anderen Stromkreis, der momentan nicht benötigt wird (z.B.Zigarettenanzünder).
Wenn keine Sicherungen durchgebrannt
sind, obwohl die Scheinwerfer oder andere
elektrische Bauteile ohne Funktion sind,
prüfen Sie den Sicherungskasten im
Motorraum. Ersetzen Sie eventuell
durchgebrannte Sicherungen.
OBK079019
Page 398 of 440

Wartung
60
7
Sicherungsschalter
Lassen Sie den Sicherungsschalter stets in der Stellung ON (EIN).
Wenn Sie den Schalter in die Stellung
OFF (AUS) bringen, müssen einige
Funktionen (Audioanlage, Borduhr etc.)
neu eingerichtet werden. Außerdem
funktioniert möglicherweise die
Fernbedienung (oder der Smartkey)
nicht mehr ordnungsgemäß.
Sicherungen im Motorraum ersetzen
1. Schalten Sie die Zündung und alle
elektrischen Verbraucher aus.
2. Öffnen Sie den Deckel des Sicherungskastens, indem Sie auf die
Schließzunge drücken und den Deckelabheben. 3. Prüfen Sie die ausgebaute Sicherung
und ersetzen Sie sie, wenn sie
durchgebrannt ist. Verwenden Sie zum
Abziehen und Einsetzen von
Sicherungen die Sicherungsklammer
aus dem Sicherungskasten im
Motorraum.
4. Setzen Sie eine neue Sicherung mit derselben Amperezahl ein und achten
Sie darauf, dass sie stramm in ihrem
Sockel sitzt. Für den Fall, dass sie
locker sitzt, empfehlen wir, sich an
eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
wenden.
Für den Fall, dass sie locker sitzt,
empfehlen wir, sich an eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt zu wenden.
OBK072021
OBK079048
ACHTUNG
Lassen Sie den Sicherungsschalter beim Fahren stets in der StellungON (EIN).
OBK072042
ACHTUNG
Verschließen Sie nach Arbeiten am
Sicherungskasten im Motorraum den Deckel des Sicherungskastens sicher. Andernfalls kann Feuch
-tigkeit eindringen und elektrischeFehlfunktionen verursachen.
Page 399 of 440

761
Wartung
Hauptsicherung
Ersetzen Sie eine durchgebrannte
Hauptsicherung wie folgt:
1. Stellen Sie den Motor ab.
2. Klemmen Sie das Batteriemassekabelab.
3. Bauen Sie den Sicherungskasten auf der rechten Seite des Motorraums aus.
4. Lösen Sie die in der obigen Abbildung gezeigten Muttern.
5. Ersetzen Sie die durchgebrannte Sicherung durch eine Sicherung mit derselben Amperezahl.
6. Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
✽✽ ANMERKUNG
Für den Fall, dass die
Mehrfachsicherung durchgebrannt ist,
empfehlen wir, sich an eine HYUNDAI
Vertragswerkstatt zu wenden.Beschreibung der Sicherungs- und Relaiskästen
Auf der Unterseite der Sicherungs-
/Relaiskastendeckel befindet sich je eine
Aufstellung der enthaltenen
Sicherungen/Relais inkl. ihrer
Bezeichnungen und der zugehörigenAmperezahlen.
✽✽ ANMERKUNG
Die in diesem Handbuch abgedruckten
Legenden für die Sicherungskästenbeziehen sich auf den Zeitpunkt der
Drucklegung. Möglicherweise treffen
deshalb nicht alle Beschreibungen auf
Ihr Fahrzeug zu. Wenn Sie einen
Sicherungskasten in Ihrem Fahrzeugprüfen, richten Sie sich nach derLegende in dem jeweiligenSicherungskastendeckel.
OBK072022
Page 400 of 440
Wartung
62
7
Sicherungskasten
Instrumententafel
OBK072049L
OBK079023
Page 401 of 440
763
Wartung
Sicherungskasten Motorraum
OBK072050L
OBK072025
Page 402 of 440
Wartung
64
7
Sicherungskasten Motorraum
OBK072051L
OBK072024