Verschiebbare Laderaumabdeckung . . . . . . . . . . . . . .126
Verschleißanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .361
Verstellbare Lenksäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .66
Verzögertes Scheibenwischen (IntervallschaltungScheibenwischer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .89
Viskosität, Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .331
Wagenheber, Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .281
Wagenheber, Vorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .278
Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .99
Warnleuchten (Instrumententafel) . . . . . . . . . . . . . . .269
Warnsignal „Licht an“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .84
Warnsignal „Schlüssel steckt“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Warnung, Sicherheitsgurt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .199
Wartung, allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .329
Wartung der Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .333
Wartung des Schiebedachs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .111
Wartungsarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .329
Wartung Schiebedach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .111
Wartungsfreie Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .332
Wartungspläne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .317 Wasser
Durchfahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .252
Wegfahrsperre (funkgesteuerte) . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Windschutzscheibe enteisen . . . . . . . . . . . . . . . . . .226
Windturbulenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .110, 122
Wischerblätter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .336
Wischerblätter auswechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . .336
Wohnmobil Fahrten mit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .266
Zentrale Stromversorgung (Sicherungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .305
Zulässige Achslasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .254
Zulässiges Gesamtgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .253
Zündkerzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .369
Zündung Zündschlüsseleinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Zurrösen, Laderaum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .125
Zurücksetzen der Ölwechselanzeige . . . . . . . . . . .28, 271
Zusätzliche elektrische Steckdose . . . . . . . . . . . . . . .103
Zusätzliches Insassen-Rückhaltesystem - Airbag . . . . . .212
Zusätzliche Steckdose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .103
384
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
START UND BETRIEBWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICEUND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALT
Fiat Group Automobiles S.p.A. - Parts & Services - Technical Services - Service Engineering Largo Senatore G. Agnelli, 3 - 10040 Volvera - Torino (Italia)Print n. 530.02.221 - 07/2012 - Edition 1