HINWEIS:Wenn das Fahrzeug mit Keyless Enter-
NGo™ (Passive Entry) ausgestattet ist und das Info-
display (EVIC) so programmiert ist, dass alle Türen bei
der ersten Betätigung entriegelt werden (Unlock All
Doors 1st Press), werden unabhängig davon, welcher
Passive Entry-Türgriff ergriffen wird, alle Türen entrie-
gelt. Wenn „Driver Door 1st Press“ (Fahrertür bei der
ersten Betätigung) einprogrammiert ist, wird nur die
Fahrertür entriegelt, wenn der Griff der Fahrertür
gegriffen wird. Wenn „Driver Door 1st Press“ einpro-
grammiert ist, wird auch bei mehrmaligem Greifen des
Türgriffs nur die Fahrertür entriegelt. Wenn „Driver
door first“ (Fahrertür zuerst) ausgewählt wird, können
nach dem Öffnen der Fahrertür alle Türen mit dem
Türver-/-entriegelungsschalter im Fahrzeuginneren
(oder mit der Fernbedienung der Türentriegelung) ent-
riegelt werden.
Passive Entry (länder-/modellabhängig)
Mit diesem System können Sie die Fahrzeugtür(en)
verriegeln und entriegeln, ohne die Verriegelungs- oder
Entriegelungstasten der RKE-Fernbedienung drücken
zu müssen. Um die Funktion ein- oder auszuschalten,
drücken Sie den Softkey „Passive Entry“, dann „On“
(Ein) oder „Off“ (Aus) und dann den Softkey Pfeil
zurück. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
„Keyless EnterNGo™“ in „Kenntnis des Fahrzeugs“. Engine Off Options (Optionen bei
ausgeschaltetem Motor)
Engine Off Power Delay (Zeitverzögerung bei
Zündung Aus)
Wenn diese Funktion gewählt wird, bleiben die Fens-
terheberschalter, das Radio, das Uconnect™
Telefonsystem (für Versionen/Märkte, wo verfügbar),
das DVD-Videosystem (für Versionen/Märkte, wo ver-
fügbar), das elektrische Schiebedach (für Versionen/
Märkte, wo verfügbar) und die über Zündung mit
Strom versorgten Steckdosen bis zu 10 Minuten nach
dem Ausschalten der Zündung aktiviert. Durch das
Öffnen einer der Vordertüren erlischt diese Funktion.
Um die Zeitverzögerung bei ZündungAus zu ändern,
drücken Sie den Softkey 0 Sekunden, 45 Sekunden,
5 Minuten oder 10 Minuten und dann den Softkey Pfeil
zurück.
Headlight Off Delay (Ausschaltverzögerung der
Scheinwerfer) (länder-/modellabhängig)
Wenn diese Funktion gewählt wird, kann der Fahrer
eine Einstellung wählen, die die Scheinwerfer weitere 0,
30, 60 oder 90 Sekunden nach Verlassen des Fahrzeugs
eingeschaltet lässt. Um die Einschaltverzögerung der
Scheinwerfer zu ändern, drücken Sie den Softkey 0, 30,
60 oder 90 und dann den Softkey „Pfeil zurück“.
46
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S TART UND BETRIEBWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICEUND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALT
WARNUNG!
Lass
en Sie niemals Kinder unbeauf-
sichtigt in einem Fahrzeug, wenn der
Schlüssel im Zündschloss steckt (oder wenn der
Zündschalter bei Fahrzeugen, die mit Keyless
Enter-N-Go™ ausgestattet sind in den Stellun-
gen „ Accessory“ (Zusatzverbraucher) oder
„Run“ (Start) steht). Insassen, besonders unbe-
aufsichtigte Kinder, können sich im Schiebedach
einklemmen, wenn der Schiebedachschalter be-
tätigt wird. Dies kann zu schweren Verletzungen
oder zum Tod führen.
Bei einem Zusammenstoß besteht ein erhöh
tes Risiko, aus einem Fahrzeug mit offenem
Schiebedach herausgeschleudert zu werden. Sie
könnten sich dabei ernsthaft verletzen oder ge-
tötet werden. Legen Sie daher stets den Sicher-
heitsgurt an und achten Sie darauf, dass es auch
die anderen Insassen tun.
Erlauben Sie Kleinkindern nicht , das Schiebe-
dach zu betätigen. Stecken Sie niemals Ihre
Hände, Finger, andere Körperteile oder Gegen-
stände durch die Schiebedachöffnung. Dies kann
zu Verletzungen führen. SCHIEBEDACH ÖFFNEN –
SCHNELLFUNKTION
Drücken Sie den Schalter nach hinten und lassen Sie ihn
innerhalb einer halben Sekunde los. Das Schiebedach
öffnet sich automatisch aus jeder Position. Das Schie-
bedach öffnet jetzt vollständig und hält automatisch an.
Dies wird als „Schnellöffnen“ bezeichnet. Während
dieses Vorgangs beendet jede Betätigung des Schiebe-
dachschalters die Schiebedachbewegung.
SCHIEBEDACH ÖFFNEN – MANUELLER
MODUS
Zum Öffnen des Schiebedachs den Schalter nach hin-
ten drücken und gedrückt halten, bis es vollständig
geöffnet ist. Wird der Schalter losgelassen, stoppt die
Bewegung und das Schiebedach bleibt in teilweise ge-
öffneter Stellung stehen, bis der Schalter erneut nach
hinten gedrückt und in dieser Stellung gehalten wird.
SCHIEBEDACH SCHLIESSEN –
SCHNELLFUNKTION
Drücken Sie den Schalter nach vorn und lassen Sie ihn
innerhalb einer halben Sekunde los. Das Schiebedach
schließt sich automatisch aus jeder Position. Das Schie-
bedach schließt vollständig und hält automatisch an.
Dies wird als „Schnellschließen“ bezeichnet. Beim
Schnellschließen wird das Schiebedach durch jede Be-
tätigung des Schalters angehalten.
109
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S
TART UND
BETRIEBWARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICE
UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
HINWEIS:Die Heckklappe lässt sich durch die
manuelle Türverriegelung nicht verriegeln oder entrie-
geln.
WARNUNG!
Zur
persönlichen Sicherheit und als
Sicherheitsmaßnahme bei einem Unfall
sind die Fahrzeugtüren sowohl vor der Fahrt als
auch nach dem Abstellen und Verlassen des Fahr-
zeugs zu verriegeln.
Beim Verlassen des Fahrzeugs stets das
Schlüssel-Griffstück aus dem Fahrzeug entfernen
und das Fahrzeug verriegeln. Der unbeaufsich-
tigte Gebrauch der Fahrzeugausstattung kann
möglicherweise schwere oder sogar lebensge-
fährliche Verletzungen verursachen!
Kinder auf keinen Fall unbeaufsichtigt im
Fahrzeug oder mit Zugriff auf ein entriegeltes
Fahrzeug lassen. Kinder unbeaufsichtigt im Fahr-
zeug zu lassen ist aus verschiedenen Gründen
gefährlich. Ein Kind oder andere Personen kön
nen schwer oder sogar lebensgefährlich verletzt
werden. Kinder sollten ermahnt werden, die Fest-
stellbremse, das Bremspedal oder den Schalthe-
bel auf keinen Fall zu berühren.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
Lassen Sie das Schlüssel-Griffstück nicht im
oder in der Nähe des Fahrzeugs, und lassen Sie
bei einem Fahrzeug mit Keyless Enter-N-Go™
die Zündung nicht in der Stellung ACC (Zusatz-
verbraucher) oder ON/RUN (Ein/Start). Ein Kind
könnte die Fensterheber oder andere elektrische
Systeme betätigen oder das Fahrzeug in Gang
setzen.
ELEKTRISCHE TÜRVERRIEGELUNG
Auf jeder Vordertürverkleidung befindet sich ein
Türverriegelungsschalter. Dieser Schalter dient zum
Verriegeln oder Entriegeln der Türen und der Heck-
klappe. (abb. 82)
(abb. 82)
Lage des Türverriegelungsschalters
112
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S TART UND BETRIEBWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICEUND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALT
3. Die Schritte 1 und 2 bei der anderen Hintertürwiederholen.
HINWEIS: Nach Deaktivieren der Kindersicherung
die Tür stets von innen prüfen, um sicherzustellen, dass
sie in der gewünschten Stellung steht. KEYLESS ENTERNGO™
Das Passive Entry-System ist eine Erweiterung der
ferngesteuerten Türentriegelung (RKE) und eine Funk-
tion von Keyless EnterNGo™. Mit diesem System
können Sie die Fahrzeugtür(en) verriegeln und entrie-
geln, ohne die Verriegelungs- oder Entriegelungstasten
der RKE-Fernbedienung drücken zu müssen.
HINWEIS:
Passive Entry kann EIN/AUS programmiert werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
„Uconnect Touch™ Einstellungen“ in „Kenntnis des
Fahrzeugs“.
Wenn Sie Handschuhe tragen oder wenn es auf einen Passive Entry-Türgriff geregnet hat, wird die Entrie-
gelungsempfindlichkeit des Passive Entry-Türgriffs
möglicherweise reduziert, was zu einer längeren Re-
aktionszeit führt.
Wenn das Fahrzeug mit der Fernbedienung der Tür- entriegelung oder mit Passive Entry entriegelt wird
und während 60 Sekunden keine Tür geöffnet wird,
wird das Fahrzeug erneut verriegelt und die Dieb-
stahlwarnanlage aktiviert.
116
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S TART UND BETRIEBWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICEUND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALT
WINDTURBULENZEN
Windturbulenzen lassen sich als Druckempfinden auf
den Ohren oder als ein hubschrauberähnliches Ge-
räusch in den Ohren beschreiben. Bei vollständig geöff-
neten Fenstern oder dem Schiebedach (bei Versionen/
Märkten, wo verfügbar) in bestimmten geöffneten oder
teilweise geöffneten Stellungen kann es in Ihrem Fahr-
zeug zu Windturbulenzen kommen. Dies ist normal
und kann verringert werden. Wenn die Turbulenzen bei
geöffneten hinteren Seitenscheiben auftreten, die vor-
deren und hinteren Seitenscheiben gemeinsam öffnen,
um die Turbulenzen zu verringern. Treten die Turbu-
lenzen bei geöffnetem Schiebedach auf, korrigieren Sie
die Schiebedachöffnung so, dass die Turbulenzen redu-
ziert werden, oder öffnen Sie ein Fenster.HECKKLAPPE
Die Heckklappe kann mit der Fernbedienung der Tür-
entriegelung, der Keyless EnterNGo™ (Pas-
sive Entry) oder mit den Türverriegelungsschaltern auf
der Verkleidung der Vordertüren ent- und verriegelt
werden.
Weitere Informationen zu Keyless EnterNGo™ (Pas-
sive Entry) finden Sie unter „Keyless EnterNGo™“ in
„Start und Betrieb“.
HINWEIS:
Die Heckklappe kann nicht mit den Tür-
verriegelungsknöpfen oder dem Fahrertür-
Schließzylinder ent- und verriegelt werden.
Zum Öffnen der entriegelten Heckklappe den Griff
drücken und die Heckklappe hochziehen. Die Heck-
klappe wird durch Gasdruckstützen in geöffneter Stel-
lung gehalten. (abb. 91)
HINWEIS: Da der Gasdruck mit sinkender Tempe-
ratur abnimmt, kann es bei kalter Witterung notwen-
dig sein, die Gasdruckstützen zusätzlich abzustützen.
122
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S TART UND BETRIEBWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICEUND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALT
ANLASSEN DES MOTORS
Bevor Sie Ihr Fahrzeug starten, stellen Sie den Sitz, den
Rückspiegel und die Außenspiegel richtig ein, legen Sie
den Sicherheitsgurt an und weisen Sie andere Fahrgäste
an, ihre Gurte auch anzulegen.
WARNUNG!
V
or dem Verlassen des Fahrzeugs ist
immer die Feststellbremse zu betätigen,
das Getriebe in die Stellung PARK zu schalten
und das Schlüssel-Griffstück von der Zündung
abzuziehen. Beim Verlassen des Fahrzeugs stets
das Fahrzeug verriegeln.
Kinder auf keinen Fall unbeaufsichtigt im
Fahrzeug oder mit Zugriff auf ein entriegeltes
Fahrzeug lassen.
Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug zu lassen
ist aus verschiedenen Gründen gefährlich. Ein
Kind oder andere Personen können schwer oder
sogar lebensgefährlich verletzt werden. Kinder
sollten ermahnt werden, die Feststellbremse, das
Bremspedal oder den Schalthebel auf keinen Fall
zu berühren.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
Das Schlüssel-Griffstück nicht im Fahrzeug
oder in der Nähe des Fahrzeugs liegen lassen, und
Keyless Enter-N-Go™ nicht im Modus ACC (Zu-
satzverbraucher) oder ON/RUN (Ein) lassen. Ein
Kind könnte die elektrischen Fensterheber oder
andere Bedienelemente betätigen oder das Fahr-
zeug in Gang setzen.
Lassen Sie keine Tiere oder Kinder bei hohen
Temperaturen im geparkten Fahrzeug; innere
Wärmeentwicklung kann ernste Verletzung oder
lebensgefährliche Verletzung hervorrufen.
KEYLESS ENTERNGO™
Mit dieser Funktion kann der Fahrer
den Zündschalter per Tastendruck
betätigen, sofern sich die Fernbedie-
nung der Türentriegelung im Fahr-
gastraum befindet.
NORMALES ANLASSEN – OTTOMOTOR
Verwendung der Taste START/STOP
(Motorstart/-stopp)
1. Das Getriebe muss sich in der Position PARK (Par- ken) oder NEUTRAL (Leerlauf ) befinden.
229KENNTNIS
DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
START UND
BETRIEBWARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICE
UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
(Fortsetzung)
Das Schlüssel-Griffstück nicht im Fahrzeug
oder in der Nähe des Fahrzeugs liegen lassen, und
Keyless Enter-N-Go™ nicht im Modus ACC (Zu-
satzverbraucher) oder ON/RUN (Ein) lassen. Ein
Kind könnte die Fensterheber oder andere elekt-
rische Systeme betätigen oder das Fahrzeug in
Gang setzen.
Überzeugen Sie sich vor dem Losfahren, dass
die Feststellbremse vollständig gelöst ist . Fahren
mit angezogener Feststellbremse kann zu Brems-
versagen und zu einer Kollision führen.
Ziehen Sie die Feststellbremse vor dem Verlas-
sen des Fahrzeugs stets fest an, da es sonst weg-
rollen und Beschädigungen oder Verletzungen
verursachen kann. Vergewissern Sie sich außer-
dem, dass sich das Getriebe in der Stellung PARK
(Automatikgetriebe) bzw. im Rückwärtsgang
oder 1. Gang (Schaltgetriebe) befindet . Andern-
falls kann das Fahrzeug wegrollen und Schäden
oder Verletzungen verursachen.
Wenn die „Bremswarnleuchte“ bei gelös
ter Feststellbremse eingeschaltet bleibt ,
zeigt dies eine Störung der Bremsanlage
an. Die Bremsanlage sofort durch eine Vertrags-
werkstatt instand setzen lassen. SCHALTGETRIEBE (bei Versionen/
Märkten, wo verfügbar)
WARNUNG!
Sie oder andere könnten verletzt wer-
den,
wenn Sie das Fahrzeug unbeaufsich-
tigt lassen, ohne die Feststellbremse vollständig
angezogen zu haben. Die Feststellbremse sollte
immer angezogen werden, wenn der Fahrer nicht
im Fahrzeug ist , besonders an einem Abhang.
Drücken Sie das Kupplungspedal vollständig durch, be-
vor Sie schalten. Während Sie das Kupplungspedal
loslassen, drücken Sie leicht auf das Gaspedal.
(abb. 139)
(abb. 139) Schaltschema (Sechs-Gang)
236
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
START UND BETRIEBWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICEUND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALT
(Fortsetzung)
Beim Verlassen des Fahrzeugs stets das Fahr-
zeug verriegeln.
Kinder auf keinen Fall unbeaufsichtigt im
Fahrzeug oder mit Zugriff auf ein entriegeltes
Fahrzeug lassen.
Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug zu lassen
ist aus verschiedenen Gründen gefährlich. Ein
Kind oder andere Personen können schwer oder
sogar lebensgefährlich verletzt werden. Kinder
sollten ermahnt werden, die Feststellbremse, das
Bremspedal oder den Schalthebel auf keinen Fall
zu berühren.
Das Schlüssel-Griffstück nicht im Fahrzeug
oder in der Nähe des Fahrzeugs liegen lassen, und
Keyless Enter-N-Go™ nicht im Modus ACC (Zu-
satzverbraucher) oder ON/RUN (Ein) lassen. Ein
Kind könnte die Fensterheber oder andere elekt-
rische Systeme betätigen oder das Fahrzeug in
Gang setzen.
ZÜNDSCHLÜSSELSPERRE FÜR
PARKSTELLUNG
Dieses Fahrzeug ist mit einer Zündschlüsselsperre für
die Parkstellung ausgestattet, die es erfordert, dass der
Schalthebel in die Stellung PARK gebracht wird, bevor
der Motor ausgeschaltet werden kann. So wird vermie- den, dass der Fahrer versehentlich das Fahrzeug ver-
lässt, ohne das Getriebe in die Stellung PARK zu stellen.
Dieses System sperrt den Schalthebel in der Stellung
PARK, wenn sich der Zündschalter in der Stellung OFF
(Aus) befindet.
BREMS-/GETRIEBE-SCHALTSPERRSYSTEM
Dieses Fahrzeug ist mit einer Brems-/Getriebe-
Schaltsperre (BTSI) ausgestattet, die den Wählhebel in
Stellung PARK gesperrt hält, wenn die Bremsen nicht
betätigt sind. Um den Schalthebel aus der Stellung
PARK (Parken) zu schalten, müssen Sie den Zündschal
ter in die Stellung ON/RUN (Ein/Start) bringen (Motor
läuft oder nicht) und das Bremspedal betätigen.
GANGBEREICHE
Den Motor NICHT hochdrehen, wenn Sie den Wähl
hebel aus der Stellung PARK oder NEUTRAL in einen
anderen Gangbereich schalten.
HINWEIS:
Warten Sie nach der Auswahl eines
Gangbereichs einen Moment, damit der ausgewählte
Gang eingelegt werden kann, bevor Sie beschleunigen.
Dies ist besonders wichtig, wenn der Motor kalt ist.
PARK
Die Stellung PARK sperrt das Getriebe und unterstützt
so die Wirkung der Feststellbremse. In dieser Stellung
kann der Motor gestartet werden. Niemals in Stellung
PARK (Parken) schalten, wenn sich das Fahrzeug noch
239
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
START UND
BETRIEBWARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICE
UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT