
KRAFTSTOFF TANKEN
Das Fahrzeug nur mit Dieselkraftstoff nach
der europäischen Norm EN590 betanken.
Die Verwendung von anderen Produkten oder
Gemischen kann den Motor auf irreparable
Weise schädigen und führt zum Verfall des
Garantieanspruchs bei entstandenen Schäden.
MOTORSTART
Vergewissern Sie sich, dass die Handbremse
angezogen ist. Den Getriebeschalthebel in
Leerlaufstellung bringen, das Kupplungspedal ganz
durchtreten, ohne das Gaspedal zu betätigen,
dann den Zündschlüssel auf MAR drehen, und
das Erlöschen der Kontrollleuchten
Yund mabwarten. Den Zündschlüssel auf AVV drehen
und nach Anspringen des Motors loslassen.
PARKEN AUF ENTFLAMMBAREM MATERIAL
Während des Betriebs entwickelt die
Abgasanlage sehr hohe Temperaturen. Parken
Sie das Fahrzeug deshalb nicht auf brennbarem
Material, wie Gras, trockenem Laub,
Tannennadeln usw.: Brandgefahr.
UMWELTSCHUTZ
Das Fahrzeug ist mit einem System für die
ständige Diagnose der Bauteile ausgestattet, die
mit den Schadstoffemissionen zusammenhängen;
dies gewährleistet einen besseren Umweltschutz.ELEKTRISCHES ZUBEHÖR
Sollen nach dem Kauf Zubehörteile in das
Fahrzeug eingebaut werden, die einen
elektrischen Anschluss benötigen (mit der Gefahr
die Batterie nach und nach zu entladen), wenden
Sie sich bitte an das Fiat Kundendienstnetz, das
die Gesamtstromaufnahme überprüft und abwägt,
ob das Fahrzeug den erforderlichen Strombedarf
verkraften kann.
CODE Card
Bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf,
nicht im Fahrzeug.
Es empfiehlt sich, immer den auf der CODE Card
angegebenen elektronischen Code dabei zu haben
.
PROGRAMMIERTE WARTUNG
Eine ordnungsgemäße Wartung erlaubt
die Aufrechterhaltung der Leistungen
und Sicherheitsmerkmale auf Zeit, schützt
die Umwelt und hält die Betriebskosten niedrig.
IN DER BETRIEBS-
UND WARTUNGSANLEITUNG…
...finden Sie Informationen, Empfehlungen und
wichtige Hinweise für den korrekten Gebrauch,
das sichere Fahren und die Pflege und Wartung
Ihres Fahrzeugs. Achten Sie besonders auf die
Symbole
"(Personensicherheit)
#(Umweltschutz) !(Unversehrtheit
des Fahrzeugs).
BITTE UNBEDINGT LESEN!
K
001-030 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 13:17 Pagina 2

16
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
F0N0014mAbb. 13F0N0015mAbb. 14
TEMPERATURANZEIGE
DER MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT Abb. 14
Der Zeiger beginnt ab einer Temperatur von ca. 50 °C
mit der Anzeige der Temperatur der
Motorkühlflüssigkeit.
Bei normalem Gebrauch des Fahrzeugs wird sich der
Zeiger in den verschiedenen Skalenbereichen bewegen,
abhängig davon, wie das Fahrzeug benutzt wird.
C Niedrige Temperatur der Motorkühlflüssigkeit.
H Hohe Temperatur der Motorkühlflüssigkeit.
Die Einschaltung der Kontrollleuchte B (bei einigen
Versionen zusammen mit der Meldung auf dem
konfigurierbaren Mehrfunktionsdisplay) zeigt einen
übermäßigen Temperaturanstieg des Kühlmittels an.
In diesem Fall stellen Sie den Motor ab und wenden
sich an das Fiat Kundendienstnetz. KRAFTSTOFFSTANDANZEIGE Abb. 13
Der Zeiger zeigt die noch im Tank vorhandene
Kraftstoffmenge an.
E leerer Tank;
F voller Tank (siehe auch Beschreibung im Kapitel
„Auftanken des Fahrzeugs“).
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte A zeigt an, dass im
Tank noch etwa 10/12 Liter Kraftstoff vorhanden sind
(für Versionen mit einer Tankkapazität von 90/120
Litern) oder 10 Liter (für Versionen mit einer
Tankkapazität von 60 Litern). Fahren Sie nie mit fast
leerem Tank: der eventuelle Versorgungsmangel könnte
den Katalysator beschädigen.
ZUR BEACHTUNG Wenn sich der Zeiger auf der
Position E befindet und die Kontrollleuchte A aufblinkt,
deutet das auf eine Betriebsstörung in der Anlage hin.
In diesem Fall wenden Sie sich an das Fiat
Kundendienstnetz, um die Anlage prüfen zu lassen.
ZUR BEACHTUNG Das Einschalten der Zusatzheizung
(Webasto) wird nicht empfohlen, wenn der Tank auf
Reserve steht.
001-030 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 13:17 Pagina 16

F0N0519mAbb. 15F0N0017mAbb. 16
HINWEIS Beim Öffnen einer Vordertür leuchtet das
Display auf und zeigt einige Sekunden lang die Angabe
der zurückgelegten Kilometer oder Meilen an.
BEDIENTASTEN Abb. 16
▲Dient zum Aufwärtsscrollen auf der Bildschirmseite
und der entsprechenden Optionen bzw. zum
Erhöhen des angezeigten Wertes.
MODEKurzer Druck für den Zugang zum Menü
und/oder den Wechsel zur nächsten
Bildschirmseite bzw. zur Bestätigung der
gewünschten Auswahl.
Lange drücken für die Rückkehr zur
Standardbildschirmseite.
▼Dient zum Abwärtsscrollen auf der Bildschirmseite
und durch die entsprechenden Optionen bzw. zum
Verringern des angezeigten Wertes.
ANMERKUNG Die Tasten ▲und ▼besitzen je nach
Zusammenhang unterschiedliche Funktionen:
MULTIFUNKTIONSDISPLAY
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das Mehrfunktionsdisplay kann während der Fahrt
nützliche und benötigte Informationen anzeigen.
„STANDARD“-BILDSCHIRMSEITE Abb. 15
Die Standardbildschirmseite kann folgende Angaben
anzeigen:
A Datum.
B Hodometer (Anzeige der zurückgelegten Kilometer
oder Meilen).
C Uhrzeit.
D Außenlufttemperatur.
E Scheinwerferstellung (nur bei eingeschaltetem
Abblendlicht).
18
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
001-030 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 13:17 Pagina 18

19
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
SETUP-MENÜ Abb. 17
Das Menü besteht aus einer Reihe „kreisförmig“
angeordneter Funktionen, deren Auswahl mittels der
Tasten ▲und ▼den Zugang zu den verschiedenen,
nachfolgend angeführten Auswahl- und
Einstellvorgängen (Setup) ermöglicht. Bei einigen
Menüpunkten (Uhrzeit und Maßeinheit einstellen)
ist ein Untermenü vorgesehen.
Das Setup-Menu kann mit einem kurzen Druck
der Taste MODE aktiviert werden.
Durch mehrfaches einzelnes Drücken der Taste ▲
oder ▼ist ein Blättern in der Liste des Setup-Menüs
möglich.
Die Menüführung variiert an dieser Stelle je nach
Eigenschaft des ausgewählten Menüpunkts.
Auswahl eines Menüpunktes des Hauptmenüs
ohne Untermenü:
– Durch kurzes Drücken der Taste MODE kann
die Einstellung des Hauptmenüs ausgewählt werden,
die geändert werden soll;
– Mit den Tasten ▲oder ▼(durch Einzeldruck) kann
die neue Einstellung ausgewählt werden;
– Durch kurzes Drücken der Taste MODE erfolgt
das Speichern der Einstellung und gleichzeitig die
Rückkehr zum zuvor ausgewählten Punkt des Menüs. Regulieren der Fahrzeug- innenbeleuchtung
– Bei eingeschaltetem Standlicht und aktiver
Standardbildschirmseite kann die Helligkeit der
Beleuchtung im Fahrzeug eingestellt werden.
Setup-Menü
– Innerhalb des Menüs ermöglichen sie den Durchlauf
nach oben oder unten;
– während der Einstellungsvorgänge ermöglichen Sie
das Erhöhen oder Verringern eines Wertes.
001-030 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 13:17 Pagina 19

31
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
F0N0118mAbb. 20
Höhenverstellung
Um den Sitz anzuheben: im Sitzen den Hebel B
(vorderer Teil des Sitzes) oder den Hebel C(hinterer
Teil des Sitzes) anheben und das Körpergewicht von dem
Teil des Sitzes verlagern, der angehoben werden soll.
SITZE
Jede Einstellung darf nur bei stehendem
Fahrzeug ausgeführt werden.
ACHTUNG
Die Stoffbezüge und -verkleidungen Ihres
Fahrzeugs sind so ausgelegt, dass sie bei
normalem Gebrauch eine lange
Lebensdauer haben. Trotzdem sind Reibungen
zu vermeiden, die über das normale Maß
und/oder längere Zeiträume gehen, und durch
Verzierungen an Kleidungsstücken
(Metallschnallen, Nieten, Klettbefestigungen
oder Ähnliches) verursacht werden. Wenn diese
örtlich begrenzt und unter hohem Druck auf die
Gewebe einwirken, kann es zum Reißen von
Fäden und einer damit verbundenen
Beschädigung des Futters kommen.
Verstellen in Längsrichtung Abb. 20
Den Hebel
Ahochziehen und den Sitz nach vorn oder
hinten verschieben: beim Lenken sollen die Arme auf
dem Lenkradkranz aufliegen.
Prüfen Sie nach dem Loslassen des
Einstellhebels immer, ob der Sitz in den
Führungen arretiert ist, indem Sie versuchen,
ihn nach vorn und hinten zu schieben. Ein
Fehlen dieser Arretierung würde zu einer
plötzlichen Verschiebung des Sitzes führen und
den Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug zur
Folge haben.
ACHTUNG
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 31

F0N0147mAbb. 21F0N0139mAbb. 22
GEFEDERTER SITZ
Dieser Sitz verfügt über eine Aufhängung, bestehend
aus mechanischen Federn und einem hydraulischen
Dämpfer, und bietet ein Maximum an Komfort und
Sicherheit. Das Federsystem absorbiert außerdem
auf perfekte Weise alle Stöße, die beim Fahren
auf schlechten Fahrbahnen und unbefestigten Straßen
entstehen.
Zum Einstellen in Längsrichtung, Einstellen der Höhe,
der Rückenlehne, des Lendenbereichs und der
Armlehne gelten die zuvor im Abschnitt „itze“
beschriebenen Anleitungen.
Anpassen des Dämpfers an das Körpergewicht
Über den Einstellgriff A-Abb. 22kann die gewünschte
Einstellung passend zum Körpergewicht vorgenommen
werden. Die Anpassung kann auf Gewichte zwischen
40 kg und 130 kg erfolgen.
Um den Sitz zu senken: im Sitzen den Hebel B
(vorderer Teil des Sitzes) oder den Hebel C (hinterer
Teil des Sitzes) anheben und das Körpergewicht auf den
Teil des Sitzes verlagern, der gesenkt werden soll.
Einstellen der Rückenlehnenneigung – Abb. 20
Den Knopf Ddrehen.
32
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
Zum Erhalt der besten Schutzwirkung,
die Rückenlehne in aufrechte Position
einstellen, den Rücken gut anlehnen und den
Gurt eng am Brustkorb und Becken anliegend
einstellen.
ACHTUNG
Einstellen im Lendenbereich
Zur Einstellung den Griff E-Abb. 21 betätigen.
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 32
S

33
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
F0N0148mAbb. 23
12
F0N0187mAbb. 25
F0N0187mAbb. 24
SITZ MIT DREHBARER BASIS
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Der Sitz kann um 180 Grad in Richtung
gegenüberliegenden Sitz gedreht werden. Um den Sitz
zu drehen, die Bedienung A-Abb. 24 betätigen. Vor dem
Drehen muss der Sitz erst nach vorne verschoben und
dann erst in Längsrichtung eingestellt werden Abb. 25. SITZE MIT EINSTELLBAREN ARMLEHNEN
Der Fahrersitz kann auf Wunsch mit einer anhebbaren
und in der Höhe verstellbaren Armlehne ausgestattet
werden. Zur Einstellung das Rändelrad A-Abb. 23
betätigen.
Vor dem Anschnallen der vorderen
Sicherheitsgurte kontrollieren, dass sich
die Armlehnen in senkrechter Position befinden
(siehe Kapitel „Sicherheitsgurte“).
ACHTUNG
Vor dem Ablegen der Sicherheitsgurte
und dem Aussteigen aus dem Fahrzeug
kontrollieren, dass die externe Armlehne
(Türseite) komplett angehoben ist.
ACHTUNG
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 33

F0N0173mAbb. 26F0N0174mAbb. 27
Einstellung der Rückenlehnenneigung Abb. 27
Den Hebel
Abetätigen.
Höhenverstellung – Abb. 27
Mit den Bedienelementen B oder C den jeweils
vorderen bzw. hinteren Teil des Sitzes anheben oder
absenken.
Drehen des Sitzes
Der Sitz kann um 180 Grad gegen den
gegenüberliegenden Sitz und um etwa 35 Grad gegen
die Tür gedreht werden. Der Sitz kann sowohl in
Fahrstellung als auch in der 180-Grad-Stellung verriegelt
werden. DREHBARER SITZ MIT SICHERHEITSGURT
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Der Sitz ist mit einem an drei Punkten verankertem
Sicherheitsgurt
Abb. 26, zwei einstellbaren Armlehnen
(zur Einstellung siehe Abschnitt „Sitze mit einstellbaren
Armlehnen“) und höhenverstellbarer Kopfstütze (zur
Einstellung siehe Abschnitt „Kopfstützen“) ausgestattet.
34
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
Jede Einstellung muss bei stehendem
Fahrzeug erfolgen. Insbesondere ist beim
Drehen des Sitzes darauf zu achten, dass
es zu keinen Überschneidungen mit dem
Handbremshebel kommt.
ACHTUNG
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 34