
GURTSTRAFFER
Um die Schutzfunktion der Sicherheitsgurte noch
wirkungsvoller zu gestalten, wurde das Fahrzeug mit
vorderen Gurtstraffern ausgestattet, die das Gurtband
der Sicherheitsgurte bei einem heftigen Frontalaufprall
um einige Zentimeter zurückziehen, so dass ein
optimales Anliegen am Körper der Insassen
gewährleistet ist, bevor die Rückhaltewirkung einsetzt.
Die erfolgte Aktivierung der Gurtstraffer kann an dem
Zurückziehen des Gurtschlosses nach unten erkannt
werden. Das Gurtband wird nicht mehr aufgerollt, auch
dann nicht, wenn man es beim Aufrollen unterstützt.
ZUR BEACHTUNG Damit der Gurtstraffer die größte
Schutzwirkung erzielt, ist dafür zu sorgen, dass der
Gurt richtig am Oberkörper und am Becken anliegt.
Beim Auslösen des Gurtstraffers kann es zu einer
leichten Rauchentwicklung kommen. Dieser Rauch ist
weder schädlich noch zeigt er den Beginn von Feuer an.
Der Gurtstraffer erfordert weder Wartung noch
Schmierung.
Jegliche Änderung des Originalzustands des
Gurtstraffers beeinträchtigt seine Funktion.
Wird die Vorrichtung bei außergewöhnlichen
Naturereignissen (Überschwemmungen, starkem
Wellengang usw.) durch Wasser oder Schlamm
beeinträchtigt, muss sie unbedingt ausgewechselt
werden.
127
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNISDer Gurtstraffer funktioniert nur
einmal. Nachdem er aktiviert wurde,
wenden Sie sich für den Austausch bitte an das
Fiat Kundendienstnetz. Um die Gültigkeit der
Vorrichtung zu kennen, beziehen Sie sich
auf das Schild im Ablagefach: Wenden Sie sich
bei Herannahen dieser Frist an das Fiat-
Kundendienstnetz, um die Vorrichtung
austauschen zu lassen.
ACHTUNG
Arbeiten, bei denen Stöße, Vibrationen
oder Erhitzungen (über 100 °C für die
Dauer von max. 6 Stunden) im Bereich
der Gurtstraffer auftreten, können zu Schäden
führen oder das Auslösen bewirken. Vibrationen
aufgrund von Straßenunebenheiten oder
zufälligem Überfahren von kleinen Hindernissen
wie Randsteinen usw. gehören nicht zu diesen
Bedingungen. Wenn Eingriffe notwendig sind,
wenden Sie sich bitte an das Fiat
Kundendienstnetz.
LASTBEGRENZER
Um die Sicherheit der Fahrgäste im Falle eines Unfalles
zu erhöhen, haben die Aufroller in ihrem Inneren einen
Lastbegrenzer, der im Falle eines Frontalaufpralls die
von den Gurten auf Oberkörper und Schultern
ausgeübte Rückhaltekraft dosiert.
125-142 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:17 Pagina 127

KRAFTSTOFF EINSPAREN
Es folgen einige nützliche Ratschläge für die
Reduzierung der Unterhaltskosten und der
Umweltbelastung.
ALLGEMEINE HINWEISE
Wartung des Fahrzeugs
Die Wartung des Fahrzeuges ist wichtig, und es lohnt
sich die Kontrollen und Einstellungen nach dem „Plan
der programmierten Wartung“ auszuführen.
Bereifung
Der Luftdruck der Reifen ist regelmäßig alle 4 Wochen
zu kontrollieren: ist der Druck zu niedrig, erhöht sich
der Verbrauch auf Grund des größeren
Rollwiderstandes.
Unnötige Lasten
Nicht mit überladenem Kofferraum fahren. Das
Gewicht des Fahrzeugs (vor allem im Stadtverkehr)
beeinflusst stark den Verbrauch und die Stabilität.
Gepäckträger/Skihalter
Gepäckträger/Skihalter nach dem Gebrauch vom Dach
entfernen. Dieses Zubehör beeinträchtigt die
Aerodynamik des Fahrzeugs, was eine negative
Auswirkung auf den Verbrauch hat. Verwenden Sie beim
Transport besonders sperriger Gegenstände
vorzugsweise einen Anhänger. Außer dieser allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen können
einige einfache Abstimmungen die Fahrsicherheit und
den Komfort verbessern und die Lebensdauer des
Fahrzeuges verlängern:
❒Die Ladung gleichmäßig auf der Ladefläche verteilen:
wenn es notwendig wird, die Ladung im einen
Bereich zu konzentrieren, wählen Sie dazu die Mitte
zwischen den beiden Achsen;
❒daran denken, dass je weiter unten sich die Ladung
befindet, der Schwerpunkt des Fahrzeugs umso
weiter nach unten verlegt wird, was eine sichere
Fahrt leichter macht: positionieren Sie daher die
schwereren Warne unten;
❒erinnern Sie sich daran, dass das dynamische
Fahrverhalten des Fahrzeuges durch das
transportierte Gewicht beeinflusst wird: die
Bremswege werden vor allem bei hoher
Geschwindigkeit länger.
148
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNISWenn Sie Benzin in einem Reservetank
mitnehmen möchten, müssen dabei die
geltenden gesetzlichen Vorschriften beachtet
werden: benutzen Sie nur einen zugelassenen
Reservetank, der entsprechend an den Haken
für die Befestigung der Ladung gesichert wurde.
Jedoch erhöht sich auch so die Brandgefahr
bei einem Unfall.
ACHTUNG
143-156 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:05 Pagina 148

Unnütze Manöver
Das Gas geben bei Haltepausen an der Ampel oder vor
dem Abstellen des Motors vermeiden. Dieser Vorgang,
wie auch das „Doppelkuppeln“ sind vollkommen unnütz
und bewirken eine Zunahme des Verbrauchs und der
Verschmutzung.
Wahl der Gänge
Legen Sie, sobald die Verkehrsbedingungen und die
Straße es zulassen, einen höheren Gang ein. Die
Benutzung von niedrigen Gängen für die Erzielung einer
besseren Beschleunigung verursacht die Zunahme des
Verbrauchs. Auch die unangemessene Benutzung der
hohen Gänge erhöht den Verbrauch, die Emissionen
und den Verschleiß des Motors.
Höchstgeschwindigkeit
Der Kraftstoffverbrauch erhöht sich bei zunehmender
Geschwindigkeit deutlich. Halten Sie die
Geschwindigkeit so gleichmäßig wie möglich, vermeiden
Sie überflüssiges Bremsen und Anfahren, die zu einem
starken Kraftstoffverbrauch und einer Zunahme der
Emissionen führen.
Beschleunigung
Heftiges Beschleunigen steigert den Kraftstoffverbrauch
und die Emissionen beträchtlich: beschleunigen Sie
daher nach und nach, ohne das maximale Drehmoment
zu überschreiten. Elektrische Verbraucher
Die elektrischen Vorrichtungen sind nur so lange wie
erforderlich zu benutzen. Die Heckscheibenheizung, die
Zusatzscheinwerfer, die Scheibenwischer und das
Gebläse der Heizung haben einen sehr hohen
Stromverbrauch und bei erhöhtem Stromverbrauch
erhöht sich auch der Kraftstoffverbrauch (bis zu +25 %
im Stadtverkehr).
Klimaanlage
Die Benutzung der Klimaanlage verursacht höheren
Verbrauch (bis zu +20 % im Durchschnitt): wenn es die
Außentemperatur ermöglicht, lieber die Frischluftdüsen
verwenden.
Aerodynamische Anbauteile
Die Benutzung von nicht zweckentsprechenden
aerodynamischen Anbauteilen kann die Aerodynamik
und den Verbrauch verschlechtern.
FAHRSTIL
Motorstart
Den Motor nicht bei stehendem Fahrzeug weder mit
niedriger, noch mit hoher Drehzahl warm laufen lassen:
unter diesen Bedingungen erwärmt sich der Motor sehr
viel langsamer, wodurch der Verbrauch und die
Abgasemissionen ansteigen. Fahren Sie sofort und
langsam los und vermeiden Sie hohe Drehzahlen: auf
diese Weise erwärmt sich der Motor schneller.
149
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
143-156 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:05 Pagina 149

ZIEHEN VON ANHÄNGERN
ZUR BEACHTUNG
Zum Ziehen eines Anhängers ist das Fahrzeug mit einer
zugelassenen Anhängerkupplung und mit einer
entsprechenden elektrischen Anlage auszurüsten.
Der Einbau muss von Fachpersonal durchgeführt werden,
das anschließend eine entsprechende Dokumentation
für die Zulassung im Straßenverkehr aushändigt.
Eventuelle spezifische Rückspiegel und/oder zusätzliche
Spiegel müssen unter Beachtung der geltenden Normen
der Straßenverkehrsordnung angebaut werden.
Bedenken Sie, dass sich beim Ziehen eines Anhängers,
abhängig von seinem Gesamtgewicht, die maximale
Steigfähigkeit reduziert, die Bremswege und die Dauer
eines Überholvorganges zunimmt.
Auf Gefällen einen kleineren Gang einlegen, anstatt
ständig die Bremse zu benutzen.
Die auf die Anhängerkupplung wirkende Last des
Anhängers verringert die Nutzlast des Fahrzeugs
um denselben Wert. Um sicher zu sein, dass die max.
zulässige Anhängelast (im Fahrzeugbrief) nicht
überschritten wird, ist das Gewicht des Anhängers in voll
beladenem Zustand einschließlich allen Zubehörs und
aller persönlicher Gepäckstücke zu berücksichtigen.
Bei Anhängerbetrieb die spezifischen
Geschwindigkeitsgrenzen in den jeweiligen Ländern
beachten. Die Höchstgeschwindigkeit darf auf jeden Fall
nicht höher als 100 km/h sein.
Es empfiehlt sich die Verwendung eines entsprechenden
Stabilisators auf der Anhängerzuggabel. EINSATZBEDINGUNGEN
Kaltstart
Bei Fahrten auf Kurzstrecken und wiederholten
Kaltstarts erreicht der Motor nicht die optimale
Betriebstemperatur. Daraus ergibt sich eine
beträchtliche Erhöhung sowohl des Verbrauchs (von
+15 bis zu +30 % im Stadtverkehr) sowie des
Ausstoßes von Schadstoffen.
Verkehrssituationen und Straßenbedingungen
Starker Verkehr ist mit einem besonders hohen
Kraftstoffverbrauch verbunden, wie zum Beispiel bei
Fahrten im Stau mit vorwiegendem Einsatz der kleinen
Gänge oder in Großstädten mit vielen Ampeln. Auch
kurvenreiche Strecken, Bergstraßen und Fahrt auf
unebenem Grund beeinflussen den Verbrauch negativ.
Haltepausen im Verkehr
Bei längerem Warten (z. B. an Bahnübergängen) wird
empfohlen, den Motor abzustellen.
150
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
143-156 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:05 Pagina 150

156
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
❒das Fahrzeug mit einer Stoffplane oder einer
durchlöchertem Kunststoffplane abdecken.
Verwenden Sie keine kompakten Kunststoffplanen,
die das Verdampfen der auf der Oberfläche des
Fahrzeugs vorhandenen Feuchtigkeit verhindert;
❒den vorgeschriebenen Reifenfülldruck um 0,5 bar
erhöhen und ihn regelmäßig überprüfen;
❒falls die Batterie der elektrischen Anlage nicht
deaktiviert wird, einmal im Monat den Ladezustand
kontrollieren und wenn die optische
Ladezustandsanzeige eine dunklere Färbung ohne
den mittleren Grünbereich anzeigt, die Batterie
aufladen;
❒die Motorkühlanlage nicht entleeren.
ZUR BEACHTUNG Wenn das Fahrzeug mit einer
Alarmanlage ausgerüstet ist, diese mit der
Fernbedienung ausschalten.
LÄNGERER STILLSTAND
DES FAHRZEUGS
Wird das Fahrzeug länger als einen Monat stillgelegt,
so sind folgende Vorsichtsmaßregeln zu beachten:
❒stellen Sie das Fahrzeug an einem überdachten,
trockenen und möglichst belüfteten Ort ab;
❒einen Gang einlegen;
❒prüfen, dass die Handbremse nicht angezogen ist;
❒Minuspol der Batterie abklemmen und den
Ladezustand der Batterie prüfen. Diese Kontrolle
muss während der Fahrzeugstilllegung vierteljährlich
wiederholt werden. Zeigt die Anzeige eine dunkle
Färbung ohne einen grünen Bereich in der Mitte,
muss die Batterie aufgeladen werden (siehe:
„Batterie aufladen“ im Kapitel „Im Notfall“); Ist das
Fahrzeug mit der Funktion der Batterietrennung
(Trennschalter) ausgestattet, beziehen Sie sich für
das Verfahren auf den Abschnitt „Bedienungen“ im
Kapitel „Kenntnis des Fahrzeuges“;
❒die lackierten Teile reinigen und durch Auftragen
von Schutzwachs schützen;
❒die glänzenden Metallteile reinigen und mit
spezifischen, handelsüblichen Produkten schützen;
❒die Windschutz- und Heckscheiben-Wischerblätter
mit Talg behandeln und sie von der Scheibe
abheben;
❒die Fenster leicht öffnen;
143-156 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:05 Pagina 156

161
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
AIRBAG BEIFAHRERSEITE
AUSGESCHALTET (bernsteingelb)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte
Fgeht an, wenn der
Frontairbag des Beifahrers deaktiviert ist.
Bei eingeschaltetem Beifahrer-Frontairbag schaltet sich
die Kontrollleuchte
Fbei Zündschlüssel auf MAR
4 Sekunden und muss dann ausgehen.
Sollte die Fehlerleuchte
Fals Fehleranzeige der
Leuchte
¬blinken, wird der Schutz des Beifahrers in
den Ländern, wo die Deaktivierung des Beifahrerairbags
vorgesehen ist, deaktiviert oder bleibt andernfalls aktiv.
EINSPRITZANLAGE
DEFEKT (bernsteingelb)
Unter normalen Bedingungen leuchtet die
Kontrollleuchte beim Drehen des
Zündschlüssels auf Position MAR auf, muss aber nach
dem Anspringen des Motors erlöschen.
Sollte die Kontrollleuchte an bleiben oder schaltet sie
sich während der Fahrt ein, deutet dies auf einen nicht
einwandfreien Betrieb der Einspritzanlage mit
möglichem Leistungsverlust, schlechtem Fahrverhalten
und hohem Verbrauch hin.
Bei einigen Versionen erscheint eine entsprechende
Meldung auf dem Display.
Unter diesen Bedingungen kann die Fahrt fortgesetzt
werden, wobei jedoch eine starke Belastung des
Motors und hohe Geschwindigkeiten zu vermeiden
sind. Auf jeden Fall umgehend das Fiat-
Kundendienstnetz aufsuchen.
UF
Die Kontrollleuchte Fmeldet
außerdem mögliche Defekte an der
Kontrollleuchte ¬. Dieser Zustand wird durch
intermittierendes Blinken der Kontrollleuchte
Fauch nach den 4 Sekunden gemeldet. In
diesem Fall zeigt die Kontrollleuchte ¬unter
Umständen eventuelle Störungen der
Rückhaltesysteme nicht an. Vor der Weiterfahrt
muss die Anlage unverzüglich durch das Fiat-
Kundendienstnetz kontrolliert werden.
ACHTUNG
157-168 DUCATO LUM D 2ed 9-05-2011 9:24 Pagina 161

162
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
KRAFTSTOFFRESERVE
(bernsteingelb)
Wird der Schlüssel auf MAR gedreht, leuchtet
die Kontrollleuchte, muss aber nach einigen
Sekunden erlöschen.
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet, wenn im Tank
noch etwa 10/12 Liter Kraftstoff vorhanden sind (für
Versionen mit einer Tankkapazität von 90/120 Litern)
oder 10 Liter (für Versionen mit einer Tankkapazität
von 60 Litern).
ZUR BEACHTUNG Blinkt die Kontrollleuchte, heißt
das, dass eine Störung an der Anlage vorliegt. In diesem
Fall wenden Sie sich an den Fiat-Kundendienst, um die
Anlage prüfen zu lassen.
ç
ABS-SYSTEM DEFEKT (bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR
leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber
nach einigen Sekunden wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet, wenn das
System nicht ordnungsgemäß arbeitet oder nicht zur
Verfügung steht. In diesem Fall behält die Bremsanlage
ihre Wirksamkeit, aber ohne die durch das ABS-System
gebotenen Möglichkeiten. Vorsichtig weiterfahren und
schnellstens das Fiat-Kundendienstnetz aufsuchen.
Bei einigen Versionen erscheint eine entsprechende
Meldung auf dem Display.
>
GLÜHKERZEN
(Multijet-Versionen – bernsteingelb)
DEFEKT BEI KERZENVORWÄRMUNG
(Multijet-Ausführungen – bernsteingelb)
Glühkerzen
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die
Kontrollleuchte auf. Sie erlischt, wenn die Kerzen die
vorab festgelegte Temperatur erreicht haben. Den
Motor sofort nach dem Erlöschen der Kontrollleuchte
starten.
ZUR BEACHTUNG Bei hoher Umgebungstemperatur
kann das Aufleuchten der Kontrollleuchte eventuell
sehr kurz sein.
Glühkerzen defekt
Die Kontrollleuchte blinkt bei einer Störung an der
Anlage zur Kerzenvorwärmung. Sofort das Fiat-
Kundendienstnetz aufsuchen.
Bei einigen Versionen erscheint eine entsprechende
Meldung auf dem Display.
m
157-168 DUCATO LUM D 2ed 9-05-2011 9:24 Pagina 162

168
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
den Fahrer über mögliche Glatteisbildung auf der Straße
zu warnen.
Das Display zeigt eine dafür vorgesehene Meldung
(nur bei Versionen mit Mehrfunktionsdisplay).
BEGRENZTE REICHWEITE
Das Display zeigt die dafür vorgesehene Meldung,
um den Fahrer darauf hinzuweisen, dass die Reichweite
des Fahrzeugs unter 50 km gesunken ist.
GRENZGESCHWINDIGKEIT
ÜBERSCHRITTEN
Das Display zeigt die dafür vorgesehene Meldung an,
wenn das Fahrzeug die eingestellte maximale
Geschwindigkeit überschreitet (siehe
„Mehrfunktionsdisplay“ im Kapitel „Kenntnis des
Fahrzeuges“).
PROGRAMMIERTE WARTUNG
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Auf dem Display wird die entsprechende Mitteilung bei
den Hinweisen für die programmierten
Wartungsarbeiten angezeigt und bleibt bis zur Fälligkeit
sichtbar. Sie erlischt, nachdem beim Fiat-
Kundendienstnetz die Wartung durchgeführt wurde,
oder nach dem Fahren von 1000 km seit Fälligkeit der
Wartung.
FEHLBETRIEB DER TAGFAHRLICHTER (mit
konfigurierbarem multifunktionalem Display)
Auf dem Display wird die entsprechende Mitteilung
zusammen mit dem Fehlersymbol der
Außenbeleuchtung angezeigt, wenn ein Fehlzustand der
Tagfahrlichter ermittelt wird. AUTOMATIKGETRIEBE DEFEKT/
MAXIMALE ÖLTEMPERATUR
GETRIEBE (rot)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR schaltet sich
die Kontrollleuchte auf der Instrumententafel ein, muss
aber nach einigen Sekunden wieder erlöschen.
Die Kontrollleuchte auf der Instrumententafel blinkt
(zusammen mit dem Erscheinen der Mitteilung auf dem
Display und einem akustischen Signal), wenn ein Defekt
am Automatikgetriebe ermittelt wird.
Die Kontrollleuchte auf der Instrumententafel leuchtet
ständig (zusammen mit dem Erscheinen der Mitteilung
auf dem Display und einem akustischen Signal) um eine
zu hohe Temperatur des Automatikgetriebeöls
anzuzeigen.
MÖGLICHE GLATTEISBILDUNG
AUF DER STRASSE
Die Anzeige der Außentemperatur blinkt, wenn die
Außentemperatur 3 °C erreicht oder darunter liegt, umSELBSTREGELNDE
AUFHÄNGUNGEN DEFEKT (rot)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR
leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach
einigen Sekunden wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn ein Fehler
am System der selbstregelnden Aufhängungen auftritt.
Œ
t
157-168 DUCATO LUM D 2ed 9-05-2011 9:24 Pagina 168