KONTROLLE
DER FÜLLSTÄNDE
209
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Abb. 217 - Versionen 110 Multijet - 130 Multijet - 150 Multijet
Rauchen Sie nie bei
Arbeiten am
Motorraum: es könnten
brennbare Gase und Dämpfe
vorhanden sein und somit
Brandgefahr bestehen.
ACHTUNG
Zur Beachtung,
verwechseln Sie beim
Nachfüllen die
verschiedenen Flüssigkeiten
nicht: sie sind alle untereinander
unverträglich und das Fahrzeug
könnte schwer beschädigt
werden.
1. Motorkühlmittel
2. Servolenkflüssigkeit
3. Scheibenwaschflüssigkeit
4. Bremsflüssigkeit
5. Motoröl
F0N0100m
Abb. 216 - Versionen 115 MultijetF0N0530m
205-226 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 9:40 Pagina 209
210
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
Zur Beachtung,
verwechseln Sie beim
Nachfüllen die
verschiedenen Flüssigkeiten
nicht: sie sind alle untereinander
unverträglich und das Fahrzeug
könnte schwer beschädigt
werden.
1. Motorkühlmittel
2. Servolenkflüssigkeit
3. Scheibenwaschflüssigkeit
4. Bremsflüssigkeit
5. Motoröl
Abb. 218 - Versionen 180 Multijet Power
Rauchen Sie nie bei
Arbeiten am
Motorraum: es könnten
brennbare Gase und Dämpfe
vorhanden sein und somit
Brandgefahr bestehen.
ACHTUNG
F0N0210m
205-226 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 9:40 Pagina 210
F0N0211mAbb. 221 - Versionen 180 Multijet PowerF0N0102mAbb. 220 - Versionen 110-130-150 Multijet
Der Abstand zwischen MIN und MAX entspricht etwa
1 Liter Öl.
Sollte der Ölstand gleich oder sogar unter der
Markierung MIN liegen, ist Öl durch den Einfüllstutzen
bis zur Markierung MAX nachzufüllen.
Der Ölstand darf nie oberhalb der Markierung MAX
liegen. MOTORÖL Abb. 219-220-221
Die Kontrolle des Ölstands muss bei gerade stehendem
Fahrzeug und einige Minuten (ca. 5) nach dem Abstellen
des Motors erfolgen.
Der Ölstand muss zwischen den Markierungen MIN
und MAX am Peilstab B liegen.
211
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
F0N0531mAbb. 219 - Versionen 115 Multijet
205-226 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 9:40 Pagina 211
212
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
ÖLVERBRAUCH
Der maximale Ölverbrauch liegt bei etwa 400 Gramm
je 1.000 Km.
In der ersten Nutzungszeit des Fahrzeugs befindet sich
der Motor in der Einlaufphase. Die Werte für den
Ölverbrauch sind daher erst nach den ersten 5.000–
6.000 km als stabil zu betrachten.
ZUR BEACHTUNG Der Ölverbrauch hängt von der
Fahrweise und den Verwendungsbedingungen
des Fahrzeugs ab.
ZUR BEACHTUNG Nach Hinzufügung oder Wechsel
des Öls ist vor dem Messen des Ölstandes der Motor
für einige Sekunden laufen zu lassen und bis zum
Messen noch einige Minuten nach seinem Abstellen zu
warten.
Bei warmem Motor sehr vorsichtig
im Motorraum arbeiten:
Verbrennungsgefahr. Immer bedenken, dass sich
der Elektrolüfter bei warmem Motor in
Bewegung setzen kann: Verletzungsgefahr.
Vorsicht bei nicht am Körper anliegenden
Schals, Krawatten und Kleidungsstücken: Sie
könnten von drehenden Teilen mitgezogen
werden.
ACHTUNG
Kein Öl mit unterschiedlichen
Eigenschaften als die vom vorhandenen
Motoröl nachfüllen.
Das Altöl und der gebrauchte Ölfilter
enthalten umweltschädliche Stoffe. Zum
Wechsel von Öl und Filtern empfehlen
wir, sich an das Fiat-Kundendienstnetz zu
wenden, das zur Entsorgung von Altöl und
gebrauchten Filtern unter Beachtung der
geltenden Umwelt- und Gesetzesvorschriften
ausgerüstet ist.
205-226 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 9:40 Pagina 212
Ölwechsel? Die Experten raten zu Selenia
Der Motor Ihres Autos ist mit Selenia geboren, der Motorol-Strecke,
die den fortgeschrittensten internationale Spezifikationen entspricht.
Spezielle Test und technisch hochwertige Eigenschaften
machen aus Selenia den hochentwickelten Schmierstoff,
der die Leistungen Ihres Motors sicher und siegend macht.
Die Selenia-Qualität zeichnet sich durch eine Palette technisch fortgeschrittener Produkte aus:
SELENIA K PURE ENERGY
Pagine_ITA.indd 418-05-2005 11:54:19
Synthetisches Schmiermittel für die neuesten
Benzinmotoren mit niedrigen Emissionen.
Seine spezifische Formel garantiert auch
Turbokompressormotoren höchsten Schutz bei hohen
Leistungen und hohem Thermostress. Sein niedriger
Ascheninhalt hält die modernen Katalysatoren
völlig sauber.
SELENIA WR PURE ENERGY
Vollständig synthetisches Schmiermittel, das den
Anforderungen der modernsten Dieselmotoren entspricht.
Niedriger Ascheninhalt zum Schutz des Partikelfilters vor
Verbrennungsresten. High Fuel Economy System, das
eine bemerkenswerte Kraftstoffeinsparung ermöglicht.
Reduziert die Gefahr einer Verschmutzung der Turbine,
um einen Schutz der immer leistungstärkeren
Dieselmotoren zu gewährleisten.SELENIA MULTIPOWER
Ideales ÖI für den Schutz der Benzinmotoren der neuen
Generation, auch bei extremem Einsatz und extremen
Temperaturen. Garantiert eine Verringerung des
Treibstoff-Verbrauchs (Energy conserving) und ist auch für
alternative Motoren ideal.
SELENIA SPORT
Ganz synthetisches Schmiermittel, das den Anforderungen
von Motoren mit hohen Leistungen entspricht.
Zum Schutz des Motors auch unter hohem Thermostress;
vermeidet Ablagerungen in der Turbine, um höchste
Leistungen unter sicheren Bedingungen zu gewährleisten.
Die Palette Selenia wird ergänzt durch Selenia StAR
Pure Energy, Selenia Racing, Selenia K, Selenia WR,
Selenia 20K, Selenia 20K AR. Weitere Informationen über die
Selenia Produkte finden Sie unter www.selenia.com
227-274 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 10:06 Pagina 274
276
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
– Wartung .............................. 220
Betanken des Fahrzeugs ........ 122
Bordinstrumente
(Instrumententafel) ....... 14-15
– Drehzahlmesser ................. 15
– Kraftstoffstandanzeige ...... 16
– Mehrfunktionsdisplay ........ 18
– Motorölstandanzeiger ...... 17
– Temperaturanzeigen
Brake Assist (Hilfe bei
Notbremsungen) ................... 110
Bremsen
– Füllstand ............................... 215
– Technische Eigenschaften .. 232
CO2-Emissionen ..................... 268
Code Card ................................. 5
Cruise Control (Tempomat) 74
Dead-Lock (Vorrichtung) ..... 99
Deckenleuchten ....................... 76
– Wechsel einer Lampe ... 193-194
Deckenleuchten
– Bedienung ............................ 76– Wechsel einer Lampe ...193-194
Doppelte Heckflügeltür .......... 101
Dosenhalter .............................. 87
Dosenhalter .............................. 87
DPF (Partikelfilter) .................. 124
Drehzahlmesser ....................... 15
Dritte Bremsleuchte ............... 192
EBD (System) .......................... 108
Elektrische Fensterheber ....... 103
Elektrische/elektronische
Vorrichtungen (Installation) 121
Elektronischer Alarm ............. 10
EOBD (System) ....................... 115
EOBD-System .......................... 115
ESP (System) ............................. 110
ESP-System ............................... 110
Fahrgestell
(Kennzeichnung) .................... 229
Fahrtenschreiber ..................... 105
Fahrtrichtungsanzeiger
– Bedienung ............................ 69
– Ersatz der Lampe hinten .. 189– Ersatz der Lampe vorn ..... 187
Fahrzeugbetrieb unter
erschwerten Bedingungen
(Wartung) ............................... 208
Fahrzeugstillstand .................... 156
Fernlicht
– Bedienelement ................... 68
– Lichthupe ............................. 69
– Wechsel einer Lampe ....... 185
Fernlichter (Lichter)
– Bedienelement ................... 68
– Wechsel einer Lampe ....... 185
Fiat CODE ................................ 4
FIAT CODE-System ............... 4
Fix & Go automatic (Reifen-
Schnellreparaturkit) .............. 176
Flüssigkeiten und
Schmiermittel (Mengen
und Produkte) ................ 263-264
Follow me home
(Vorrichtung)........................... 70
Frontairbags .............................. 137
Frontscheiben ................ 48-51-59
– Umluft .................................. 49
275-282 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 11:53 Pagina 276
277
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
– Panorama ............................. 262
– Windfang ............................. 255
Gummileitungen (Wartung) .. 221
Gurtstraffer................................ 127
andbremse ................................ 145
Handbremshebel ..................... 145
Heckscheiben- und
Spiegelentfrostung
Heckscheibenheizung ............. 80
Heizung und Belüftung ........... 45
– Automatische Klimaanlage .. 54
– Bedienungen ....................... 46
– Beschlagentfernung/
– Luftdüsen im Innenraum .. 46
– Manuelle Klimaanlage ....... 49
Hill Holder (System) ................ 111
Hill Holder System ................... 111
Hintere Trennwand ................ 87
Hintere Zusatzheizung ........... 66
Hintere Zusatzklimaanlage .... 67
Im Notfall ................................... 169
Innenausstattung ...................... 84Innenausstattung (Wartung) . 225
Installation
elektrischer/elektronischer
Vorrichtungen ........................ 121
Instrumententafel .................... 14
Isofix (Kindersitz) .................... 134
KKamera und Display für
die Sicht nach hinten ............ 92
Karosserie
– Code Version ..................... 229
– Wartung .............................. 224
Karosserieversionen ............... 229
Kenndaten des Fahrzeuges ... 227
Kennschilder ............................. 227
– Karosserielack .................... 228
– Kenndaten ............................ 227
Kenntnis des Fahrzeuges ........ 3
Kennzeichenleuchten (Ersatz
der Lampe) ............................. 192
Kinder (sicher befördern) ..... 130
– Kindersitze .......................... 130
– Positionierung der Kindersitze
auf den Sitzen ............. 133-136 Füllmittel (Mengen
und Produkte) ................ 263-264
Füllstände (prüfen) .................. 209
– Bremsflüssigkeit ................. 215
– Bremsflüssigkeit ................. 216
– Motorkühlflüssigkeit ......... 213
– Motoröl ............................... 211
– Waschflüssigkeit für Front-/
Heckscheiben-/
Scheinwerferwaschanlage ... 214
Funkfernbedienung:
Gesetzliche Zulassungen ..... 271
Gepäckträger ........................... 106
Gesetzliche Zulassungen der
Funkfernbedienung................. 269
Getränkehalter –
Gewichte ................................... 241
– Doppelte Kabine ................ 257
– Kabinenfahrgestell mit
Bodenplatte ............................ 247
– Kabinenfahrgestelle ........... 251
– Kastenwagen ....................... 243
– Kombinierte Fahrzeuge ..... 259
– Lieferwagen ......................... 241
275-282 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 11:53 Pagina 277
279
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Motoröl
– Füllstandsanzeige ............... 17
– Füllstandskontrolle ............ 211
– Ölverbrauch ........................ 214
– Technische Eigenschaften ... 264
Motorölstandanzeiger ............ 17
Motorraum
– Kontrolle der Füllstände .. 209
– Öffnen/Schließen der
Motorhaube ......................... 104
– Waschen .............................. 225
Motorstart ................................ 143
– Abstellen des Motors ....... 144
– Anlassen durch Anschleppen,
Anschieben usw. ................ 170
– Anlassen mit Hilfsbatterie .... 169
– Anlassvorrichtung .............. 12
– Aufwärmen des Motors
gleich nach dem
Anlassen ............................... 144
– Notstart ............................... 169
– Verfahren ............................. 143
MSR (System) ........................... 112
MSR-System .............................. 112NNebelscheinwerfer
– Ausrichtung ......................... 108
– Bedienung ............................ 79
– Wechsel einer Lampe ....... 188
Nebelschlusslicht
– Bedienung ............................ 80
– Wechsel einer Lampe . 189-191
Oberes Ablagefach
in der Kabine
(Dachverkleidung) ................. 91
Parken ....................................... 145
Parksensoren ............................ 116
Partikelfilter (DPF) .................. 124
Pflege und Wartung
– Gummileitungen ................. 221
– Innenausstattung ................ 225
– Karosserie ........................... 223
– Kunststoffteile .................... 226
– Lackierung ........................... 224
– Lederverkleidung ............... 226
– Motorraum........................... 225
– Scheiben ............................... 225– Scheiben ............................... 225
– Scheinwerfer ....................... 225
– Sitze und Stoffteile ............ 226
Plan für die programmierte
Wartung .......................... 204-206
Pollenfilter ................................. 217
Räder und Reifen (Wartung) .. 220
– Radstand .............................. 233
– Technische Eigenschaften .. 233
Radfelgen
– Erklärung der
Felgenkennzeichnung ............ 235
Radiotransmitter und
Mobiltelefone ......................... 121
Radstand .................................... 233
Radwechsel ............................... 170
Ratschläge für das Beladen .... 147
Regensensor ............................. 73
Regler für
Scheinwerferposition............. 107
Reifen “Fix & Go automatic” ... 176
Reifendruck ............................... 236
Reinigung der Scheiben .......... 71
275-282 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 11:53 Pagina 279