2013 Alfa Romeo Giulietta ESP

[x] Cancel search: ESP

Page 26 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) ❒AUSSTIEGLEUCHTEN
❒MENU VERLASSEN
HinweisEinige Punkte werden bei den Fahrzeugen mit
Radionavigationssystem (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) auf
dessen Display angezeigt.Auswahl eines Menü

Page 48 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) Speichern der Position des FahrersitzesMit den Tasten C können drei verschiedene Fahrersitzpositionen
gespeichert und abgerufen werden.
Das Speichern und Aufrufen ist nur möglich, wenn der Zündschl

Page 62 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) BESCHREIBUNGDie automatische Doppelzonen-Klimaanlage regelt die Temperatur im
Innenraum in zwei Bereichen: Fahrer- und Beifahrerseite.
Das System hält den Komfort im Innenraum konstant und gleicht
ev

Page 66 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) KLIMAKOMPRESSORDrücken Sie die Taste C, um den Kompressor ein-/auszuschalten (das
Einschalten wird durch das Aufleuchten der LED auf der Taste
angezeigt). Das Ausschalten des Klimakompressors bleibt

Page 68 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) START&STOPAutomatische Klimaanlage
Die automatische Klimaanlage verwaltet die Funktion Start&Stop
(Motor aus, wenn die Fahrtgeschwindigigkeit Null beträgt) so, dass ein
angemessener Komfort im Innenr

Page 75 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) Bei eingeschalteter Vorrichtung kann sich die Geschwindigkeit des
Fahrzeugs an Gefällen im Vergleich zur gespeicherten Geschwindigkeit
leicht erhöhen.
Die Einschaltung wird durch das Aufleuchten der

Page 93 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) NOTVORRICHTUNG
FONDTÜRVERRIEGELUNGBeifahrertür
Die Beifahrertür ist mit einer Vorrichtung ausgestattet, die ein Schließen
erlaubt, wenn kein Strom zugeführt wird.
Um die Tür zu schließen, muss

Page 115 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) EOBD-SYSTEM (European On
Board Diagosis)(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Ziel des EOBD-Systems (European On Board Diagnosis) ist:
❒Die Wirksamkeit der Anlage zu kontrollieren;
❒einen Anstie
Page:   1-8 9-16 next >