283
HÄUFIGE FRAGEN
In der nachfolgenden Tabelle sind die Antworten auf die häufi gsten Fragen zu Ihrem Autoradio zusammengestellt.
FRAGE
ANTWORTABHILFE
Die Berechnung der
Route führt zu keinem Ergebnis.Die Zielführun
gskriterien befi nden sich im Widerspruch mit dem aktuellen Standort (Ausschluss von Mautstrecken auf einer mautpfl ichtigen
Autobahn).
‹berpr¸fen Sie die Zielf¸hrungskriterien im Navigations-Men¸\ "Zielf¸hrungsoptionen" \"Berechnungskriterien festlegen".
Di
e Sonderziele werden nicht angezeigt. Die Sonderziele wurden nicht ausgew‰hlt. W‰hlen Sie die Sonderziele aus der Liste aus.
Die Sonderziele wurden nicht herunter
geladen. Laden Sie die Sonderziele ¸ber die Internetseite herunter:
"http://peugeot.navigation.com".
Die akustische Warnung
f¸r Risikozonenfunktioniert nicht. Die akustische Warnung ist nicht aktiv.
Aktivieren Sie die akustische Warnung im Men¸"Navigation - Zielf¸hrung" \ "Zielf¸hrungsoptionen" \ "Parameter f¸r Risikozonen setzen".
Das S
ystem schl‰gt
die Umfahrung einesHindernisses auf der Route nicht vor.Bei den Zielf¸hrun
gskriterien werden die Verkehrsinformationen nichtber¸cksichtigt. W‰hlen Sie die Funktion "Verkehrsinfo" aus der
Liste der Zielf¸hrungskriterien aus.
Ich erhalte eine Warnun
gf¸r eine Gefahrenzone, die sich nicht auf meiner
Route befi ndet. Au
ßerhalb der Zielführung meldet das System sämtliche "Risikozonen",
die sich vor dem Fahrzeug befi nden. Es kann auch vor "Risikozonen"
warnen, die sich auf benachbarten oder Parallelstraßen befi nden.
Ve rgrößern Sie den Zoom der Karte, um die genaue Position
der "Gefahrenzone" anzuzeigen. Wählen Sie "Nach Routen"
aus, um außerhalb der Zielführung keine Radarwarnung mehr zu erhalten oder die Anzeigezeit zu verringern.
284
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Eini
ge Staus auf der
Route werden nicht in
Echtzeit angezeigt.Beim
Starten benötigt das System ein paar Minuten, um die Verkehrsinformationen zu empfangen. Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen erfolgreich empfangen wurden (Anzeige der Symbole für Verkehrsinformationen auf der Karte).
Die Filter sind zu sehr eingeschränkt. Ändern Sie die Einstellungen "Geographischer Filter".
In einigen Ländern werden lediglich die gro
ßen Verkehrsachsen (Autobahnen usw.) bei den Verkehrsinformationen aufgeführt. Dies ist normal. Das System ist von den
verfügbaren Verkehrsinformationen abhängig.
Die H
öhenlage wird nicht
angezeigt.Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit mehr als 4 Satelliten korrekt empfangen werden. Warten Sie, bis das System vollständig gestartetist. Überprüfen Sie, ob das GPS von mindestens,y gg
4 Satelliten abgedeckt wird (die Taste SETUP lange drücken, anschließend "GPS" wählen).
Je nach Bescha
ffenheit der Umgebung (Tunnel usw.) oder Wetterlagekönnen die Empfangsbedingungen für das GPS-Signal variieren. Dies ist normal. Das System ist von den
Empfangsbedingungen des GPS-Signals
abhängig.
M
ein Bluetooth-
Telefon lässt sich nichtanschließen.Mö
glicherweise ist die Bluetooth-Funktion des Telefons nicht aktiviert
oder das Telefon wird nicht angezeigt.
- Überprüfen Sie, ob die Bluetooth-Funktion
Ihres Telefons aktiviert ist.
-
Überprüfen Sie in den Einstellungen des
Te l efons, dass es "für alle sichtbar" ist.
Das Bluetooth-Tele
fon ist nicht systemkompatibel. Im Händlernetz erhalten Sie eine Liste mit
kompatiblen Bluetooth-Mobiltelefonen.
D
er Ton des über
Bluetooth verbundenen
Telefons ist zu leise. Die Lautstärke hän
gt sowohl von der Anlage als auch vom Telefon ab. Erhöhen Sie die Lautstärke des Autoradios eventuell auf den Maximalwert und erhöhen Sie gegebenenfalls die Lautstärke des Telefons.
Die Um
gebungsgeräusche beeinfl ussen die Qualit‰t eines
Te l efongespr‰chs. Verringern Sie die Umgebungsger‰usche (Schlieflen Sie die Fenster,
drehen Sie die Bel¸ftung herunter, fahren Sie langsamer, etc.).
285
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Eini
ge Kontakte erscheinen doppelt in der
Liste. Im Rahmen der
Optionen zur Synchronisierung des Adressbuches wird dieSynchronisierung der Kontakte der SIM-Karte, des Telefons oder von SIM-Karte und Telefon angeboten. Wenn beide Synchronisierungen ausgewählt
werden, kann es vorkommen, dass einige Kontakte doppelt aufgeführt sind. Wählen
Sie "Kontakte SIM-Karte anzeigen" oder "Telefonverz.-Kontakte anzeigen" aus.
Di
e Kontakte sindnicht in alphabetischer
Reihenfolge geordnet. Eini
ge Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an. Je nach ausgewähltem
Parameter, können die Kontakte in spezieller Reihenfolge übertragen
werden.
Ändern Sie die Einstellungen der Anzeige des
Telefonverzeichnisses.
Das S
ystem empfängt
keine SMS.Im Bluetooth-Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln.
Die
CD wirdgrundsätzlich
ausgeworfen oder
vom CD-Spieler nicht
wiedergegeben.Die
CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine
Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde.
-
Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht
abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst
gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im
Kapitel "Audio" nach.
- Der CD-S
pieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
- Manche selbst
gebrannten CDs werden aufgrundmangelhafter Qualität von der Audioanlage nichtgelesen.
Die CD wurde in einem mit dem Abspielgerät nicht kompatiblen
Dateiformat gebrannt.
Die
CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Kopierschutz.
Lan
ge Wartezeit nach
dem Einlegen einer CDoder dem Anschlieflen eines USB-Sticks.Beim Einle
gen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von
Daten (Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden bis zu
mehreren Minuten in Anspruch nehmen kann. D
as ist normal.
Die Klangqualit‰t des CD-Spielers ist schlecht.Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualit‰t. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellun
gen des Autoradios (B‰sse, Hˆhen, musikalische Richtung)sind ungeeignet. Stellen Sie die Hˆhen oder die B‰sse auf 0 und
w‰hlen Sie keine musikalische Richtung.
286
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Bestimmte Zeichen
des gerade laufenden Mediums werden nicht
korrekt angezeigt. Das Audios
ystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen. Verwenden Sie bei der Benennung der Titel undVerzeichnisse Standardzeichen.
Die Wiedergabe der Dateien im Modus Streaming startet nicht.
Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine automatischeWiedergabe nicht möglich. Starten Sie die Wiedergabe über das externe Abspielgerät.
Die Titelbezeichnungen und
die Wiedergabedauer werdenim Modus Audio Streaming auf
dem Bildschirm nicht angezeigt.
Im Bluetooth-Profi l kˆnnen diese Informationen nicht ¸bertragen werden.
Die Emp
fangsqualit‰t des eingestellten Senders
verschlechtert sich stetigoder die gespeicherten Sender kˆnnen nichtempfangen werden (kein
Ton, 87,5 MHz in der
Anzeige, ...).Das Fahrzeu
g ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befi ndet sich keine Sendestation in der befahrenen Region. Aktivieren Sie die "RDS"-Funktion ¸ber das
Kurzmen¸, damit das System pr¸fen kann, ob sich ein st‰rkerer Sender in der Region befi ndet.
Die Um
gebung (H¸gel, Geb‰ude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann
den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutetnicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne
fehlt oder wurde besch‰digt (zum Beispiel in einer
Waschanlage oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne von einem Vertreter des
PEUGEOT-H‰ndlernetzes ¸berpr¸fen.
B
estimmte Radiosender fi nde ich in der Liste der empfangenen Sender nicht wieder.Der
Sender wird nicht mehr empfangen oder der Name hat sich in der Liste ge‰ndert.
Bestimmte Radiosender
¸bertragen anstelle ihres Namens andere
Informationen (Songtitel beispielsweise).
Das
System deutet diese Angaben als Sendernamen. Der Name des Radiosenders ‰ndert sich.
287
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Bei Änderung der Höhen-
oder Basseinstellung ist
die musikalische Richtungnicht mehr ausgewählt.Bei der Wahl einer musikalischen Richtun
g ist die Einstellung der Höhen und Bässe vorgegeben.
Eine unabhän
gige Änderung ist nicht möglich.
Ändern Sie die Einstellung der Höhen und
Bässe oder der musikalischen Richtung, um das gewünschte Klangniveau zu erhalten.
Bei Änderung der musikalischen Richtung werden die Höhen- und Basseinstellungen auf null
gesetzt.
Durch Ändern der
Balance-Einstellung ist
die Klangverteilung nicht mehr ausgewählt.Bei der Wahl einer Klan
gverteilung ist die Balance-Einstellungvorgegeben.
Eine unabhän
gige Änderung ist nicht möglich.
Ändern Sie die Einstellung der Balance oder der
Klangverteilung, um das gewünschte Klangniveau
zu erhalten.
D
urch Ändern der Klangverteilung, sind die
Balance-Einstellungen
nicht mehr ausgewählt.
B
ei den verschiedenen Audioquellen (Radio, CD-Spieler, ...) ist die Hörqualität unterschiedlich.Um eine optimale H
örqualität zu gewährleisten, können die Audio-
Einstellungen Lautstärke, Bässe, Höhen, Equalizer, Loudness an die
verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren
Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle (Radio, CD-Spieler,etc.) führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellun
gen
Lautstärke, Bässe, Höhen, Equalizer, Loudness
an die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfi ehlt sich, die AUDIO-Funktionen B‰sse,Hˆhen, Balance V/H, Balance L/R in die mittlere
Position zu stellen, bei der musikalischen
Richtung "Linear" zu w‰hlen, die Loudness im CD-Betrieb auf "Aktiv" und im Radio-Betrieb auf "Nicht aktiv" zu stellen.
.
289 Stichwortverzeichnis
Abblendlicht .............................47, 142, 191-193Abnehmbare Schneeschutzblende ..............210ABS ............................................................... 170Abstellen des Motors................................28, 29Abtauen...................................................94, 116Adaptives Kurvenlicht...................................151Airbags............................................................56Aktualisieren der Uhrzeit ................................65Aktualisieren des Datums ...............................65Alarmanlage ....................................................76Anbringen der Dachträger............................r212Anhängelasten ..............................................227Anhänger.......................................................r210Antiblockiersystem (ABS).............................170Antriebsschlupfregelung (ASR)..............54, 170Anzeige Kombiinstrument...............................46Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur...............r57Armlehne .........................................................97Armlehne hinten..............................................98ASR...............................................................170Audio-Anschlüsse ...........................................99Ausschalten....................................................25Außenspiegel............................................94,95Ausstattung Kofferraum................................100Austausch der Batterie der Fernbedienung .......................................73, 74Austausch der Glühlampen ..........191,195, 197Austausch der Scheibenwischerblätter...r155,206Austausch der Sicherungen .........................198Austausch des Innenraumfilters...................222Austausch des Luftfilters..............................222Austausch des Ölfilters.................................222Autobahnfunktion (Blinker)...........................168Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad........238
Batterie ............ 4, 22,40-42,101, 202-204, 222Batterie der Fernbedienung......................73-75Bedienungseinheit ..........................................12Befestigungsösen.........................................100Behälter der Scheibenwaschanlage.............220Behälter der Scheinwerferwaschanlage......220Beladen...................................................37, 212Beleuchtung nicht ausgeschaltet ..................14 4
Belüftung...........................37, 42,101, 106, 107Belüftungsdüsen...........................................106Berganfahrhilfe..............................................130Betriebskontrollleuchten ..............46, 48, 50, 53Bildschirm im Kombiinstrument................46, 62Bildschirmstruktur.........................................r280Blinker...................................................r146, 168Bluetooth (Te l e f o n)........................................259Bluetooth Audio-Streaming..........................276Bluetooth Freisprecheinrichtung ...................259Bodenfreiheit...........................................31,228Bordcomputer...........................................r62, 64
Bordeigenes Navigationssystem .................. 242Bremsassistent.............................................170Bremsbeläge........................................223, 224Bremsen...............................................223, 224Bremsleuchten..............................................195Bremsscheiben ....................................223, 224
D
achhimmel Panoramadach ..........................84Dachträger....................................................r212Dämmerbeleuchtung ............145,191,192,194
Datum (Einstellung) .........................................65Deckenleuchten............................................156Dieselmotor...r35,36, 48, 87,217,218,226, 227Dosenhalter.....................................................r97Dritte Bremsleuchte......................................197Dynamisches Bremsen.................................119
AB
D
EBV ...............................................................170Eco off.............................................................f36Einparkhilfe hinten........................................138Einparkhilfe vorn...........................................139Einschaltautomatik Beleuchtung..........143,147Einschaltautomatik Warnblinker...................r168Einschalten der Zündung................................27Einsteigehilfe...................................................89Einstellung der Uhrzeit....................................65Einstellung des Datums ..................................65Elektrische Parkbremse................................119Elektronische Anlasssperre ......................27, 75Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)....170Elektronischer Schlüssel..............28, 66-70, 73Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP).............................................54,170, 172Energiesparmodus ........................................205Energiesparmodus,.......................................205Entlastung der Batterie.................................205Entlüften der Kraftstoffanlage .......................217Entriegeln des Kofferraums ............................69Entriegelung..............................................66,67Ersatzrad.......................................................186
E
Fahrpositionen (speichern) .............................89Fahrtrichtungsanzeiger ................................168Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker).......................146, 168,191, 194, 195Fahrzeugabmessungen................................228Fahr zeug abschleppen...................44,207,209Fahr zeug anhalten ............................25,28, 126Fahr zeugidentifizierung ................................229Fernbedienung..............................66-68, 70, 75Fernlicht ...................................47, 142,191-194
Fernlichtassistent............................................47
F
.
291
Stichwortverzeichnis
Massage-Funktion..........................................91Mechanisches Getriebe, elektronischgesteuert.............................................126,223Messinstrument ........................................32,45Mindestfüllstand Kraftstoff..............................f85Modus Batterie-Entlastung ...........................205Motorbetriebener Kofferraumdeckel........81,82Motordaten............................................ 225-227Motorraum...............................................43,218
Nachleuchtfunktion .............................. 146, 147Navigationssystem........................241,242, 250Nebelscheinwerfer........................................r144Nebelschlussleuchte.....................................195Nebelschlussleuchten...................................144Notbedienung Kofferraum ..............................83Nothalt.............................................................28Notruf....................................................f169, 232Notstart .........................................................203
Orten des Fahrzeugs......................................72
Pannenhilferuf.......................................f169,232Panoramaglasdach.........................................84Parkleuchten.................................................146Parklückendetektor.......................................r140Partikelfilter...........................................r221, 223PEUGEOT CONNECT ASSISTA NCE..........232PEUGEOT CONNECT SOS.........................232Plattform.................................................44, 209Position ”Zubehör”..........................................27Programmierbare Heizung (Webasto).......... 117Provisorisches Reifenpannenset.................. 180
Rad abnehmen ..............................................187Radio.....................................................269,270Rad montieren.............................................. 187
M
N
O
P
R
Lenkradschloss...............................................27Lenkradverstellung in Höhe und Tiefe ............96Leuchtweitenverstellung der Scheinwer fer....r150Lichtschalter..........................................r142, 146Luftdruck Reifen..............................................37Luftfilter.........................................................r222
Radwechsel...................................................186Ready (bereit).................................................29Regelmäßige Kontrollen....................... 222-224Regenerierung des Partikelfilter...................r223Reifen..............................................................37Reifen aufpumpen (gelegentliches
Aufpumpen mit Reifenpannenset)..............180Reifendruck ...................................................229Reifendruckkontrolle (mit Reifenpannenset)180Reifenpanne ..................................................180Reifenpannenset ...........................................180Reinitialisieren der Fernbedienung...........73, 74Rückfahrscheinwerfer...................................r195Rückhaltenetz für hohe Ladung....................104Rücksitze.........................................................92Rückstellung der War tungsanzeige................60Rückstellung des Verlaufs auf Null ...........39, 63
Schalter für Sitzheizung ..................................90Schalthebel mechanisches Getriebe, elektronisch gesteuert................................126Scheibenwaschanlage vorn..........................153Scheibenwischer.............................r49, 152,154Scheibenwischerschalter.......................r152-154Scheinwerfer (Leuchtweitenverstellung)......150Scheinwerferwaschanlage ...........................153Schließen der Türen .......................................70Schließen des Kofferraum ..............................80Schlüssel.................................66-68,70, 73, 75Schlüssel mit Fernbedienung.........................27Schlüssel nicht erkannt...................................28Schneeketten................................................229Schutzmaßnahmen für Kinder.........................r158, 162,164-166, 176
S
Öffnen der Türen.............................................66Öffnen des Dachhimmelsdes Panoramadachs.....................................84Öffnen des Kofferraums ....................66,69,80Ölfilter............................................................r222Ölmessstab.............................................61,219Ölstand....................................................61,219Ölstandsanzeige.....................................61,219Ölstandskontrolleg ............................................61
Ö