2012 Peugeot 508 RXH ESP

[x] Cancel search: ESP

Page 136 of 304

Peugeot 508 RXH 2012  Betriebsanleitung (in German) 134
Fahrbetrieb
   
 
 
 
 
Geschwindigkeitsbegrenzer 
der vom Fahrer einprogrammierten 
Fahr zeuggeschwindigkeit verhinder t. 
Bei Erreichen der Geschwindigkeitsgrenze
bleibt das Gaspedal wirkungslos

Page 147 of 304

Peugeot 508 RXH 2012  Betriebsanleitung (in German) 5
145
Sicht
Beleuchtung vergessen 
  Im manuellen Beleuchtungsmodus weist ein akustisches Signal, das beim Öffnen einer Vordertür ertönt, den Fahrer darauf hin, dass er vergessen hat, nach dem Abst

Page 150 of 304

Peugeot 508 RXH 2012  Betriebsanleitung (in German) 148
Sicht
Fernlichtassistent 
Einschalten
  Wenn es die Situation erfordert, kann der Fahrer jederzeit eingreifen:
System, das je nach Verkehrsbedingungen automatisch von Fern- auf Abblendlicht und 
u

Page 153 of 304

Peugeot 508 RXH 2012  Betriebsanleitung (in German) 5
151
Sicht
   
In dieser Funktion leuchtet der Lichtkegel bei eingeschaltetem Abblend- oder Fernlicht den Straßenrand in Kur ven besser aus. 
  Die nur bei Xenon-Lampen ver fügbare Funktion trägt

Page 158 of 304

Peugeot 508 RXH 2012  Betriebsanleitung (in German) 156
Sicht
1.Deckenleuchte vorn2.Kartenleseleuchtenvorn3.Kartenleseleuchten hinten4.Ambientlicht-Dioden
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Deckenleuchten 
 In dieser Position schaltet sichdie Deckenleuchte langsa

Page 161 of 304

Peugeot 508 RXH 2012  Betriebsanleitung (in German) 6
159
Kindersicherheit
  Kindersitz vorn  
 
 
Entgegen der Fahrtrichtung
 
Wenn ein Kindersitz entgegen der 
Fahr trichtung auf dem  Beifahrersitzeingebaut
wird, muss der Beifahrerairbag grundsätzli

Page 165 of 304

Peugeot 508 RXH 2012  Betriebsanleitung (in German) 6
163
Kindersicherheit
  Ein falsch eingebauter Kindersitzbeeinträchtigt den Schutz des Kindes beieiner Kollision.  Schnallen Sie den Sicherheitsgurt bzw. die Gur te des Kindersitzes so fest, dassmö

Page 172 of 304

Peugeot 508 RXH 2012  Betriebsanleitung (in German) 170
Sicherheit
Elektronisches Stabilitätsprogramm, bestehend aus folgenden Systemen:
-  Antiblockiersystem (ABS) und
elektronischer Bremskraftverteiler (EBV),
-  Bremsassistent (AFU), 
-  Antriebssch
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 56 next >