Page 6 of 304

4
Kurzbeschreibung
Vorstellung des HYbrid4 -Systems
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses HYbrid4 -Fahrzeug
entschieden haben, das sich stark von anderen, sogenannten herkömmlichen Fahrzeugen unterscheidet.
Machen Sie sich aufmerksam mit diesem Leitfaden
ver traut, damit Sie alle Funktionen des Hybridsystems
kennenlernen. Im Kapitel "Hybridsystem" finden Sieausführliche Informationen.
22
Die HYbrid4-Technologie verbindet auf
intelligente Weise zwei Energiequellen: den
HDi-Dieselmotor, der die Vorderräder antreibt(Tr a k t i o n), und den Elektromotor, der die Hinterräder antreibt (Propulsion).
Die beiden Motoren können je nachausgewähltem Hybridmodus undFahrbedingungen jeweils separat oder gleichzeitig arbeiten.
Im Modus "ZEV" (Zero Emission Vehicle) und imModus "Auto" bei niedrigen Geschwindigkeiten
und moderater Leistungsanforderung treibt der Elektromotor das Fahrzeug allein an. Außerdem
unterstützt er den Dieselmotor beim Anfahren,
beim Beschleuni
gen und bei den Gangwechseln.
Die Batterie
, die den Elektromotor mit Strom
versorgt, lädt sich wieder auf, wenn das Fahrzeuglangsamer wird, und speichert die Energie, bis sie
wieder benötigt wird. 1
.HDi-Dieselmotor (Tr a k t i o n)2. Elektromotor (Propulsion)3.
200 V Batterie4.Elektronische Leistungskontrolle
5.Stop & Start-System 6
.automatisier tes Sechsgang-Schaltgetriebe 7. Stromrichtung8.Auswahl des HYbrid4-Modus.
Page 12 of 304
10
Kurzbeschreibung
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte signalisiert
den Zustand der entsprechenden Funktion.
Schalterleisten
Elektrische Feststellbremse
Öffnen des Kofferraums
119
Massage
91
76
Alarmanla
ge
Elektrische Kindersicherun
g
69
, 80
167
PEU
GEOT Connect SOS
231
Start/Stopp mit elektronischemSchlüssel
25/26
Deaktivierung der Einparkhilfe
139
Verhindert das Abschalten des
Verbrennungsmotors
36
Kontrollleuchte der programmierbaren Heizung
117
P
arklückendetektor
140
Deaktivierun
g von CDS
172
Öffnen der Tankklappe
85
Fernlichtassistent
148
Head-Up-Displa
y
(On/Off, Einstellungen)
13
1
Page 21 of 304
.
19
Kurzbeschreibung
Richtig fahren
Vor dem Starten
- Schalten Sie den Gangwählhebel in diePosition N.
- Stecken Sie den Schlüssel in die Zündung oder bewahren Sie den elektronischenSchlüssel im Fahrzeug auf.
Starten bei Temperaturen über Null
- Tr e t e n Sie auf das Bremspedal.
- Drücken Sie einmal kurz (ungefähr eine Sekunde) den Schalter STA R T/STOPoder
drehen Sie den Schlüssel vollständig inRichtung Armaturenbrett in Position 3 (Start).
Bei negativen Temperaturen
muss das Vorglühen des Dieselmotors gestartet werden:
- Ohneden Fuß auf der Bremse drücken Sie ein erstes Mal kurz auf den Schalter STA R T/STOP.
- War ten Sie ab, bis dieVorglühlampe erloschen ist.
-Mit
dem Fuß auf der Bremsedrücken Sie ein zweites Mal kurzauf den Schalter STA R T/STOP. 25
- Das Kombiinstrument sowie die KontrollleuchteReadyschalten sich an und werden mit einemyakustischen Signal bestätigt.
- Das Einstellrad der Mittelkonsole befindet sich im Modus AUTO.O
Page 24 of 304

22
Hybridsystem
Vor stellung
intelligente Weise zwei Energiequellen: den HDi-Dieselmotor, der die Vorderräder antreibt (Tr a k t i o n), und den Elektromotor, der dieHinterräder antreibt (Propulsion).Die beiden Motoren können je nach ausgewähltem Hybridmodus undFahrbedingungen jeweils separat oder gleichzeitig arbeiten.
Im Modus "ZEV" (Zero Emission Vehicle)
und im Modus "Auto" bei niedrigen
Geschwindigkeiten und moderater Leistungsanforderung treibt der Elektromotor
das Fahrzeug allein an. Außerdem unterstützt er den Dieselmotor beim Anfahren, beimBeschleunigen und bei den Gangwechseln.
Die Batterie, die den Elektromotor mit Strom
versorgt, lädt sich wieder auf, wenn das
Fahr zeug langsamer wird, und speicher t die Energie, bis sie wieder benötigt wird.
1.HDi-Dieselmotor (Tr a k t i o n)2. Elektromotor (Propulsion)3.
200 V Batterie4.Elektronische Leistungskontrolle
5
.Stop & Start-System 6
.automatisiertes Sechsgang-Schaltgetriebe 7. Stromrichtung8.Auswahl des HYbrid4-Modus.
Page 25 of 304

.
23
Hybridsystem
Wichtigste Elemente des HYbrid4-Systems
Der vorne befindliche HDi- Dieselmotor 1
sorgt für Traktion (über die Vorderräder) und sicher t den größten Teil des Mobilitätsbedar fs des Fahrzeugs.
Er ist mit dem Stop & Start-System 5
ausgestattet, das je nach Situation die Batterien auflädt oder
den an
geforderten Energiebedar f deckt (Allradmodus).
D
er hinten befindliche Elektromotor 2 stellt den Antrieb über die Hinterräder sicher oder
unterstützt den Dieselmotor entsprechend dem ausgewählten Hybridmodus.
Er sorgt für die Energierückgewinnung und die Aufladung der Batterien, wenn das Fahrzeug
langsamer wird. Der Elektromotor ist bis zu einer Geschwindigkeit von 120 km/h aktiv.
Ein
e Hochspannungsbatterie 3Ni-MH mit 200 V bildet die Energiereserve für den Elektromotor am Heck.
Sie wird automatisch wieder aufgeladen, wenn das Fahrzeug langsamer wird.
Sie befindet sich in einem Teil des Kofferraums, der nur für die befugten Kundendiensttechniker
zugänglich ist.
Di
e Ladung
der Batterie wird durch 8 horizontale oder vertikale Balken (je nach Display) angezeigt.
Die traditionelle 12V-Batterie
im Motorraum versorgt das Fahrzeugnetz mit Strom. Sie wird
automatisch über das Hochspannungsnetz aufgeladen.
Page 26 of 304

24
Hybridsystem
Die elektronische Leistungsüberwachung 4 steuert automatisch die verschiedenen Betriebsmodi der
beiden Motoren (Dieselmotor und Elektromotor), um einen möglichst geringen Verbrauch zu erzielen.
Ein Wechselrichter und ein Wandler sind für das Strommanagement nötig.Der Wechselrichter bestimmt das Drehmoment des Elektromotors, indem er den von der Hochspannungsbatterie gelieferten Strom regelt. Sein Spannungsbereich liegt zwischen 150 und 270 Volt.
Der Wandler wandelt die 200 V der Batterie in 12 V um, um das Fahrzeugnetz mit Strom versorgen
z
u können.
D
as Stop & Start-System 5 ermöglicht das Ausschalten des Dieselmotors, wenn das Fahrzeug steht (zum Beispiel an Ampeln oder Kreuzungen bzw. bei Staus), oder beim rein elektrischen
Fahren.
Das Aus- und Wiedereinschalten des Dieselmotors er folgt dabei unmittelbar und auf für den Fahrer
transparente Weise.
D
as automatisierte Sechsgang-Schaltgetriebeermöglicht im Automatik-Modus durch dieelektronische Steuerung signifikante Verbrauchsreduzierungen gegenüber klassischen Getrieben.
Darüber hinaus bietet es einen besonderen Fahrkomfor t, da der Schaltmodus jederzeit gewechselt
werden kann: Es kann entweder automatisch oder manuell mithilfe der Schaltwippen hinter dem Lenkrad geschaltet werden.
Page 27 of 304

.
25
Hybridsystem
Starten / Anhalten des Motors
Vor dem Starten Starten bei Temperaturen
unter Null
Starten bei Tem
peraturen
unter Null
- Tr e t e n Sie auf das Bremspedal.
- Drücken Sie kurz (ungefähr eine Sekunde) auf den Schalter STA R T/STOP
oder drehen Sie den Schlüssel vollständig Richtung
Armaturenbrett in die Position 3 (Start).
- Die Lenksäule wird entriegelt (einGeräusch und die Bewegung des Lenkrads sind wahrnehmbar).
- Lassen Sie den Fuß auf dem Bremspedal,
bis das HYbrid4-System aktivier t ist (das
Kombiinstrument und die KontrollleuchteReady schalten sich ein und werden miteinem akustischen Signal bestätigt).
Das Hybridsystem entscheidet, ob das Starten
des Dieselmotors notwendig ist.
- Stellen Sie den Gan
gwählhebel in Position N.
- Wenn Ihr Fahrzeug mit dem Keyless-System ausgestattet ist, ist es ausreichend,
wenn sich der Schlüssel im Inneren des
Fahr zeugs befindet.
- Wenn nicht, müssen
Sie den Schlüssel in
die Zündung stecken.
Bei ne
gativen Temperaturen müssen Sie dasVorglühen des Dieselmotors star ten:
- Ohne Fuß auf der Bremsedrücken Sie ein erstes Mal kurz (ungefähr eine Sekunde)
auf den Schalter STA R T/STOP oder drehen Sie den Schlüssel vollständig in Richtung Armaturenbrett in Position 3 (Starten).
- Die Senksäule wird entriegelt (Geräusch und Bewegung des Lenkrads
wahrnehmbar).
- War ten Sie ab, bis die Vorglühlampe
ausgeht.
- Mit dem Fuß auf der Bremsedrücken Sie ein zweites Mal kurz auf den Schalter STA R T/STOP oder lassen Sie denSchlüssel in Position 3 (Starten).
- Lassen Sie den Fuß auf der Bremse, bis
das HYbrid4-S
ystem aktivier t ist (die Kontrollleuchte Readygeht an und wird
durch ein akustisches Signal bestätigt) und
der Dieselmotor gestartet wurde.
Page 28 of 304
26
Hybridsystem
- Vor dem Anhalten des HYbrid4-Systems
stellen Sie den Gangwählhebel in Position N.
- Drücken Sie kurz auf den Schalter
START/STO
P oder drehen Sie den Schlüssel vollständig in Ihre Richtungauf Position 1 (Stop).
- Das System wird angehalten und dieLenksäule verriegelt.
Wenn Ihr Fahrzeug im Elektromodus startet, bedeutet dies, dass es völlig lautlos ist. Achten Sie daher besonders auf Fußgänger, die Sie dann eventuell nicht hören werden.
Anhalten
Achten Sie beim Anhalten darauf,dass die Zündung ausgeschaltet und die Kontrollleuchte Ready
erloschenist, wenn Sie das Fahrzeug verlassen,sonst bleibt das Hybridsystem aktiv.
Für zusät zliche Informationen lesen Sie Abschnitt "Vorsichtsmaßnahmen / Warnhinweise bei Arbeitem imMotorraum" nach.