323
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Bei den verschiedenen Audioquellen(Radio, CD etc.)ist die Hörqualität unterschiedlich.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zuhörbaren Abweichungen beim Wechseln der Audioquelle (Radio, CD etc.)führen kann.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen(Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalischeRichtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelleangepasst sind. Es empfi ehlt sich, die AUDIO-Funktionen (Bässe, Höhen, Balance vorn-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere Position zustellen, bei der musikalischen Richtung "keine" zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv" und im Radio-Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.
Die CD wirdgrundsätzlich ausgeworfen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Kopierschutz.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu pp
stark beschädigt ist.gpgp
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich umeine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Siepp
dazu die Tipps im Kapitel Audio nach.gg
-Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
- Manche selbst gebrannten CDs werdenaufgrund mangelhafter Qualität von der gg
Audioanlage nicht gelesen. gggg
Die Meldung "Fehler USB-Gerät" wird am Bildschirm angezeigt.
Die Bluetooth-Verbindung wird unterbrochen.
Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann unzureichend sein.
Laden Sie die Batterie des peripherenAnschlussgerätes.
Der USB-Stick wird nicht erkannt.
Der USB-Stick kann beschädigt sein.
Den USB-Stick neu formatieren.
Die Klangqualität des CD-Spielers ist schlecht.Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung)sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und wählen Sie keine musikalische Richtung.
STICHWORTVERZEICHNIS
325
Abblendlicht .............91, 194, 195
Abdeckung............................. 111
Ablagebox..............................103
Ablagefl ächen ........................106
Abnehmbare
Schneeschutzblende ..........212
Abstandswarner.....................150
Abtauen .............................60, 61
Abtrocknen (Scheiben) ............60
Adaptives Kurvenlicht ..............95
Airbags ....................................36
Aktualisieren
der Uhrzeit ..........260, 316, 317
Aktualisieren
des Datums .........260, 316, 317
Aktualisierung der POI...........245
Aktualisierung
Gefahrenzonen ...........245, 284
Alarmanlage ............................81
Anbringen der Dachträger ..... 211
Anhängelasten.......215, 217, 220
Anordnung der Sitze ................73
Anschlüsse für
Zusatzgeräte ...............254, 310
Anschluss für
Zusatzgeräte ...............290, 312
Antriebsschlupfregelung
(ASR) ..................................131
Anzeige
Kombiinstrument ...........27, 156
Anzeige
Kühlfl üssigkeitstemperatur ....37
Armaturenbrett-Beleuchtung ...41
Armlehne hinten .................... 110
ASR und ESP ........................131
Audio-Anschlüsse .........103, 104,
290, 310, 312
Außenspiegel...........................74
Ausstattung
Kofferraum .................. 109, 110Betriebskontrollleuchten ......29, 30,
32, 34
Bildschirmstruktur .........261, 295,
318, 320
Blinker....................................128
Bluetooth
(Telefon) ...... 255-257, 291, 292
Bluetooth Audio-Streaming ....315
Bluetooth Freisprecheinrichtung ... 255-257,
291, 292, 313
Bordcomputer ..............54, 55, 57
Bordeigenes
Navigationssystem ......238, 277
Bordinstrumente ......................27
Bremsbeläge .........................178
Bremsen ................................178
Bremsleuchten.......................197
Bremsscheiben ......................178
Brillenfach ..............................102
AAustausch der Batterie
der Fernbedienung ...............79
Austausch der
Glühlampen ........194, 197, 198
Austausch der
Scheibenwischerblätter ...98, 208
Austausch der
Sicherungen ........................199
Austausch des
Innenraumfi lters ..................177
Austausch des Luftfi lters .......177
Austausch des Ölfi lters ..........177
Austausch des
Partikelfi lters .......................178
Autobahnfunktion
(Blinker) ..............................128
Automatikgetriebe..........161, 178
Autoradio, Fernbedienung
am Lenkrad .................232, 305
AUX-
Eingang .......254, 290, 310, 312
Batterie ..........................177, 206
Batterie der
Fernbedienung ................79, 80
Becherhalter .................. 109, 110
Bedienungschalter
für Dachhimmel,
Panoramaglasdach .............108
Befestigungsösen .......... 109, 110
Behälter der
Scheibenwaschanlage ........176
Behälter der
Scheinwerferwaschanlage .....176
Beladen ..................... 25, 73, 211
Beleuchtung...........................101
Belüftung ..................... 25, 58-60
Belüftungsdüsen ......................58
Benzinmotor ....90, 174, 214, 215
Berganfahrhilfe ......................145
BCinch-Anschlüsse ..................254
C
Dachhimmel
Panoramaglasdach .............108
Dachträger ............................. 211
Dämmerbeleuchtung ..............93,
194, 196
Datum (Einstellung) ......260, 294,
316, 317
Deckenleuchten .......................99
Dieselmotor ............90, 173, 175,
216, 217, 220
Dosenhalter ...........................102
Drehzahlmesser ......................27
Dritte Bremsleuchte ...............198
Dynamisches Bremsen..........143
D