06
252
Der "Freisprechmodus
" sollte bevorzugt verwendet werden, wenn
der Abspielmodus "Streaming" nicht gewünscht ist.
Die S
ystemkapazität, die die Verbindung in nur einem einzigenModus vorsieht, hängt vom Telefon ab. Eine Verbindung unter
Verwendung beider Betriebsarten ist standardmäßig möglich.
MIT EINEM BLUETOOTH-TELEFON
VERBINDEN
ERSTE VERBINDUNG
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des
Bluetooth-Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung desAutoradios bei stehendem Fahrzeugvornehmen, weil dieser
Vo rgang seine dauernde Aufmerksamkeit erfordert.
Wählen
Sie " Bluetooth
" aus.
Drücken
Sie MENÜ, um das " HAUPTMENÜ"anzuzeigen und wählen Sie dann "Kommunikation
" aus.
W
ählen Sie " Suchen
" aus.
Die Liste des
(oder der) erkannten
Peripheriegeräts(e) wird angezeigt.
Aktivieren
Sie die Bluetooth-Funktion des
Telefons und stellen Sie sicher, dass es "für alle
sichtbar ist" (Konfiguration des Telefons).
Das
System schlägt vor, das Telefon:
-
oder im Modus " Alle Profile" (um beides auszuwählen) zu
verbinden.
- im "
Telefon (Freisprechmodus)" (nur Telefon),
- im M
odus " Audio-Streaming
" (Streaming: Wiedergabe der Musikdateien des Telefons),
Wählen Sie aus und bestäti
gen Sie Ihre Auswahl.
Wählen
Sie den Namen des ausgewählten
Peripheriegerätes aus der Liste der erkannten
Peripheriegeräte und " Bestätigen" Sie.
Für mehr Informationen (Kompatibilität, zusätzliche Hilfe, ...) gehen Sie auf www.peugeot.de.
BLUETOOTH
06
257
EINSTELLUNG DES KLINGELTONS
Wählen Sie " Audio
" aus.
Dr
ücken Sie MENÜ
, um das " HAUPTMENÜ
"
anzuzeigen und wählen Sie dann" Einstellungen" aus.
Wählen
Sie " Klingeltöne" aus.
Sie können die Melodie und die Lautstärke des Klin
geltons einstellen. Wählen
Sie " Kontakte
" aus. Dr
ücken Sie MENÜ, um das " HAUPTMENÜ"und wählen Sie dann " Kommunikation" aus.
Wählen
Sie " Einträge
" aus.
Wählen
Sie.
- " Neu
", um einen neuen Kontakt
hinzuzu
fügen.
- " Ändern
", um den aus
gewählten Kontakt
zu bearbeiten.
-"L
öschen", um den ausgewählten Kontakt
zu löschen.
-
" Alle löschen
", zm alle Informationen des ausgewählten Kontakts zu löschen.
Wählen Sie " Bestätigen
" aus.
W
ählen Sie " Speicherstatus", um dieAnzahl der genutzten, verfügbaren, ... Einträge einzusehen.
VERWALTUNG DER KONTAKTE
EINSTELLUNGEN
261
Zugriff auf das Menü "Einstellungen"
(Fortsetzung)
"Fahrzeug- parameter"
"FAHRZEUGDIAGNOSE"
- Liste der im Fahrzeug erkannten Anomalien (je nach Version). B3
Für weitere Informationen über die Einstellung den der Funktion entsprechenden Abschnitt einsehen.
"Gespeicherte Geschwindigkeit"
- B4 Die Geschwindigkeiten speichern, um sie mit dem Geschwindigkeitsregler oder dem Geschwindigkeitsbegrenzer zu verwenden. - Unter den Kategorien wählen: "Fahrunterstützung", "Zugang B1 zum Fahrzeug", "Beleuchtung". Wenn keine Familie ausgewählt
wird, wird die komplette Funktionsliste angezeigt.
- Die Funktion auswählen, eine Text- und visuelle BeschreibungB2 informiert Sie über die Details dieser Funktion. Einige davon sind einstellbar.
Setzen Sie ein Häkchen/entfernen Sie das Häkchen, um dieFunktion zu aktivieren/deaktivieren.
- B41 Eine Geschwindigkeit auswählen, um die Details einsehen zu können. Ein zweites Mal drücken, um sie mit Häkchen auszuwählen.- Sobald die Geschwindigkeit oder die GeschwindigkeitenB42 ausgewählt ist/sind, auf "Geschwindigkeit aktivieren" drücken, um diese Geschwindigkeiten zu speichern. Um alle Geschwindigkeiten zu deaktivieren, auf "Geschwindigkeit aktivieren" drücken. - Alle Geschwindigkeiten auswählen oder die Auswahl aufheben.B43 - Die Geschwindigkeiten mit den Standardwerten programmieren. B44 - Die ausgewählten Geschwindigkeiten ändern.
B45
"Audio"
- Klangverteilung: die vorherrschende Position des Klanges imC2 Fahrzeug mit dem Arkamis ©-System einstellen.
Den Punkt zwischen links (L: left) / rechts (R: right) und vorn(F: front) / hinten (R: rear) verschieben.
- Das Klangniveau wählen, wenn Sie mit dem Finger denC3 Bildschirm berühren (Piepton Tastatur). Das Klangniveau je nach
Geschwindigkeit des Fahrzeugs aktivieren.
- Das Klangambiente (Jazz, Klassik, Pop Rock, Techno, Vocal)C1 wählen oder das Ambiente mit Höhen / Tiefen personalisieren und Loudness aktivieren.
- Die Lautstärke der Stimme und der Ansage der StraßennamenC5 wählen.
"Ambiente"
"Klingeltöne"
- Die Melodie und die Lautstärke des Klingeltons wählen, wenn
C4 das Telefon klingelt.
HÄUFIGE FRAGEN
266
FRAGEANTWORTABHILFE
Einige Kontakte erscheinen doppelt in der Liste. Im Rahmen der
Optionen zur Synchronisierung des Adressbuches wird die Synchronisierung der Kontakte der SIM-Karte, des Telefons oder von SIM-Karte und Telefon angeboten. Wenn beide Synchronisierungen ausgewählt
werden, kann es vorkommen, dass einige Kontakte doppelt aufgeführt sind. Wählen Sie "Kontakte SIM-Karte anzei
gen" oder "Telefonverz.-Kontakte anzeigen" aus.
Di
e Kontakte sindnicht in alphabetischer
Reihenfolge geordnet. Eini
ge Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an. Je nach ausgewähltem
Parameter, können die Kontakte in spezieller Reihenfolge übertragen
werden.
Ändern Sie die Einstellungen der Anzeige des
Telefonverzeichnisses.
Das S
ystem empfängt
keine SMS.Im Bluetooth-Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln.
Die
CD wirdgrundsätzlich
ausgeworfen oder
vom CD-Spieler nicht
wiedergegeben.Die
CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine
Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie pgg
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu
stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich umg
eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Siedazu die Tipps im Kapitel "Audio" nach.
- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
- Manche selbst gebrannten CDs werdenaufgrund mangelhafter Qualität von der
Audioanlage nicht gelesen.
Die CD wurde in einem mit dem Abspielgerät nicht kompatiblen Dateiformat gebrannt.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz.
Lan
ge Wartezeit nach
dem Einlegen einer CDoder dem Anschließen eines USB-Sticks.Beim Einle
gen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von
Daten (Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden bis zu
mehreren Minuten in Anspruch nehmen kann. D
as ist normal.
Die Klangqualit
ät des CD-Spielers ist schlecht.Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellun
gen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung)sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und
wählen Sie keine musikalische Richtung.
HÄUFIGE FRAGEN
267
FRAGEANTWORTABHILFE
B
estimmte Zeichen
des gerade laufenden Mediums werden nicht
korrekt angezeigt. Das Audios
ystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen. Verwenden Sie bei der Benennung der Titel undVerzeichnisse Standardzeichen.
Die Wiedergabe der Dateien im Modus Streaming startet nicht.
Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine automatische
Wiedergabe nicht möglich. Starten Sie die Wiedergabe über das externe Abspielgerät.
Die Titelbezeichnungen und
die Wiedergabedauer werden
im Modus Audio Streaming auf dem Bildschirm nicht angezeigt.
Im Bluetooth-Profil können diese Informationen nicht übertragen werden.
Die Emp
fangsqualität des eingestellten Senders
verschlechtert sich stetigoder die gespeicherten Sender können nichtempfangen werden (kein
Ton, 87,5 MHz in der
Anzeige, ...).Das Fahrzeu
g ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet sich keine Sendestation in der befahrenen Region. Aktivieren Sie die "RDS"-Funktion über das
Kurzmenü, damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region befindet.
Die Um
gebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann
den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutetnicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne
fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer
Waschanlage oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne von einem Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes überprüfen.
B
estimmte Radiosender
finde ich in der Liste der empfangenen Sender nicht wieder.Der
Sender wird nicht mehr empfangen oder der Name hat sich in der Liste geändert.
Bestimmte Radiosender übertragen anstelle ihres Namens andere
Informationen (Songtitel beispielsweise).
Das
System deutet diese Angaben als Sendernamen.
Der Name desRadiosenders ändert sich.
HÄUFIGE FRAGEN
268
FRAGEANTWORTABHILFE
Bei Änderung der Höhen-
oder Basseinstellung ist
die musikalische Richtungnicht mehr ausgewählt.Bei der Wahl einer musikalischen Richtun
g ist die Einstellung der Höhen und Bässe vorgegeben.
Eine unabhän
gige Änderung ist nicht möglich.
Ändern Sie die Einstellung der Höhen und
Bässe oder der musikalischen Richtung, um das gewünschte Klangniveau zu erhalten.
Bei Änderung der musikalischen Richtung werden die Höhen- und Basseinstellungen auf null
gesetzt.
Durch Ändern der
Balance-Einstellung ist
die Klangverteilung nicht mehr ausgewählt.Bei der Wahl einer Klan
gverteilung ist die Balance-Einstellungvorgegeben.
Eine unabhän
gige Änderung ist nicht möglich.
Ändern Sie die Einstellung der Balance oder der
Klangverteilung, um das gewünschte Klangniveau
zu erhalten.
D
urch Ändern der Klangverteilung, sind die
Balance-Einstellungen
nicht mehr ausgewählt.
B
ei den verschiedenen Audioquellen (Radio, CD-Spieler, ...) ist die Hörqualität unterschiedlich.Um eine optimale H
örqualität zu gewährleisten, können die Audio-
Einstellungen Lautstärke, Bässe, Höhen, Equalizer, Loudness an die
verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren
Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle (Radio, CD-Spieler,etc.) führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellun
gen
Lautstärke, Bässe, Höhen, Equalizer, Loudness
an die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt sich, die AUDIO-Funktionen Bässe,Höhen, Balance V/H, Balance L/R in die mittlere
Position zu stellen, bei der musikalischen
Richtung "Linear" zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "Aktiv" und im Radio-Betrieb auf "Nicht aktiv" zu stellen.
271
AUTORADIO / BLUETOOTH
01 Erste Schritte
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die
Bedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeiterfordern, unbedingt bei stehendem Fahrzeugdurchführen.
Um bei ab
gestelltem Motor die Batterie zu schonen,schaltet sich das System nach Aktivierung des
Energiesparmodus selbst aus.
INHALT
02 Schalter am Lenkrad
03 Radio
04 Audio
05 Telefonieren
06 Audioeinstellungen
07 Konfiguration
08 Bildschirmstruktur S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S. 272
273
274
277
283
289
290
291
Häufig gestellte Fragen S. 292
01
272
ERSTE SCHRITTE
Auswahl der Audioquelle:
- FM1, FM2, AM, CD, USB, AUX, Streaming,
- nimmt einen eingehenden Anruf entgegen.
Langes Drücken:
- Zugriff auf das Anrufverzeichnis des
verbundenen Telefons,
- oder beendet ein Telefonat, wenn gerade
im Gespräch.
Einstellung der Audio-Optionen:
musikalische Richtung(Equalizer), Höhen, Tiefen,
Loudness, Verteilung,
Balance links/rechts, Balance
vorne/hinten, automatische
Lautstärke
Ein/Aus und Lautstärkeregelung
A
bbruch des laufendenVorgangs
Einen Schritt zurückgehen (Menü oder Verzeichnis)
CD-Auswurf
A
uswahl einesgespeicherten SendersRadio: Langes Drücken: Speichern eines Senders gg
Nichtbenutzung des Radios:siehe die entsprechenden gg
Kapitel.
Automatische Sendersuche nach unten/oben
Auswahl des vorherigen / nächsten CD-,USB-Titels
Navigieren in einer Liste
Anhaltend Drücken: schneller Vorlauf oder Rücklauf
Zu
gang zum Hauptmenü Anzeige der Liste der empfangenen Sender, der CD-USB-Titel oder Verzeichnisse.
Langes Drücken: Aktualisierung der
Liste der empfangenen Sender.