Page 177 of 219

173
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
KENNDATEN ...................................................................... 174
CODE DER MOTOREN - KAROSSERIEVERSIONEN ... 177
MOTOR ................................................................................. 180
KRAFTSTOFFVERSORGUNG .......................................... 181
KRAFTÜBERTRAGUNG ................................................... 181
BREMSEN ............................................................................... 182
AUFHÄNGUNGEN ............................................................ 182
LENKUNG ............................................................................. 182
RÄDER .................................................................................... 183
ABMESSUNGEN .................................................................. 186
ABMESSUNGEN DES LADERAUMS ................................ 190
FAHRLEISTUNGEN ............................................................ 190
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN ........................ 191
BETRIEBSMITTEL ................................................................. 199
FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTEL ..................... 200
KRAFTSTOFFVERBRAUCH .............................................. 202
CO
2-EMISSIONEN .............................................................. 206
T T
E E
C C
H H
N N
I I
S S
C C
H H
E E
M M
E E
R R
K K
M M
A A
L L
E E
Page 178 of 219
174
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
KENNDATEN
Es ist ratsam, sich die Kenndatenkurzbezeichnungen aufzuschreiben. Die Kenndaten sind auf entsprechenden Schildern aufgedruckt.
Ihr Standort wird in Abb. 1dargestellt:
1- Schild mit der Zusammenfassung der Kenndaten;
2- Kennzeichnung des Fahrgestells;
3- Schild mit den Lackkenndaten der Karosserie;
Abb, 1F0P0609m
Page 179 of 219
175
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
SCHILD MIT DER ZUSAMMEN-
FASSUNG DER KENNDATEN
Abb. 2
A- Name des Herstellers;
B- Zulassungsnummer;
C- Code des Fahrzeugtyps und Nummer
des Fahrgestells;
D- Zulässiges Gesamtgewicht des Fahr-
zeugs im voll beladenen Zustand;
E- Zulässiges Gesamtgewicht des Fahr-
zeugs im voll beladenen Zustand mit An-
hänger;
F- Zulässige Achslast (vorn);G- Zulässige Achslast (hinten);
H- Code des Fahrzeugstyps;
I- Korrekter Rauchkoeffizient der Abgase;
J- Laufende Herstellungsnummer.
fig. 2
A
B
C
D
E
F
G
H
JI 1-
2-KG
KG
KG
KG
F0P0301m
Page 180 of 219
176
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
ERKENNUNGSSCHILD
KARROSSERIELACKIERUNG
UND REIFEN Abb. 4
Das Schild am Ständer, fahrerseitig, zeigt
an:
– Die Felgen- und Reifengröße;
– die vom Hersteller homologierten Rei-
fenmarken;
– Reifendruck (der Reifendruck muss min-
destens einmal im Monat bei kalten Rei-
fen gemessen werden);
– Lackfarbencode. KENNZEICHNUNG DES FAHR-
GESTELLS Abb. 3
Verwenden Sie das flache Ende des Ab-
schlepphakens um die Klappe zu öffnen.
Abb. 4
Bar Bar
PRESSIONS CONTROLLER PNEUS FROIDS (
0,05 bar)
A
B
C
D
E
F
G
H
I
F0P0304m
Abb. 3F0P0302m
Page 181 of 219

177
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
Motorcode
9HU
9H07
CODE DER MOTOREN - KAROSSERIEVERSIONEN
Beschreibung
Kombi - Kurzer Radstand
Kombi - Kurzer Radstand
Kombi - Langer Radstand
Kombi - Langer Radstand
Kombi - Langer Radstand - Erhöhte Nutzlast
Lieferwagen - Kurzer Radstand - Tiefdach - 10 Q
Lieferwagen - Kurzer Radstand - Tiefdach - 12 Q
Lieferwagen - Langer Radstand - Tiefdach - 12 Q
Lieferwagen - Langer Radstand - Hochdach - 12 Q
Ladepritsche - Langer Radstand - 12 Q
Kombi - Kurzer Radstand - Cat. N1
Kombi - Langer Radstand - Cat. N1
Kombi - Langer Radstand
Lieferwagen - Kurzer Radstand
Lieferwagen - Langer Radstand
Lieferwagen - Kurzer Radstand - 10 Q
Lieferwagen - Kurzer Radstand - 12Q
Lieferwagen - Langer Radstand - 12 QKarosserieversion
270XXA1A AA
270XX1A AA2 (*)
270XXA1A AB
270XXA1A AB1 (*)
270XXA1A AAL
270XXA1A ABL
270KXA1A ABL
270ZXA1A ZA
270ZXA1A WA
270ZXA1A WAL
270ZXA1A ZA
270ZXA1A ZA
270ZXA1A ZA
270ZXA1A ZA
270ZXH1A CZL (*)
270ZXH1A ZC (*)
270ZXH1A ZCL (*)
270ZXH1A ZA (*)
270ZXH1A WA (*)
270ZXH1A WAL (*)
Sitzplätze
5 / 6
8 / 9
5 / 6
8 / 9
8 / 9
2 / 3
2 / 3
2 / 3
2 / 3
2 / 3
5 / 6
5 / 6
5 / 6
5 / 6
5 / 6
2 / 3
2 / 3
2 / 3
Motor
90 Multijet
(Euro 4)
90 Multijet
(Euro 5)
(*) Versionen mit DPF
Page 182 of 219

178
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
Motor
120 Multijet
130 Multijet
(*) Versionen mit DPF
Sitzplätze
5 / 6
8 / 9
5 / 6
8 / 9
8 / 9
2 / 3
2 / 3
2 / 3
2 / 3
2 / 3
5 / 6
5 / 6
2 / 3
2 / 3
2 / 3
2 / 3
2 / 3
5 / 6
5 / 6
8 / 9
8 / 9
5 / 6
5 / 6
8 / 9
8 / 9
8 / 9
5 / 6
5 / 6
2 / 3
2 / 3
2 / 3
2 / 3
2 / 3 Motorcode
RHK
RH02Beschreibung
Kombi - Kurzer Radstand
Kombi - Kurzer Radstand
Kombi - Langer Radstand
Kombi - Langer Radstand
Kombi - Langer Radstand - Erhöhte Nutzlast
Lieferwagen - Kurzer Radstand - Tiefdach - 10 Q
Lieferwagen - Kurzer Radstand - Tiefdach - 12 Q
Lieferwagen - Langer Radstand - Tiefdach - 12 Q
Lieferwagen - Langer Radstand - Hochdach - 12 Q
Ladepritsche - Langer Radstand - 12 Q
Kombi - Kurzer Radstand - Cat. N1
Kombi - Langer Radstand - Kat. N1
Lieferwagen - Kurzer Radstand - 10 Q
Lieferwagen - Kurzer Radstand - 12 Q
Lieferwagen - Langer Radstand - 12 Q
Lieferwagen - Langer Radstand - Hochdach 12 Q
Ladepritsche - Langer Radstand - 12 Q
Kombi - Kurzer Radstand - 10 Q
Kombi - Langer Radstand - 10 Q
Kombi - Kurzer Radstand - 10 Q
Kombi - Langer Radstand - 10 Q
Kombi - Kurzer Radstand - 10 Q - Cat. N1
Kombi - Langer Radstand - 10 Q - Cat. N1
Kombi - Kurzer Radstand
Kombi - Langer Radstand
Kombi - Langer Radstand
Kombi - Langer Radstand - Hochdach
Lieferwagen - Kurzer Radstand
Lieferwagen - Langer Radstand
Lieferwagen - Kurzer Radstand - Tiefdach - 10 Q
Lieferwagen - Kurzer Radstand - Tiefdach - 12 Q
Lieferwagen - Langer Radstand - Tiefdach - 12 Q
Lieferwagen - Langer Radstand - Hochdach - 12 Q
Kombi - Cat. N1
Karosserieversion
270XXC1B AA
270XXC1B AA2 (*)
270XXC1B AB
270XXC1B AB1 (*)
270XXC1B AAL
270XXC1B AAL2 (*)
270XXC1B ABL
270XXC1B ABL3 (*)
270KXC1B ABL
270KXC1B ABL4 (*)
270ZXC1B ZA
270ZXC1B WA
270ZXC1B WAL
270ZXC1B WBL
270YXA1A ZAL
270ZXA1A ZC
270ZXA1A ZCL
270ZXF1B ZA (*)
270ZXF1B WA (*)
270ZXF1B WAL (*)
270ZXF1B WBL (*)
270YXF1B WAL (*)
270XXF1B AA1 (*)
270XXF1B AAL1 (*)
270KXF1B AB1 (*)
270KXF1B AB2 (*)
270ZXF1B ZC (*)
270ZXF1B ZCL (*)
270KXL1B AB (*)
270KXL1B ABL (*)
270KXL1B ABL1 (*)
270XXL1B WCLT (*)
270ZXL1BZC (*)
270ZXL1BZCL (*)
270ZXL1BZA (*)
270ZXL1BWA (*)
270ZXL1BWAL (*)
270ZXL1BWBL (*)
270YXL1BWAL (*)
Page 183 of 219

179
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
Motor
140 Multijet
165 Multijet
Sitzplätze
5 / 6
8 / 9
5 / 6
8 / 9
8 / 9
2 / 3
2 / 3
2 / 3
2 / 3
2 / 3
5 / 6
5 / 6
8 / 9
8 / 9
8 / 9
2 / 3
2 / 3
2 / 3
2 / 3
2 / 3
5 / 6
5 / 6 Motorcode
RHR
RHHBeschreibung
Kombi - Kurzer Radstand
Kombi - Kurzer Radstand
Kombi - Langer Radstand
Kombi - Langer Radstand
Kombi - Langer Radstand - Erhöhte Nutzlast
Lieferwagen - Kurzer Radstand - Tiefdach - 10 Q
Lieferwagen - Kurzer Radstand - Tiefdach - 12 Q
Lieferwagen - Langer Radstand - Tiefdach - 12 Q
Lieferwagen - Langer Radstand - Hochdach - 12 Q
Ladepritsche - Langer Radstand - 12 Q
Kombi - Kurzer Radstand - Cat. N1
Kombi - Langer Radstand - Cat. N1
Kombi - Kurzer Radstand
Kombi - Langer Radstand
Kombi - Langer Radstand - Erhöhte Nutzlast
Lieferwagen - Kurzer Radstand - Tiefdach - 10 Q
Lieferwagen - Kurzer Radstand - Tiefdach - 12 Q
Lieferwagen - Langer Radstand - Tiefdach - 12 Q
Lieferwagen - Langer Radstand - Hochdach - 12 Q
Ladepritsche - Langer Radstand - 12 Q
Kombi - Kurzer Radstand - Cat. N1
Kombi - Langer Radstand - Cat. N1
Karosserieversion
270XXD1B AA
270XXD1B AA2 (*)
270XXD1B AB
270XXD1B AB1 (*)
270XXD1B AAL
270XXD1B AAL2 (*)
270XXD1B ABL1
270KXD1B ABL1
270KXD1B ABL4 (*)
270KXD1B ABL5 (*)
270ZXD1B ZA
270ZXD1B WA
270ZXD1B WAL
270ZXD1B WBL
270YXD1B ZAL
270ZXD1B ZC
270ZXD1B ZCL
270KXG1B AB
270KXG1B ABL
270KXG1B ABL1
270ZXG1B ZA
270ZXG1B WA
270ZXG1B WAL
270ZXG1B WBL
270YXG1B WAL
270ZXG1B ZC
270ZXG1B ZCL
Page 184 of 219

180
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
90 Multijet
(Euro 4)
9HU
Diesel
4 in Reihe
75 x 88,3
1560
18,0:1
66
90
4000
180
1750
Pkw-Diesel
(Spezifikation
EN590)
120 Multijet
RHK
Diesel
4 in Reihe
85 x 88
1997
17,5:1
88
120
4000
300
2000
Pkw-Diesel
(Spezifikation
EN590)
140 Multijet
RHR
Diesel
4 in Reihe
85 x 88
1997
17,5:1
100
136
4000
320
2000
Pkw-Diesel
(Spezifikation
EN590)
165 Multijet
RHH
Diesel
4 in Reihe
85 x 88
1997
16±0,4:1
120
163
3750
340
2000
Pkw-Diesel
(Spezifikation
EN590)
130 Multijet
RH02
Diesel
4 in Reihe
85 x 88
1997
17,5:1
94
128
4000
320
2000
Pkw-Diesel
(Spezifikation
EN590)
90 Multijet
(Euro 5)
9H07
Diesel
4 in Reihe
75 x 88,3
1560
18,0:1
66
90
4000
180
1500
Pkw-Diesel
(Spezifikation
EN590)
MOTOR
ALLGEMEINES
Code des Motortyps
Zyklus
Anzahl und Anordnung der Zylinder
Durchmesser und Hub der Kolben mm
Gesamthubraum cm3
Verdichtungsverhältnis
Höchstleistung (CEE) kW
PS
entsprechende Drehzahl UpM
Max. Drehmoment (CEE) Nm
entsprechende Drehzahl UpM
Kraftstoff