2011 YAMAHA XJ6-N Betriebsanleitungen (in German)

Page 57 of 106

YAMAHA XJ6-N 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-12
6
HINWEISSicherstellen, dass der O-Ring korrekt sitzt.7. Die neue Ölfilterpatrone mit einem Öl-filterschlüssel einbauen und sie dann 
mit einem Drehmoment

Page 58 of 106

YAMAHA XJ6-N 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-13
6
ACHTUNG
GCA10401
Flackert die Ölstand-Warnleuchte oder 
bleibt sie an, obwohl der Ölstand korrekt 
ist, sofort den Motor ausschalten und 
das Fahrzeug vo

Page 59 of 106

YAMAHA XJ6-N 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-14
6
4. Kühlflüssigkeit bis zur Maximalstand-Markierung hinzufügen und dann den 
Ausgleichsbehälterdeckel anbringen. 
WARNUNG! Nur den Kühlflüssig-
keits-

Page 60 of 106

YAMAHA XJ6-N 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-15
6
5. Den Entlüftungsschlauch des Kühl-flüssigkeits-Ausgleichsbehälters aus 
seiner Führung herausnehmen und 
dann den Ausgleichsbehälterdeckel 
entfern

Page 61 of 106

YAMAHA XJ6-N 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-16
6
9. Nach dem Ablassen der Kühlflüssig-keit das Kühlsystem gründlich mit sau-
berem Leitungswasser spülen.
10. Die Kühlflüssigkeits-Ablassschraube  mi

Page 62 of 106

YAMAHA XJ6-N 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-17
6
19. Den Motor anlassen und das Fahr-zeug auf Kühlflüssigkeitslecks über-
prüfen. Treten Lecks auf, das Kühlsys-
tem von einer Yamaha-Fachwerkstatt 
ü

Page 63 of 106

YAMAHA XJ6-N 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-18
6
tor sollte niemals ohne eingebauten 
Luftfiltereinsatz betrieben werden, 
da sonst der (die) Kolben und/oder 
Zylinder stärkerem Verschleiß un-
terliegen

Page 64 of 106

YAMAHA XJ6-N 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-19
6
HINWEISFalls sich die Leerlaufdrehzahl nicht wie 
oben beschrieben einstellen lässt, den Mo-
tor von einer Yamaha-Fachwerkstatt über-
prüfen lassen.
GAU