2011 YAMAHA VMAX Betriebsanleitungen (in German)

Page 97 of 110

YAMAHA VMAX 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-42
6
Motorüberhitzung
WARNUNG
GWAT1040

Niemals den Kühlerdeckel abnehmen, wenn der Motor und der Kühler heiß sind. Siedend heiße Flüssigkeit und heißer

Page 98 of 110

YAMAHA VMAX 2011  Betriebsanleitungen (in German) PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORRADS
7-1
7
GAU37833
Vorsicht bei Mattfarben ACHTUNG
GCA15192
Einige Modelle sind mit mattfarbigen 
Bauteilen ausgestattet. Vor der Reini-
gung des Fahrzeugs sollten Sie

Page 99 of 110

YAMAHA VMAX 2011  Betriebsanleitungen (in German) PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORRADS
7-2
7
dünntes, mildes Reinigungsmittel 
zusammen mit Wasser verwendet 
werden. Da Reinigungsmittel Plas-
tikteile angreifen können, müssen 
alle Reste des Reini

Page 100 of 110

YAMAHA VMAX 2011  Betriebsanleitungen (in German) PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORRADS
7-3
7

Verwenden Sie zur Reinigung der Ti-
tan-Schalldämpfer nur einen weichen, 
sauberen Lappen oder Schwamm mit 
einem milden Reinigungsmittel und 
Wasser. Fal

Page 101 of 110

YAMAHA VMAX 2011  Betriebsanleitungen (in German) PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORRADS
7-4
7
gungen beschlagen. Durch kurzzeiti-
ges Einschalten der Scheinwerfer 
kann die Feuchtigkeit von der Streu-
scheibe entfernt werden.
GAU26243
Abstellen Kurzze

Page 102 of 110

YAMAHA VMAX 2011  Betriebsanleitungen (in German) PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORRADS
7-5
7
sicherstellen, dass die Zündker-
zenelektroden geerdet sind.
 
[GWA10951]
e. Die Zündkerzenstecker von den 
Zündkerzen abziehen, die Zünd-
kerzen einschr

Page 103 of 110

YAMAHA VMAX 2011  Betriebsanleitungen (in German) TECHNISCHE DATEN
8-1
8
Abmessungen:Gesamtlänge:
2395 mm (94.3 in)
Gesamtbreite:
820 mm (32.3 in)
Gesamthöhe:
1190 mm (46.9 in)
Sitzhöhe:
775 mm (30.5 in)
Radstand:
1700 mm (66.9 in)
Bodenfreiheit:

Page 104 of 110

YAMAHA VMAX 2011  Betriebsanleitungen (in German) TECHNISCHE DATEN
8-2
8
Kraftübertragung:Primäruntersetzungsverhältnis:
1.509 (86/57)
Achsantrieb:
Kardan
Sekundäruntersetzungsverhältnis:
3.082 (22/23 x 29/09)
Getriebeart:
klauengeschaltetes 5-G