2011 YAMAHA FZ8 N Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 110

YAMAHA FZ8 N 2011  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-8
3
3-11.)
GAU46767
Multifunktionsmesser-Einheit
WARNUNG
GWA12423
Bevor Verän derun gen an d en Einstellun-
g en  der Multifunktionsmesser-Einheit

Page 26 of 110

YAMAHA FZ8 N 2011  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-9
3
Geschwindig keitsmesser
Der Geschwindigkeitsmesser zeigt die 
Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeuges an.
Drehzahlmesser
Der elektrische Drehzahlmesse

Page 27 of 110

YAMAHA FZ8 N 2011  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-10
3
Drücken Sie den Wahlknopf “SELECT”, um 
in folgender Reihenfolge zwischen dem Ki-
lometerzähler “ODO” und den Tageskilo-
meterzähler-

Page 28 of 110

YAMAHA FZ8 N 2011  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-11
3
Stromkreis-Prüfeinrichtun g
Dieses Modell ist mit  einer Stromkreis-Prü-
feinrichtung für die Prüfung verschiedener 
Stromkreise ausgestatte

Page 29 of 110

YAMAHA FZ8 N 2011  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-12
3
GAU1234H
LenkerarmaturenLinks
Rechts 
GAU12351
Lichthupenschalter “ ”
Drücken Sie diese Taste, um die Schein-
werfer kurz aufleuchten zu la

Page 30 of 110

YAMAHA FZ8 N 2011  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-13
3
ACHTUNG
GCA10062
Das Warnblinklicht nicht ü ber einen län-
g eren Zeitraum  bei aus geschaltetem 
Motor  blinken lassen, d a sich die Batte-
r

Page 31 of 110

YAMAHA FZ8 N 2011  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-14
3
GAU26825
Han dbremshe belDer Handbremshebel befindet sich an der 
rechten Seite des Lenkers. Zur Betätigung 
der Vorderradbremse den Hebel zum

Page 32 of 110

YAMAHA FZ8 N 2011  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-15
3
Das ABS wird durch ein elektronisches 
Steuergerät (ECU) überwacht, das bei Auf-
treten einer Störung das System auf den 
konventionellen Bre