210
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
HILUX_EM (OM71170M)
ACHTUNG
■
Umstände, die die ordnungsgemäße Funktion des Heckkamerasy-
stems beeinträchtigen können
●Wurde das Fahrzeugheck einem Stoß ausgesetzt, können sich die Posi-
tion und der Befestigungswinkel der Kamera verändert haben. Lassen Sie
Ihr Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt überprüfen.
● Eine plötzliche Temperaturänderung (wenn beispielsweise bei kaltem
Wetter heißes Wasser über das Fahrzeug geschüttet wird) kann System-
störungen verursachen.
● Ist die Kameralinse stark verschmutzt, können keine deutlichen Bilder
übertragen werden. Spülen Sie die Linse mit Wasser ab und trocknen Sie
sie mit einem weichen Tuch. Ist die Linse extrem verschmutzt, waschen
Sie sie mit einem milden Reinigungsmittel ab und spülen Sie mit klarem
Wasser nach.
● Wenn das System kalt ist, ist das angezeigte Bild möglicherweise dunkler
und bewegte Bilder sind u. U. leicht verzerrt.
● Richten Sie beim Waschen des Fahrzeugs keinen starken Wasserstrahl
auf die Kamera oder den Kamerabereich. Dies kann zu einer Funktions-
störung der Kamera führen.
● Reiben Sie nicht mit starkem Druck über die Kameralinse. Ist die Kamera-
linse verkratzt, können keine deutlichen Bilder übertragen werden.
● Sorgen Sie dafür, dass keine organischen Lösungsmittel, Autowachs,
Fensterreiniger oder Glasbeschichtungen auf der Kamera haften bleiben.
Sollte dies dennoch vorkommen, wischen Sie die Stoffe so schnell wie
möglich ab.
● Da die Kamera wasserdicht konstruiert ist, darf sie nicht abgenommen,
zerlegt oder verändert werden. Dies könnte zu Funktionsstörungen füh-
ren.
HILUX_EM.book Page 210 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM