48
Sicherheit von Kindern
Kindersitz mit Befestigungsgurt Top Tether befestigen Abb. 28 Eingehängter
ober
er B
efestigungsgurt
im Gepäckraum.
● Beim Ein- oder Ausbau die Anleitung des Kindersitzherstellers beachten
⇒ .
● Hinter dem Kindersitz befindliche Kopfstütze nach oben schieben, bis
diese einr a
stet.
● Kindersitz an den unteren Verankerungspunkten befestigen ⇒ Seite 47.
● Ober
en Befestigungsgurt des Kindersitzes unter
oder beidseitig neben
der Kopfstütze (je nach Kindersitzausführung) nach hinten an die Rückseite
der Rücksitzlehne führen.
● Oberen Befestigungsgurt an der Rückseite der Rücksitzlehne in die ent-
sprec
hende Halteöse (für TOP TETHER) der Rücksitzlehne einhaken
⇒ Abb. 28.
● Kopfstütze nach unten schieben. Darauf achten, dass der obere Befesti-
gung
sgurt dabei nicht in seinem Verlauf beeinträchtigt wird.
● Gurt festspannen, damit der Kindersitz oben an der Sitzlehne anliegt. ACHTUNG
Kindersitze mit unteren Verankerungspunkten und oberem Befestigungs-
gurt müs
sen gemäß den jeweiligen Herstellerangaben montiert werden.
Ansonsten können schwere Verletzungen die Folge sein.
● Immer nur einen
Befestigungsgurt eines Kindersitzes an einer Halte-
öse (für TOP TETHER) der Rücksitzlehne im Gepäckraum befestigen.
● Niemals Kindersitze an den Verzurrösen befestigen.
● Niemals bei Fahrzeugen mit Sc
hienensystem und Fixierelementen Kin-
dersitze an den verschiebbaren Fixierelementen befestigen.
Integrierter Kindersitz Einl eit
ung Der integrierte Kindersitz ist nur für Kinder der Gruppe 2 (15-25 kg) und der
Gruppe 3 (22-36 k
g) n
ach ECE-R 44 Norm geeignet.
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
● Sicherheitsgurte ⇒ Seite 22 ACHTUNG
Nicht angegurtete Kinder und Kinder, die nicht mit einem geeigneten
Rück h
altesystem gesichert sind, können sich beim Auslösen der Airbags
tödlich verletzen.
● Kinder im Alter bis 12 Jahre immer auf dem Rücksitz transportieren.