Page 198 of 218
197
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ARMATUREN -
BRETT UND
BEDIENUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG 
UND PFLEGE
ALPHABETISCHES
VERZEICHNIS
TECHNISCHE
DATEN
135/80 B14 84M  2,8ERSATZRAD
125/80 R15 95M  4,2
SERIENMÄSSIGE REIFEN
Reifenabmessung Bei mittlerer Beladung Bei voller Beladung
Vorne Hinten Vorne Hinten
Bei warmem Reifen muss der Druckwert +0,3 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen. Auf jeden Fall den korrekten Wert des Reifen-
drucks bei kaltem Reifen nachprüfen.
Bei Winterreifen muss der Fülldruck 0,2 bar höher sein als der Wert, der für die Reifen der Serienausstattung vorgeschrieben ist.
FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN (bar)
185/65 R14 86T 2,2 2,1 2,3 2,3
195/60 R15 88T 2,2 2,1 2,3 (2,4 ▲)2,3
205/50 R16 87V 2,2 2,1 2,3 (2,5 ▲)2,3
▲Nur für Version 1.6 Multijet 
     
        
        Page 199 of 218
198
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ARMATUREN -
BRETT UND
BEDIENUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG 
UND PFLEGE
ALPHABETISCHES
VERZEICHNIS
TECHNISCHE
DATEN
ABMESSUNGEN
Die Abmessungen sind in mm angege-
ben und beziehen sich auf Fahrzeuge
mit serienmäßigen Reifen.
Die Höhe versteht sich für das leere
Fahrzeug.
Kofferraumvolumen
Fassungsvermögen bei leerem Fahr-
zeug (VDA-Vorschriften) ....390 dm
3
ABCD EF (*)G I
4035 848 2508 679 1660 1444 1698 1431
(*) Je nach Felgengröße kann es zu kleinen Abmessungsabweichungen kommen.
L0D0451mAbb. 7 
     
        
        Page 200 of 218
199
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ARMATUREN -
BRETT UND
BEDIENUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG 
UND PFLEGE
ALPHABETISCHES
VERZEICHNIS
TECHNISCHE
DATEN
FAHRLEISTUNGEN 
Mit mechanischem Schaltgetriebe
Max. Geschwindigkeit nach der Einfahrzeit des Fahrzeugs in km/h.
1.48V(▲)1.416V1.3 Multijet 70 PS 1.3 Multijet 90 PS 1.3 Multijet 95 PS 1.6 Multijet
163 175 159 173 175 190
(
▲) Motorversion nur für bestimmte Ausführungen/Bestimmungsländer vorgesehen 
     
        
        Page 201 of 218

200
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ARMATUREN -
BRETT UND
BEDIENUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG 
UND PFLEGE
ALPHABETISCHES
VERZEICHNIS
TECHNISCHE
DATEN
1.48V(▲)–1.416V
1155
500
940
805
1655
1000
400
75
601.3 Multijet
1200
500
940
805
1700
1000
400
75
601.6 Multijet
1275
500
1000
805
1775
1100
500
75
60
GEWICHTE
Gewichte (kg)
Leergewicht (mit allen Flüssigkeiten, 
zu 90% gefülltem Kraftstoffbehälter 
und ohne Optionals):
Zuladung (*) 
einschließlich Fahrer:
Max. zulässige Last (**)
– Vordeachse:
– Hinterachse:
– Gesamt:
Unnütze Lasten:
– Anhängervorhanden:
– Ungebremster Anhänger:
Max. zulässige Dachlast:
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger):
(*)  Bei Sonderausstattungen (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.) erhöht sich das Leergewicht und verringert sich folglich die 
Zuladung im Rahmen der max. zulässigen Lasten.
(**) Lasten, die auf keinen Fall überschritten werden dürfen. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum
und/oder auf der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
(
▲) Motorversion nur für bestimmte Ausführungen/Bestimmungsländer vorgesehen 
     
        
        Page 202 of 218

201
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ARMATUREN -
BRETT UND
BEDIENUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG 
UND PFLEGE
ALPHABETISCHES
VERZEICHNIS
TECHNISCHE
DATEN
1.6 Multijet 1.416V1.48V(▲)1.3 Multijet
FÜLLMENGEN
Kraftstoffbehälter:
einschließlich einer Reserve von:
Kraftstoffbehälter:einschließlich einer Reserve von:
Motorkühlung:
Ölwanne:Ölwanne und Filter:
Ölwanne:
Ölwanne und Filter:
Getriebe-/
Differentialgehäuse:
Hydraulischer Bremskreis: 
Waschflüssigkeitsbehälter für Front- 
und Heckscheibenwaschflüssigkeit
(▲) Motorversion nur für bestimmte Ausführungen/Bestimmungsländer vorgesehen
(❑) Für besonders strenge Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60% PARAFLUUPund 40% demineralisiertem Wasser
empfohlen.
kg
–
–
–
–
–
–
–
3,74
4,0
1,6
–
–Vorgeschriebener Kraftstoff und 
Original-Schmiermittel
Bleifreies Benzin mit mindestens 
Oktananteil 95 RON
(lt. Vorschrift EN228)
PKW-Diesel 
(lt. Vorschrift EN590)
Mischung aus demineralisiertem
Wasser und PARAFLU
UP
zu je 50% (❐)
SELENIA K P.E.
SELENIA WR P.E.
TUTELA CAR 
TECHNYX
TUTELA TOP 4
Mischung aus Wasser und 
TUTELA PROFESSIONAL 
SC35 Liter
47
5 – 7
–
–
4,5
2,4
2,6
–
–
1,65
0,45
1,5kg
–
–
–
–
–
2,1
2,25
–
–
1,5
–
–Liter
47
5 – 7
–
–
4,5
2,5
2,7
–
–
1,65
0,45
1,5kg
–
–
–
–
–
2,2
2,35
–
–
1,5
–
–Liter
–
–
47
5 – 7
6,0
–
–
2,85
3,0
1,98
0,45
1,5kg
–
–
–
–
–
–
–
2,54
2,65
1,8
–
–Liter
–
–
47
5 – 7
7,8
–
–
4,4
4,7
–
0,45
1,5 
     
        
        Page 203 of 218

202
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ARMATUREN -
BRETT UND
BEDIENUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG 
UND PFLEGE
ALPHABETISCHES
VERZEICHNIS
TECHNISCHE
DATEN
FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTEL
EIGENSCHAFTEN UND EMPFOHLENE PRODUKTE
Qualitätsmerkmale der Flüssigkeiten und Schmiermittel
für einen ordnungsgemäßen Betrieb des Fahrzeugs
Synthetisches Schmiermittel SAE 5W-40 ACEA C3.
Qualifikation FIAT 9.55535-S2.
Synthetisches Schmiermittel SAE 5W-30. 
Qualifikation FIAT 9.55535-S1.Original-Flüssigkeiten
und -Schmiermittel
SELENIA K P.E.
Contractual Technical
Reference N° F603.C07
SELENIA WR P.E.
Contractual Technical
Reference N° F510.D07Ölwechsel
-Häufigkeit
Nach dem Plan 
für programmierte
Wartung
Nach dem Plan 
für programmierte
Wartung AnwendungSchmiermittel
für Benzin-
-Motoren
Schmiermittel
für Dieselmotoren 
Wenn nicht originale SAE 5W-40-Produkte verwendet werden können, sind Schmieröle mit Mindestleistung ACEA C2 für Dieselmotoren
im Notfall zulässig. In diesem Fall sind die optimalen Motorleistungen nicht garantiert. Ein Ölwechsel durch die vom Lancia
Kundendienst empfohlenen Schmiermittel sollte schnellstmöglich erfolgen.
Die Verwendung von Produkten mit minderwertigeren Eigenschaften als ACEA C3 und ACEA C2 könnte Motorschäden verursachen, die
nicht durch die Garantie abgedeckt sind. 
     
        
        Page 204 of 218

Qualitätsmerkmale der Flüssigkeiten und Schmiermittel
für einen ordnungsgemäßen Betrieb des Fahrzeugs
Vollsynthetisches Schmiermittel 
SAE 75W-85, das die Normen API GL-4 PLUS übertrifft
FIAT 9.55550 MIL-L- 2105 D LEV.
Qualifikation FIAT 9.55550-MX3
Hochtemperaturfett mit Molybdändisulfid. Dichte NLGI 1-2
Qualifikation FIAT 9.55580
Hochtemperaturfett auf Harnstoffbasis. 
Dichte NLGI 2
Qualifikation FIAT 9.55580
Sonderfett für Gleichlaufgelenke mit niedrigem 
Reibungsbeiwert. Dichte NLGI 0-1
Qualifikation FIAT 9.55580
Synthetische Flüssigkeit, F.M.V.S.S. n° 116, DOT 4, ISO 4925,
SAE J-1704, CUNA NC 956-01
Qualifikation FIAT 9.55597
Frostschutzmittel mit rotem Monoäthylenglykol 
und Inhibitoren mit organischer Zusammensetzung aufgrund
der O.A.T.-Technologie Übertrifft die Spezifikation 
CUNA NC 956-16, ASTM D 3306.
Qualifikation FIAT 9.55523
Additiv für Dieselkraftstoffe mit Schutzwirkung für
Dieselmotoren
Mischung aus Alkohol und Tensiden CUNA NC 956-11
Qualifikation FIAT 9.55522
203
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ARMATUREN -
BRETT UND
BEDIENUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG 
UND PFLEGE
ALPHABETISCHES
VERZEICHNIS
TECHNISCHE
DATEN
Original-Flüssigkeiten
und -Schmiermittel
TUTELA CAR 
TECHNYX
Contractual Technical
Reference N° F010.B05
TUTELA ALL STAR
Contractual Technical
Reference N° F702.G07
TUTELA STAR 325
Contractual Technical
Reference N° F301.D03
TUTELA STAR 700
Contractual Technical
Reference N° F701.C07
TUTELA TOP 4
Contractual Technical
Reference N° F001.A93
PA R A F L U
UP(●)
Contractual Technical
Reference N° F101.M01
TUTELA DIESEL ART
Contractual Technical
Reference N° F601.L06
TUTELA
PROFESSIONAL SC35
Contractual Technical
Reference N° F201.D02Anwendung
Schaltgetriebe
und Differentiale 
Radseitige
Gleichlaufgelenke
Differentialseite
Gleichlaufgelenke
für Hochtemperatur
(Version 1.4
16V)
Gleichlaufgelenke,
Differentialseite 
Hydraulische Bremsen
und hydraulische
Kupplungsbetätigung
Motorkühlung
Prozentanteil 50% bis
-35° C. Keine Mischung
mit Produkten 
mit unterschiedlicher
Zusammensetzung
(❐)
Dem Diesel-Kraftstoff
beizumischen
(25 ccm auf 10 Liter)
Unverdünnt oder 
verdünnt für die 
Scheibenwaschanlage Schmiermittel
und Fette für die 
Kraftübertragung
.
Bremsflüssigkeit
Frostschutzmittel 
für Kühler
Waschflüssigkeit
für Front-/
Heckscheiben-
waschanlage Diesel-
Additiv Anwendung
(●)ZUR BEACHTUNG Nicht mit anderen Flüssigkeiten auffüllen oder mischen, die andere Eigenschaften als die beschriebenen aufweisen.
(❑) Für besonders strenge Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60% PA R A F L UUPund 40% demineralisiertem Wasser empfohlen. 
     
        
        Page 205 of 218

204
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
ARMATUREN -
BRETT UND
BEDIENUNGEN
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG 
UND PFLEGE
ALPHABETISCHES
VERZEICHNIS
TECHNISCHE
DATEN
KRAFTSTOFFVERBRAUCH
Die Kraftstoffverbrauchswerte der nachstehenden Tabelle wurden auf Grund der Zulassungstests ermittelt, die von den
europäischen Richtlinien vorgeschrieben sind.
Zur Ermittlung des Verbrauchs werden folgende Verfahren angewandt:
❒Stadtverkehr : Kaltstart mit nachfolgender simulierter Normalfahrt durch den Stadtverkehr.
❒Außerstädtisch: häufiges Beschleunigen in allen Gängen bei Simulierung einer normalen Landfahrt mit unterschied-
licher Geschwindigkeit zwischen 0 und 120 km/h.
❒kombinierter Verbrauch: wird aus 37% Stadtverkehr und 63% außerstädtisch errechnet.
ZUR BEACHTUNG Straßenzustand, Verkehrslage, Wetterbedingungen, Fahrstil, allgemeiner Zustand des Fahrzeugs,
Ausstattungsgrad/Zubehör/Sonderausstattungen, Gebrauch der Klimaanlage, Fahrzeugbeladung, Gepäckträger auf dem
Dach und die Aerodynamik beeinträchtigende sowie den Luftwiderstand erhöhenden Bedingungen können zu anderen
Verbrauchswerten als den unter den obigen Bedingungen ermittelten Werten führen.
Gemäß gültiger Europäischer Richtlinie (Liter/100 km) Stadtverkehr  Außerstädtisch Kombiniert
1.48V(▲) 7,9 5,1 6,1
1.416V(5 marce)8,5 5,5 6,6
1.416V(6 Gänge)8,5 4,8 6,2
1.3 Multijet 70 PS5,8 4,1 4,7
1.3 Multijet 90 PS5,8 3,9 4,6
1.3 Multijet 95 PS5,7 3,8 4,5
1.6 Multijet6,0 4,0 4,7
(
▲) Motorversion nur für bestimmte Ausführungen/Bestimmungsländer vorgesehen