411
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D020200AEN
Vorsichtshinweise für die
Fernbedienung
✽✽ANMERKUNG
Die Fernbedienung ist unter den
folgenden Bedingungen ohne Funktion:
Der Zündschlüssel steckt im Zündschloss.
Die maximale Senderreichweite (ca. 30 m) ist überschritten.
Die Batterie in der Fernbedienung ist entladen.
Andere Fahrzeuge oder Objekte könnten das Signal blockieren.
Es herrschen extrem niedrige Außentemperaturen.
Der Sender befindet sich in der Nähe eines Radio- oder Flughafensenders,
der die Frequenzen des Handsenders
überlagern kann.
Wenn der Handsender nicht
ordnungsgemäß funktioniert, entriegeln
und verriegeln Sie die Tür mit dem
Fahrzeugschlüssel. Wenn Sie Probleme
mit Ihrem Handsender haben, wenden
Sie sich an einen autorisierten
HYUNDAI-Händler.
D020300ABK
Batterie ersetzen
Die Fernbedienung enthält eine 3V
Lithium-Batterie, die normalerweise über
mehrere Jahre nicht ausgewechselt
werden muss. Wenn die Batterie ersetzt
werden muss, gehen Sie wie folgt vor:
1. Führen Sie einen schmalen Gegenstand in die Gehäusenut und hebeln Sie das Handsendergehäuse
vorsichtig auseinander.
ACHTUNG
Lassen Sie weder Wasser noch
andere Flüssigkeiten an den
Handsender gelangen. Wenn derHandsender durch Eintritt vonWasser oder anderen Flüssigkeiten ausfällt, unterliegt dies nicht der
Garantie des Fahrzeugherstellers.
ACHTUNG
Veränderungen oder Modifikat-ionen, die nicht ausdrücklich vonder Seite, die für diebestimmungsgemäße Funktionverantwortlich ist, zugelassen sind,
könnten die Benutzerberechtigung für die Bedienung der Anlageaufheben. Wenn das fernbediente Schließsystem aufgrund von
Veränderungen oderModifikationen ausfällt, die nichtausdrücklich von der Seite, die für die bestimmungsgemäße Funktion
verantwortlich ist, zugelassen sind, unterliegt dies nicht derFahrzeuggarantie IhresFahrzeugherstellers.
ONF048120
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
12
4
2. Ersetzen Sie die Batterie durch eine
neue Batterie (CR2032). Achten Sie
beim Ersetzen der Batterie darauf,dass das Plus-Symbol "+" nach oben
zeigt.
3. Bauen Sie die Batterie in der umgekehrten Reihenfolge des
Ausbaus ein. Wenn Sie einen neuen Handsender
benötigen, lassen Sie diesen von einem
autorisierten HYUNDAI-Händler durch
eine entsprechende Programmierung an
Ihr Fahrzeug anpassen.
ACHTUNG
Der Handsender ist so konzipiert,
dass er für Jahre problemlosarbeitet. Es können jedoch
Störungen auftreten, wenn erFeuchtigkeit oder elektrostatischerAufladung ausgesetzt wird. Wenn Sie nicht sicher sind, wie der
Handsender zu bedienen ist oderwie die Batterie ausgewechseltwird, wenden Sie sich an einenautorisierten HYUNDAI-Händler.
Das Einsetzen einer falschen Batterie kann zu Fehlfunktionendes Handsenders führen. StellenSie sicher, dass eine korrekteBatterie eingesetzt wird.
Um eine Beschädigung des Handsenders zu vermeiden, lassenSie ihn nicht fallen oder nasswerden und setzen Sie ihn nicht
großer Hitze oder Sonnenein
-strahlung aus.
ACHTUNG
Eine falsch entsorgte Batterie kann umweltschädliche und gesund-heitsschädliche Auswirkungen zurFolge haben.
Entsorgen Sie die Batterie gemäßIhrer vor Ort geltenden Vorschriftenund Bestimmungen.
HNF2005
435
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D110300ABH
SonnenschutzDer Sonnenschutz öffnet sich
automatisch mit dem Schiebedach. Sie
können ihn von Hand schließen, falls Siedies möchten.D1150500ABK
Schiebedach-Reset Schiebedach-Reset
Wenn die Batterie abgeklemmt wurde
oder leer war, muss das Schiebedach
wie folgt initialisiert werden:
1. Schalten Sie die Zündung ein (Stellung
ON).
2. Schließen Sie das Schiebedach vollständig.
3. Lassen Sie den Schiebedachregler los.
4. Lassen Sie die Steuertaste los.
5. Ziehen Sie den Schiebedachregler solange nach unten, bis das
Schiebedach wie folgt reagiert hat: ZUKLAPPEN AUFSCHIEBEN
ZUSCHIEBEN
Lassen Sie danach die Steuertaste los.
Wenn dieser Ablauf abgeschlossen ist, ist das Schiebedach-Reset beendet.
ACHTUNG
Wenn, nachdem die Fahrzeugbatterie abgeklemmt oder
entladen war, kein Reset für das Schiebedach durchgeführt wurdeoder wenn die entsprechende Sicherung durchgebrannt war, ist es
möglich, dass das Schiebedachnicht ordnungsgemäß bedient werden kann.
OBK049019
ACHTUNG
Das Schiebedach ist so konzipiert,dass es sich zusammen mit demSonnenschutz bewegt. Lassen Sie den Sonnenschutz nicht
geschlossen, während dasSchiebedach geöffnet ist.
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
48
4
Sie können zwischen den
Tageskilometerzählern A und B wählen,
indem Sie die Taste TRIP weniger als
eine Sekunde lang drücken.
Sie können die Tageskilometerzähler A
und B auf 0,0 zurücksetzen, indem Sie
mindestens eine Sekunde lang die Taste
RESET drücken und die Taste dannwieder loslassen. D150206ABH
Trip-Computer
(ausstattungsabhängig)
Der Trip-Computer ist ein
rechnergesteuertes Fahrerinfor-mationssystem, das bei eingeschalteter
Zündung fahrrelevante Daten anzeigt
und unter anderem folgende Funktionen
umfasst: Kilometerzähler, Tage
-skilometerzähler, Durchschnittsgesch-windigkeit, Durchschnittsverbrauch (ausstattungsabhängig), Momen-tanverbrauch (ausstattungsabhängig)
sowie Restreichweite. Alle
gespeicherten Informationen
(Ausnahme: Kilometerzähler) werden
beim Abklemmen der Batterie auf 0
zurückgesetzt. Der Kilometerzähler wird immer solange
angezeigt, bis das Display abgeschaltetwird. Drücken Sie kurz die Taste TRIP, um die
Funktion wie folgt zu wechseln:OBK049034
DurchschnittsgeschwindigkeitDurchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch
Aktueller Kraftstoffverbrauch
Tageskilometerzähler A
Tageskilometerzähler B
Restreichweite
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
50
4
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
(ausstattungsabhängig) (l/100 km oder MPG) Dieser Modus berechnet den
durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch
aus dem gesamten Kraftstoffverbrauch
und der Streckenlänge seit dem letztenReset des durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauchs. Der gesamte
verbrauchte Kraftstoff wird aus dem Input
des Kraftstoffverbrauchs errechnet. Um
eine korrekte Berechnung zu erhalten,
fahren Sie bitte weiter als 50 m (0,03Meilen).
Wenn der durchschnittliche Kraftstoff
-verbrauch angezeigt wird, kann er auf
Null (--.-) zurückgesetzt werden (Reset),
indem die RESET-Taste länger als 1
Sekunde gedrückt wird. Sobald das Fahrzeug schneller fährt als1 km/h, nachdem mehr als 6 Liter
Kraftstoff getankt wurden, wird der
Durchschnittsverbrauch auf Null (---)
zurückgesetzt.
✽✽
ANMERKUNG
Wenn das Fahrzeug auf unebenem Untergrund steht oder wenn die
Batteriespannung unterbrochen war,
kann die Funktion "Restreichweite"
beeinträchtigt sein.
Der Trip-Computer kann unter
Umständen die nachgetankte
Kraftstoffmenge nicht erkennen,
wenn weniger als ca. 6 Liter
nachgetankt wurden.
Die Werte des Kraftstoffverbrauchs und der Restreichweite können in
Abhängigkeit folgender Einflüsse
stark variieren: Betriebszustand des
Fahrzeugs, Fahrstil und Fahrbedin
-gungen.
Der Wert der Restreichweite ist ein
überschlägig errechneter Wert der
zur Verfügung stehenden Stre
-ckenlänge. Der Wert kann von der
tatsächlich zur Verfügung stehenden
Streckenlänge abweichen.
Aktueller Kraftstoffverbrauch
(l/100 km oder MPG) In diesem Modus wird anhand der
Fahrtstrecke und der Einspritzmenge alle
zwei Sekunden der momentane
Kraftstoffverbrauch errechnet.
OBK049117LOBK049042L
457
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D150317ABH
Wegfahrsperre-Kontrollleuchte (ausstattungsabhängig)
Ohne Smart-Key System
Diese Leuchte leuchtet auf, wenn der Zündschlüssel in die Zündschloss
-stellung ON gedreht wird, um den Motor anzulassen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den
Motor anlassen. Sobald der Motor läuft,
erlischt die Leuchte.
Wenn die Leuchte bei eingeschalteter
Zündung (Zündschlossstellung ON) vor
dem Anlassen des Motors blinkt, lassen
Sie das System von einem autorisierten
HYUNDAI-Händler prüfen.
Mit Smart-Key System
Wenn bei einem Fahrzeug, welches mit
Smart-Key ausgestatte ist, eine der
folgenden Situationen auftritt, leuchtet
die Kontrollleuchte der Wegfahrsperre
entweder auf oder sie blinkt oder sie
erlischt. Wenn sich der Smart-Key im Fahrzeug
befindet und wenn mit dem ENGINE
START/STOP-Knopf die Stufe ACC
oder ON eingeschaltet wurde, leuchtet
die Kontrollleuchte für ca. 30
Sekunden auf, um anzuzeigen, dass
Sie den Motor anlassen können. Wenn
sich der Smart-Key jedoch nicht im
Fahrzeug befindet und der ENGINE
START/STOP-Knopf wird gedrückt,
blinkt die Kontrollleuchte für einige
Sekunden, um anzuzeigen, dass Sieden Motor nicht anlassen können.
Wenn die Kontrollleuchte nur für 2 Sekunden aufleuchtet und erlischt,
wenn der ENGINE START/STOP-
Knopf mit dem Smart-Key im Fahrzeugin die Funktion ON geschaltet wird,
lassen Sie das Fahrzeug von einem
autorisierten HYUNDAI-Händler
prüfen.
Wenn die Batterie schwach ist und der Knopf ENGINE START/STOP wird
gedrückt, blinkt die Kontrollleuchte undSie können den Motor nicht anlassen.Sie können den Motor aber anlassen,
indem Sie den Smart-Key in die Smart-
Key Halterung stecken. Die
Kontrollleuchte blinkt auch, wenn ein
Problem mit einer Komponente des
Smart-Key Systems auftritt. D150318AUN
Geringer Kraftstoffvorrat-
Warnleuchte
Diese Warnleuchte zeigt an, dass der
Tank fast leer ist. Wenn die Warnleuchte
aufleuchtet, tanken Sie sobald als
möglich. Das Fahren mit eingeschalteter
Warnleuchte oder mit einem
Kraftstoffstand unter "E" kann zu
Fehlzündungen des Motors und zurBeschädigung des Katalysators führen.
D150319AUN
Waschwasserstand gering-Warnleuchte
Diese Warnleuchte zeigt an, dass der
Waschwasserbehälter fast leer ist. Füllen
Sie sobald als möglich Waschwassernach.
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
64
4
D180000AUN
Die Warnblinker müssen immer
eingeschaltet werden, wenn Sie es für
notwendig halten, dass das Fahrzeug in
einer kritischen Situation abgestellt wird.
Wenn ein Not-Stopp notwendig ist,
fahren Sie immer soweit wie möglich von
der Straße weg.
Um die Warnblinker einzuschalten,
drücken Sie die entsprechende Taste.
Dadurch werden alle Blinker
eingeschaltet. Die Warnblinker können
auch bei abgezogenem Zündschlüssel
eingeschaltet werden.
Um die Warnblinker abzuschalten,
drücken Sie die den Schalter nochmals. D190100ABH
Stromsparfunktion
Diese Funktion soll verhindern, dass
die Batterie entladen wird. Das System schaltet automatisch das Standlicht
aus, wenn der Fahrer denZündschlüssel abzieht und die
Fahrertür öffnet.
Mit dieser Einrichtung wird das Standlicht automatisch ausgeschaltet,
wenn der Fahrer das Fahrzeug nachts
am Straßenrand abstellt.
Wenn das Standlicht nach dem Abziehen des Zündschlüssels
weiterhin leuchten soll, gehen Sie wie
folgt vor:
1) Öffnen Sie die Fahrertür.
2) Schalten Sie das Standlicht mit dem Lichtschalter an der Lenksäule AUS und wieder EIN. Scheinwerfer mit Begrüßungsfunktion
Wenn Sie die Türentriegelungstaste auf
der Fernbedienung (oder dem Smart-
Key) drücken, während sich derLichtschalter in der Stellung
"Scheinwerfer" oder AUTO (bei
Dunkelheit) befindet und alle Türen (und
die Kofferraum) geschlossen sind,
leuchten die Scheinwerfer etwa 15
Sekunden lang auf. Wenn Sie dann die
Türver- oder -entriegelungstaste auf der
Fernbedienung (oder dem Smart-Key)
drücken, erlöschen die Scheinwerfer
sofort.
WARNBLINKER
BELEUCHTUNG
OBK049044
465
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D190400AUN
LichtschalterMit dem Lichtschalter können die
Scheinwerfer und das Standlicht ein- &
ausgeschaltet werden. Zum Einschalten der Beleuchtung drehen Sie den Knopf außen am
Lichtschalter in eine der folgenden
Positionen:
(1) O/OFF (AUS)(2) Standlicht
(3) Scheinwerfer
(4) Automatische Lichtsteuerung(ausstattungsabhängig) D190401ABH
Standlicht ( )
In der Schalterstellung "Standlicht" (erste
Stufe) sind das Standlicht, die
Kennzeichenbeleuchtung und die
Instrumentenbeleuchtung eingeschaltet.(ausstattungsabhängig)
OBK049046N
OAM049041
Ausführung B Ausführung A
OBK049045N
OBK049045
Ausführung B Ausführung A
ACHTUNG
Wenn der Fahrer durch eine andere
Tür als die Fahrertür aussteigt, wird
die Batteriesparfunktion nichtaktiviert wird nicht automatischabgeschaltet. Folglich wird die Batterie entladen. Achten Sie in
diesem Fall darauf, das Lichtauszuschalten, bevor Sie aus demFahrzeug aussteigen.