05
2 1
3
2 1
DIE WICHTIGSTEN TMC-BILDSCHIRMSYMBOLE
Wenn die gerade abgespielte Audio-
Quelle auf dem Bildschirm erscheint,
das Rädchen drücken.
Das Kurzmenü der Audio-Quelle erscheint und gibt Zugriff auf:
Verkehrsmeldung (TA) auswählen
und durch Drücken des Rädchens
Auswahl bestätigen, um zu den
entsprechenden Einstellungen zu
gelangen.
Verkehrsfunk
-
der Radiosender überträgt Verkehrsmeldungen (TA).
VERKEHRSMELDUNGEN ABHÖREN
Dreieck rot und gelb: Verkehrsinformationen, zum Beispiel:
Dreieck schwarz und blau: allgemeine Informationen, zum Beispiel:
Wetterinformationen
geänderte Beschilderung
Explosionsgefahr Verkehrsinformationen
Fahrbahnverengung
gesperrte Strasse Wind
rutschige Fahrbahn
Demonstration Nebel
Unfall
Gefahrenstelle Parkplatz
zähfl ießender Verkehr
Befahren der Strasse unzulässig
Schnee/Glatteis
Bauarbeiten
Stau
VERKEHRSINFORMATION
Bei der Funktion TA (Traffi c Announcement) werden
Verkehrsmeldungen vorrangig abgehört. Die Aktivierung dieser Funktion
erfordert den einwandfreien Empfang eines Radiosenders, der diesen
Nachrichtentyp sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung abgegeben wird,
schaltet die laufende Audio-Quelle (Radio, CD, etc.) automatisch ab, um
die Verkehrsnachricht zu empfangen. Der normale Abspielmodus der
Audio-Quelle wird gleich nach Beendigung der Meldung fortgeführt.
-
der Radiosender überträgt keine Verkehrsmeldungen (TA).
- die Übertragung von Verkehrsmeldungen (TA) ist nicht aktiviert.
06
3 2 1 1
263
EINSTELLEN EINES SENDERS
Drücken Sie den Drehknopf, wenn
auf dem Bildschirm angezeigt wird,
dass das Radio in Betrieb ist.
Auf dem Bildschirm erscheint das Radio-Kurzmenü und gewährt
Zugriff auf folgende Kurzwahlmöglichkeiten:
Wählen Sie die gewünschte Funktion
und drücken Sie zur Bestätigung
den Drehknopf, um Zugang zu
den betreffenden Einstellungen zu
erhalten.
Verkehrsfunk
Wird RDS angezeigt, so kann dank der Frequenzverfolgung
ein und derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter
bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung eines RDS-Senders
nicht im ganzen Land gewährleistet, da die Radiosender das
Gebiet nicht zu 100 % abdecken. Daraus erklärt sich, dass auf
einer Fahrstrecke der Empfang des Senders verloren gehen kann.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus,
Tiefgarage, ...) können den Empfang stören, und zwar auch im RDS-Modus zur
Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung bei der Ausbreitung von
Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
RDS - REGIONALPROGRAMM
Drücken Sie auf die Taste RADIO,
um die Liste der lokal empfangenen
Sender in alphabetischer
Reihenfolge anzeigen zu lassen.
Stellen Sie den gewünschten Sender
ein, indem Sie den Schalter drehen
und dann zur Bestätigung darauf
drücken.
Regionalprog.
Radiotext
RDS
Drücken Sie während des Radiobetriebs auf
eine der Tasten, um den vorhergehenden oder
nächsten Sender auf der Liste einzustellen.
Drücken Sie länger als 2 Sekunden auf eine der Tasten des
Nummernfeldes, um den eingestellten Sender zu speichern.
Drücken Sie auf die betreffende Taste des Nummernfeldes, um den
gespeicherten Sender wieder abzurufen.
AM
Durch langen Druck auf eine der Tasten wird der
automatische Sendersuchlauf nach unten bzw. oben
gestartet.
RADIO
07 LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
CD, MP3-/WMA-CD
TIPPS UND INFORMATIONEN
Um eine CDR oder eine selbst gebrannte CDRW abspielen zu
können, wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die Normen
ISO 9660 Level 1,2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt wurde, wird sie
möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es empfi ehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleiche
Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen Geschwindigkeit
(maximal 4-fach) zu verwenden, um eine optimale akustische
Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfi ehlt sich die
Joliet-Norm.
Das MyWay spielt nur Audio-Dateien mit der Erweiterung ".mp3"
mit einer Abtastrate von 8 KB/sek bis 320 KB/sek und der
Erweiterung ".wma" mit einer Abtastrate von 5 KB/sek bis
384 KB/sek.
Es unterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bit Rate).
Alle anderen Dateiformate (.mp4, .m3u...) können nicht gelesen
werden.
Das MP3-Format (Abkürzung für MPEG 1,2 & 2.5 Audio Layer 3)
und das WMA-Format (Abkürzung für Windows Media Audio
und Eigentum von Microsoft) sind Komprimierungsnormen für
Audiodaten, mit denen sich auf ein und derselben CD mehrere
Dutzend Musikdateien speichern lassen.
Es empfi ehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20 Zeichen
zu beschränken und keine Sonderzeichen (z.B. : " ? ; ù) zu
verwenden, um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu
vermeiden.
08
1
3 2
2 1
269
Wählen Sie das Feld "Ja" an, um
den Anruf anzunehmen, oder "Nein" ,
um ihn abzulehnen und drücken Sie
zur Bestätigung den Drehknopf.
EINGEHENDER ANRUF
ANRUF TÄTIGEN
Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton und eine Meldung
in einem überlagerten Fenster auf dem Multifunktionsbildschirm
angezeigt.
Ja
Um aufzulegen, drücken Sie die
Taste PHONE oder den Drehknopf,
wählen Sie "Aufl egen" und drücken
Sie zur Bestätigung den Drehknopf.
Aufl egen
Drücken Sie die Taste PHONE.
Wählen Sie "Nummer wählen" und
geben Sie dann die Telefonnummer
über die Bildschirmtastatur ein.
Nein
Wählen Sie die Funktion Telefon-
Menü und drücken Sie zur
Bestätigung den Drehknopf.
Die Liste mit den 20 zuletzt vom Fahrzeug aus getätigten und im Fahrzeug
eingegangenen Anrufen erscheint unter Telefon-Menü . Sie können daraus eine
Nummer wählen und den Drehknopf drücken, um den Anruf zu starten.
Die Nummer kann auch aus dem Adressbuch gewählt werden.
Dazu klicken Sie "Aus Adressbuch wählen" an. Mit dem MyWay
lassen sich bis zu 1 000 Einträge (Telefonnummern) speichern.
Drücken Sie länger als zwei Sekunden auf das Ende des
Bedienhebels unter dem Lenkrad, um Zugang zum Adressbuch zu
erhalten.
Telefon-Menü
Nummer wählen
Es ist möglich, einen Anruf direkt vom Telefon aus zu tätigen, aus
Sicherheitsgründen parken Sie dafür das Fahrzeug.
BLUETOOTH-TELEFON
Drücken Sie auf das Ende des Bedienhebels am
Lenkrad, um den Anruf anzunehmen oder das
laufende Gespräch zu beenden.
Um eine Nummer zu löschen, drücken Sie die Taste PHONE, danach erscheint
bei längerem Drücken einer Rufnummer eine Liste mit Befehlen, unter anderem:
Eintrag löschen
Liste löschen
Fähre meiden
Neu berechnen
Einstellungen
Lautstärke Sprachansagen
Sonderziele auf Karte
Parameter für Risikozonen setzen
Auf Karte zeigen
Visuelle Warnung
Akustische Warnung
3
2
4
3
3
3
4
4
4
Nummer wählen
Aus Adressbuch wählen
Telefon-Menü
Telefon suchen
Anrufl isten
Telefon verbinden
Klingelton auswählen
Telefon-/Klingelton-Lautstärke einstellen
Verbundene Telefone
Nummer der Mailbox wählen
Einstellungen Telefon trennen
Telefon umbenennen
Kopplung löschen
Alle Kopplungen löschen
Details anzeigen
Menü "SETUP"
Systemsprache *
English
Español
Deutsch
Italiano
Français
Nederlands
Polski
Portuguese
Datum & Uhrzeit *
Datum & Uhrzeit einstellen
Datumsformat
Zeitformat
1
2
2
2
2
3
3
4
4
4
4
4
2
3
3
3
1
2
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
2
Autobahnen meiden
Routendynamik
TMC unabhängig
Semi-dynamisch
Vermeidungskriterien
Gebührenpfl ichtige Straßen meiden Optimierte Route
3
3
4
4
4
4
4
* Erhältlich je nach Modell
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Bei den verschiedenen
Audioquellen (Radio,
CD-Spieler, etc.) ist
die Klangqualität
unterschiedlich. Um eine optimale Tonqualität zu gewährleisten, können die Audio-
Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung,
Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was
zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle (Radio, CD-
Spieler, etc.) führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen
(Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische
Richtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelle
angepasst sind. Es empfi ehlt sich, die AUDIO-
Funktionen (Bässe, Höhen, Balance vorn-hinten,
Balance links-rechts) in die mittlere Position zu
stellen, bei der musikalischen Richtung "Linear"
zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv"
und im Radio-Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.
Die CD wird
grundsätzlich
ausgeworfen oder
vom CD-Spieler nicht
wiedergegeben. Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine
Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Kopierschutz.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den
CD-Spieler eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu
stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um
eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie
dazu die Tipps im Kapitel Audio nach.
-
Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
- Einige selbst gebrannte CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der Audioanlage
nicht gelesen.
Die Klangqualität des
CD-Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren
Sie sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung)
sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 ohne
eine musikalische Richtung zu wählen.
277
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Die gespeicherten Sender
können nicht empfangen
werden (kein Ton, 87,5 MHz
in der Anzeige, usw.). Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der Richtige. Drücken Sie auf die Taste BAND AST, um den
Wellenbereich einzustellen (AM, FM1, FM2,
FMAST), in dem die Sender gespeichert sind.
Die Empfangsqualität des
eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig
oder die gespeicherten
Sender können nicht
empfangen werden (kein
Ton, 87,5 MHz in der
Anzeige, etc.). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es
befi ndet sich keine Sendestation in der befahrenen Region. Aktivieren Sie die "RDS"-Funktion, damit das
System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender
in der Region befi ndet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage,
usw.) kann den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur
Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet
nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer
Waschanlage oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne von einem CITROËN-
Vertragspartner überprüfen.
Tonausfall von 1
bis 2 Sekunden im
Radiobetrieb. Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausfalls eine
Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren Empfang des Senders
ermöglicht. Deaktivieren Sie die "RDS"-Funktion, wenn dies
zu häufi g und immer auf der gleichen Strecke
vorkommt.
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das Radio
nach einigen Minuten
aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio
funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den Energiespar-
Modus und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen. Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
01
1 2
1011
13 14 153456 789
12
ERSTE SCHRITTE
1. Ein/Aus und Lautstärkeregelung
2. CD-Auswurf
3. Auswahl des Bildschirmanzeigemodus:
AUDIO, Bordcomputer (TRIP) und Telefon (TEL)
4. Auswahl des Geräteteils:
Radio, CD-Spieler, MP3-Player, USB-
Anschluss, Cinch-Anschluss, Streaming
5. Auswahl der Wellenbereiche FM1, FM2, FMast
und AM
6. Einstellung der Audio-Optionen: Balance vorne/
hinten, links/rechts, Loudness, musikalische
Richtung
7. Anzeige der Liste der lokalen Sender, der CD-
oder MP3-Titel
8. Abbruch des laufenden Vorgangs
9. Ein/Aus der Funktion TA (Verkehrsmeldungen),
langes Drücken: Zugang zum PTY-Modus
(Programmtypen Radio)
10. Bestätigung
11. Automatische Sendersuche nach unten/oben
Auswahl des vorigen/nächsten CD-, MP3- oder
USB-Titels
12. Auswahl der nächstniedrigeren/-höheren
Radiofrequenz
Auswahl der vorigen/nächsten MP3-CD Anwahl
des (der) vorigen/nächsten Verzeichnisses/
Genres/Interpreten/Playlist des USB-Gerätes
13. Anzeige des Hauptmenüs
14. Tasten 1 bis 6:
Auswahl eines gespeicherten Senders
Langes Drücken: Speichern eines Senders
15. Die Taste DARK ändert die Bildschirmanzeige,
um den Fahrkomfort bei Nacht zu erhöhen.
1.
Druck: nur Beleuchtung des oberen Streifens. 2. Druck: Bildschirmanzeige schwarz.
3. Druck: Rückkehr zur Standardanzeige