2011 CITROEN C-ZERO Betriebsanleitungen (in German)

Page 97 of 166

CITROEN C-ZERO 2011  Betriebsanleitungen (in German) 8
Praktische Tipps
95
�)Lösen Sie die Schrauben mit dem Radschlüssel.�)Setzen Sie den Wagenheber an einer der beiden an der Karosserieunterseitedafür vorgesehenen Stellen vorn (A  ) oder Ahinten (

Page 98 of 166

CITROEN C-ZERO 2011  Betriebsanleitungen (in German) i
Praktische Tipps
96
Rad montieren
�)Setzen Sie das Rad auf die Nabe.�)Drehen Sie die Schrauben von Hand bis zum Anschlag ein. �)Ziehen Sie die Schrauben mit dem 
Radschlüssel an. 
�)   Lassen Sie d

Page 99 of 166

CITROEN C-ZERO 2011  Betriebsanleitungen (in German) 8
!
Praktische Tipps
97
   
 
 
 
 
 
 
 
 
Austausch der Glühlampen 
1.Blinkleuchten(W21W - 21 W)2.Standleuchten (W5W - 5 W)3.Fernlicht (HB3 - 60 W)4.Abblendlicht (H11 - 55 W)
Die Streuscheiben der

Page 100 of 166

CITROEN C-ZERO 2011  Betriebsanleitungen (in German) Praktische Tipps
98
�)Heben Sie die Abdeckung  B  
mit Hilfe eines 
mit einem Baumwolltuch geschütztenSchraubendreher an.�)   Lösen Sie die Befestigungsmutter Csoweit, bis das Obere der Mutter die

Page 101 of 166

CITROEN C-ZERO 2011  Betriebsanleitungen (in German) 8
Praktische Tipps
99
Lösen Sie die Befestigungsschraube  Dundhalten Sie dabei den Stoßfänger gespreizt. �)Lösen Sie die Befestigungsmutter  E.
�)   Ziehen Sie den Scheinwerferblock zu sich 
heran

Page 102 of 166

CITROEN C-ZERO 2011  Betriebsanleitungen (in German) i
Praktische Tipps
100
   
Austausch der Standleuchten
�) 
 Drehen Sie die Lampenfassung nach links und ziehen Sie sie ab. �) 
 Ziehen Sie die Lampe heraus und tauschenSie sie aus.
 Gehen Sie beim Wie

Page 103 of 166

CITROEN C-ZERO 2011  Betriebsanleitungen (in German) 8
Praktische Tipps
101
Austausch der Glühlampendes Abblendlichts 
�)Drehen Sie die Lampenfassung nach links und nehmen Sie sie heraus. �)Nehem Sie die Lampe heraus indem Sieauf die Lasche drücken.�)

Page 104 of 166

CITROEN C-ZERO 2011  Betriebsanleitungen (in German) i
i
Praktische Tipps
102
1.Bremsleuchten/Standleuchten (Dioden)2. Blinkleuchten (W Y21W - 21 W)3.Rückfahrscheinwerfer (W21W - 21 W)
Heckleuchten 
  Die bernsteingelben Glühlampen wiedie der Blinker