2010 YAMAHA XJR 1300 Betriebsanleitungen (in German)

Page 33 of 98

YAMAHA XJR 1300 2010  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-18
3
Zugstufendämpfung
Zum Erhöhen der Zugstufendämpfung 
(Dämpfung härter) die Einstellschrauben an 
beiden Gabelholmen in Richtung (a) dre-
he

Page 34 of 98

YAMAHA XJR 1300 2010  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-19
3
HINWEISObwohl die Gesamtanzahl von Klicks des 
Dämpfungs-Einstellmechanismus aufgrund 
von kleinen Abweichungen in der Herstel-
lung nicht exak

Page 35 of 98

YAMAHA XJR 1300 2010  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-20
3
3. Die Konterschraube vorschriftsmäßig 
festziehen.
Zugstufendämpfung
Zum Erhöhen der Zugstufendämpfung 
(Dämpfung härter) den Einstellkn

Page 36 of 98

YAMAHA XJR 1300 2010  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-21
3
ACHTUNG
GCA10101
Um eine Beschädigung der Einstellvor-
richtung zu vermeiden, darf nicht über 
die Maximal- oder Minimaleinstellungen 
gedreht

Page 37 of 98

YAMAHA XJR 1300 2010  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-22
3
GAU15282
EXUP-System Dieses Modell ist mit einem Yamaha EXUP-
System (EXhaust Ultimate Power valve) 
ausgestattet. Dieses System verstärkt die

Page 38 of 98

YAMAHA XJR 1300 2010  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-23
3
GAU44902
Zündunterbrechungs- u. Anlass-
sperrschalter-System Das Zündunterbrechungs- und Anlass-
sperrschalter-System umfasst den Seiten-
stä

Page 39 of 98

YAMAHA XJR 1300 2010  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-24
3
WARNUNG
Bei ausgeschaltetem Motor:
1. Seitenständer herunterklappen.
2. Sicherstellen, dass der Motorstoppschalter auf3. Den Schlüssel in die

Page 40 of 98

YAMAHA XJR 1300 2010  Betriebsanleitungen (in German) ZU IHRER SICHERHEIT – ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-1
4
GAU15596
Vor jeder Inbetriebnahme sollte der sichere Fahrzustand des Fahrzeugs überprüft werden. Stets alle in dieser Bedienungsanleitu