2010 YAMAHA XJR 1300 Betriebsanleitungen (in German)

Page 73 of 98

YAMAHA XJR 1300 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-27
6
GAU23272
Teleskopgabel prüfen Zustand und Funktion der Teleskopgabel 
müssen folgendermaßen in den empfohle-
nen Abständen gemäß Wartungs- und 
Schmi

Page 74 of 98

YAMAHA XJR 1300 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-28
6
GAU23291
Radlager prüfen Die Vorder- und Hinterradlager müssen in 
den empfohlenen Abständen gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle geprüft werden. 
Fa

Page 75 of 98

YAMAHA XJR 1300 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-29
6
ACHTUNG
GCA16520
Zum Laden der VRLA-Batterie (Valve Re-
gulated Lead Acid) ist ein spezielles 
Konstantspannungs-Ladegerät nötig. 
Bei Verwendung eines h

Page 76 of 98

YAMAHA XJR 1300 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-30
6
Eine durchgebrannte Sicherung folgender-
maßen erneuern.
1. Den Zündschlüssel auf “OFF” drehen 
und den betroffenen Stromkreis aus-
schalten.
2. Die

Page 77 of 98

YAMAHA XJR 1300 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-31
6
1. Den Scheinwerfereinsatz abschrau-
ben.
2. Den Scheinwerfer-Steckverbinder lö-
sen und dann die Lampenschutzkap-
pe abnehmen.3. Den Lampenhalter aushän

Page 78 of 98

YAMAHA XJR 1300 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-32
6
GAU24181
Rücklicht/Bremslicht Dieses Modell ist mit LED-Rücklicht/Brems-
licht ausgestattet.
Von einer Yamaha-Fachwerkstatt prüfen 
lassen falls das Rü

Page 79 of 98

YAMAHA XJR 1300 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-33
6
GAU24313
Kennzeichenleuchten-Lampe 
auswechseln 1. Die Kennzeichenleuchte abschrau-
ben.
2. Die Fassung der Kennzeichenleuch-
ten-Lampe (zusammen mit der L

Page 80 of 98

YAMAHA XJR 1300 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-34
6
3. Die durchgebrannte Lampe hineindrü-
cken und gegen den Uhrzeigersinn 
herausdrehen.
4. Die neue Lampe in die Fassung hin-
eindrücken und dann im Uhrze