2010 YAMAHA TTR110 Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 84

YAMAHA TTR110 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-25
7
GAU23182
Fußbremshebel prüfen und 
schmieren Vor Fahrtantritt die Funktion des Fußbrems-
hebels prüfen und ggf. den Drehpunkt 
schmieren.
GAU23202
Seit

Page 66 of 84

YAMAHA TTR110 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-26
7
GAU23272
Teleskopgabel prüfen Zustand und Funktion der Teleskopgabel 
müssen folgendermaßen in den empfohle-
nen Abständen gemäß Wartungs- und 
Schmi

Page 67 of 84

YAMAHA TTR110 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-27
7
GAU23291
Radlager prüfen Die Vorder- und Hinterradlager müssen in 
den empfohlenen Abständen gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle geprüft werden. 
Fa

Page 68 of 84

YAMAHA TTR110 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-28
7
sich durch die Zuschaltung elektrischer Ne-
benverbraucher schneller entlädt, wenn das 
Fahrzeug mit solchen ausgestattet ist.ACHTUNG
GCA16520
Zum Laden d

Page 69 of 84

YAMAHA TTR110 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-29
7
elektrischen Komponenten und ei-
nen möglichen Brand zu vermei-
den.
 [GWA15131]
4. Den Batterie-Steckverbinder anschlie-
ßen.
5. Den Schlüssel auf “O

Page 70 of 84

YAMAHA TTR110 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-30
7
GAU24360
Vorderrad 
GAU41813
Vorderrad ausbauen
WARNUNG
GWA10821
Um Verletzungen zu vermeiden, das 
Fahrzeug sicher abstützen, damit es 
nicht umfallen ka

Page 71 of 84

YAMAHA TTR110 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-31
7
3. Die Radachse von der rechten Seite 
her durchstecken und dann die Unter-
legscheibe und die Achsmutter anbrin-
gen.
4. Das Vorderrad absenken, so dass e

Page 72 of 84

YAMAHA TTR110 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-32
7
2. Die Einstellmutter für das Fußbrems-
hebel-Spiel abschrauben und das 
Bremsgestänge vom Bremswellenhe-
bel lösen.
3. Die Kontermutter und Einstellmu