2010 Seat Altea Betriebsanleitung (in German)

Page 57 of 320

Seat Altea 2010  Betriebsanleitung (in German) Cockpit55
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
BedienungshinweiseCockpitAllgemeine ÜbersichtÜbersicht der Instrumententafel
Diese Übersicht soll helfen, sich schnell mi

Page 58 of 320

Seat Altea 2010  Betriebsanleitung (in German) Cockpit
56
Schalter zum Öffnen und Schließen der vorderen Fenster . . . . 
Sicherheitsschalter* für die hinteren Fenster . . . . . . . . . . . . . . 
Schalter* zum Öffnen und Schließen der hinter

Page 59 of 320

Seat Altea 2010  Betriebsanleitung (in German) Cockpit57
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
InstrumenteÜbersicht der Instrumente 
Die Instrumente zeigen Betriebszustände des Fahrzeuges an.Ausschnitt aus der Instrum

Page 60 of 320

Seat Altea 2010  Betriebsanleitung (in German) Cockpit
58Kraftstoffvorrats-Anzeige 
 und Reservekontrollleuchte 
Kombiinstrument: Kraftstoffvorratsanzeige
Der Kraftstoffbehälter fasst etwa 55 Liter.
Sobald der Zeiger den Reservebereich erreich

Page 61 of 320

Seat Altea 2010  Betriebsanleitung (in German) Cockpit59
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
Auch wenn der Kühlmittelstand in Ordnung sein sollte, 
fahren Sie bitte nicht 
weiter . Nehmen Sie die Hilfe eines Fachmann

Page 62 of 320

Seat Altea 2010  Betriebsanleitung (in German) Cockpit
60Autogasanlage*LPG-VorratsanzeigeFüllstandanzeige der Autogasanlage
Der LPG-Vorratsbehälter  ⇒ in der Reserveradmulde fasst 39 Liter Autogas 
bei einer Außentemperatur von 15°C  ⇒Seit

Page 63 of 320

Seat Altea 2010  Betriebsanleitung (in German) Cockpit61
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Technische Daten
•Wird das Fahrzeug in einem geschlossenen Raum abgestellt (z. B. in 
einer Garage), sollten Sie sich vergewissern, dass di

Page 64 of 320

Seat Altea 2010  Betriebsanleitung (in German) Cockpit
62Anzeigebereiche*
Das Display im Kombiinstrument zeigt unter anderem die 
Uhrzeit, den Kilometer- und Tageskilometerstand sowie die 
Wählhebelstellungen an.
Uhr: „Uhrzeit einstellen“. Re