Page 92 of 286
91
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
F0N0051mAbb. 96
ABSCHLIESSBARES HANDSCHUHFACH
Abb. 96
Zum Öffnen/Schließen des Schlosses den Schlüssel
im bzw. gegen den Uhrzeigersinn drehen. Zum Öffnen
des Handschuhfachs den Öffnungshebel betätigen.
Das Fach kann von der Größe einen tragbaren Computer
aufnehmen.
ABLAGEFACH
Das Fach A-Abb. 97 ist in die Instrumententafel
eingelassen und mittig angeordnet.
Das Fach B-Abb. 98 ist auf der rechten Seite in das
Armaturenbrett oberhalb des Handschuhfachs eingelassen.
F0N0052mAbb. 97
F0N0053mAbb. 98
037-128 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:38 PM Page 91
Page 94 of 286
HINTERE TRENNWAND – Abb. 101
Das Fahrzeug kann mit einer geschlossenen hinteren
Trennwand oder einer Trennwand mit Schiebefenster
ausgestattet werden.
Zum Öffnen bzw. Schließen des Schiebefensters
den entsprechenden Knopf A betätigen.
Bei speziellen Ausstattungen ist ein Schutzgitter vorgesehen,
das sich am Fenster der Trennwand im Laderaum befindet.
F0N0218mAbb. 101
GETRÄNKEHALTER – DOSENHALTER
– Abb. 102
Die als Getränkehalter – Dosenhalter vorgesehene
Vertiefung befindet sich am mittleren Teil des
Armaturenbretts.
93
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
F0N0054mAbb. 102
037-128 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:38 PM Page 93
Page 95 of 286

F0N0146mAbb. 104F0N0055mAbb. 103
ASCHENBECHER Abb. 104
Er besteht aus einem herausziehbaren Kunststoffbehälter,
der in der als Getränke-/Dosenhalter vorgesehenen
Vertiefung im mittleren Teil des Armaturenbretts
eingesetzt werden kann.
ZUR BEACHTUNG Der Aschenbecher ist kein
Papierkorb: Das Papier könnte bei Berührung mit
Zigarettenstummeln Feuer fangen.
ZIGARETTENANZÜNDER Abb. 103
Er befindet sich am mittleren Teil des Armaturenbretts.
Um den Zigarettenanzünder bei Schlüssel auf MAR zu
aktivieren, drücken Sie die Taste am Zigarettenanzünder.
Nach etwa 15 Sekunden kehrt die Taste automatisch in
die Ausgangsstellung zurück und der Zigarettenanzünder
ist einsatzbereit.
ZUR BEACHTUNG Überprüfen Sie immer, dass sich der
Zigarettenanzünder ausgeschaltet hat.
94
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
Der Zigarettenanzünder erreicht hohe
Temperaturen. Gehen Sie daher vorsichtig
damit um und verhindern Sie, dass er von Kindern
benutzt wird: Brand- und/oder Verbrennungsgefahr.
ACHTUNG
037-128 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:38 PM Page 94
Page 96 of 286
F0N0057mAbb. 106F0N0056mAbb. 105
SONNENBLENDEN Abb. 105
Sie befinden sich seitlich neben dem inneren Rückspiegel.
Sie können frontal und seitlich ausgerichtet werden.
95
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
STECKDOSE Abb. 106
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Steckdose befindet sich in der Mitte des
Armaturenbrettes neben dem Zigarettenanzünder.
Zur Benutzung der Steckdose den Verschluss A öffnen.
037-128 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:38 PM Page 95
Page 97 of 286

96
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
SCHREIBPULT – Abb. 107
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
In der Mitte des Armaturenbretts befindet sich oberhalb
vom Einbauraum des Autoradios eine Schreibunterlage A.
Bei einigen Versionen kann diese Schreibunterlage als
Lesepult verwendet werden, indem der hintere Teil
angehoben und wie in der Abbildung gezeigt am
Armaturenbrett abgestützt wird.
Bei Versionen mit Beifahrerairbag ist die Schreibunterlage
fest.
Die Schreibunterlage während der Fahrt
nicht im aufgerichteten Zustand benutzen.
ACHTUNG
ABLAGEREGAL OBERHALB DER KABINE
Abb. 108
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Der Stauraum befindet sich über der Fahrerkabine und ist
zur Ablage von leichten Gegenständen vorgesehen.
Maximal zulässige Belastung:
– lokal .....................................................................................10 kg
– verteilt auf der ganzen Regalfläche ..............................20 kg
F0N0058mAbb. 107F0N0190mAbb. 108
037-128 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:38 PM Page 96
Page 105 of 286

F0N0047mAbb. 118F0N0132mAbb. 119
ZUR BEACHTUNG Bei eingeschalteter
Zentralverriegelung wird diese bei Betätigung des
Türhebels einer der Vordertüren wieder aufgehoben.
Wird der Innenhebel zum Öffnen einer der hinteren
Türen gezogen, wird nur die betreffende Tür entriegelt.
Fällt die Stromversorgung aus (durchgebrannte Sicherung,
abgeklemmte Batterie usw.) ist es auf jeden Fall möglich,
die Türverriegelung manuell zu aktivieren.
Beim Fahren erfolgt beim Überschreiten einer
Geschwindigkeit von 20 km/h die automatische
Zentralverriegelung aller Türen, wenn diese Funktion über
das Setup-Menü gewählt wurde (siehe Abschnitt
„Multifunktionsdisplay“ in diesem Kapitel).
TASTE LADERAUM – Abb. 119
Die erfolgte Verriegelung wird durch die LED an der
Taste gemeldet.
Ver-/Entriegelung der Türen von innen
Zum Verriegeln der Türen die Taste A-Abb. 118 drücken,
zum Entriegeln der Türen die Taste B. Das Ver- und
Entriegeln erfolgt zentralisiert (vorne und hinten). Bei
verriegelten Türen leuchtet die LED auf der Taste A,
durch Drücken der Taste B werden alle Türen zentral
entriegelt und die Kontrollleuchte erlischt. Bei
entriegelten Türen leuchtet die LED nicht, durch Drücken
der Taste werden alle Türen zentral verriegelt. Die
Türverriegelung wird nur aktiviert, wenn alle Türen
geschlossen sind.
Nach der Türverriegelung mit:
❒Fernbedienung
❒Türschloss
Die Türen können nicht mit der Taste A-Abb. 118 am
Bedienfeld am Armaturenbrett entriegelt werden.
104
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
037-128 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:39 PM Page 104
Page 106 of 286

Die LED leuchtet in folgenden Fällen auf:
❒nach jedem Türverriegelungsbefehl, der über die Taste
D oder über die Taste
Áam Armaturenbrett gegeben
wurde;
❒beim Aktivieren der Instrumententafel;
❒beim Öffnen einer der Vordertüren;
❒beim Verriegeln bei 20 km/h (falls im Menü aktiviert).
Das Erlöschen erfolgt beim Öffnen einer der
Laderaumtüren oder bei einer Türentriegelung (Laderaum
oder Zentralentriegelung) oder bei der Entriegelung über
die Fernbedienung bzw. das Türschloss.
DEAD LOCK VORRICHTUNG
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Es handelt sich um eine Sicherheitsvorrichtung zur Sperren:
❒der Innengriffe
❒Tasten A-B-Abb. 118 zur Ver- bzw. Entriegelung
Auf diese Weise wird das Öffnen der Türen von Innen
verhindert, wenn ein Einbruchsversuch stattgefunden hat
(z.B. Bruch einer Scheibe).
Die Dead-lock-Vorrichtung stellt damit den besten Schutz
gegen Einbruchversuche dar. Deshalb wird empfohlen, die
Vorrichtung bei jedem Abstellen des Fahrzeugs
einzuschalten.
105
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNISMit der Aktivierung des Dead-Lock ist es
nicht mehr möglich, die Türen von innen
zu öffnen, vergewissern Sie sich deshalb vor dem
Aussteigen, dass keine Personen mehr im
Fahrzeug sind. Wenn die Batterie im Schlüssel mit
Fernbedienung entladen ist, kann die Vorrichtung
nur mit dem Metalleinsatz des Schlüssels an
beiden Türschlössern wie zuvor beschrieben
ausgeschaltet werden.
ACHTUNG
Einschalten der Vorrichtung
Die Vorrichtung schaltet sich automatisch für alle Türen
ein, wenn die Taste
Áauf dem Schlüssel mit
Fernbedienung Abb. 115 zwei Mal schnell gedrückt wird.
Das erfolgte Einschalten der Vorrichtung wird durch
dreimaliges Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger und durch
Blinken der LED in der Taste A-Abb. 118 am Bedienfeld
im Armaturenbrett gemeldet.
Die Vorrichtung schaltet sich nicht ein, wenn eine oder
mehrere Türen nicht korrekt geschlossen sind: Hierdurch
wird vermieden, dass man durch die offene Tür in das
Fahrzeug einsteigt und dann – nach Verschluss der Tür
– im Innenraum eingeschlossen bleibt.
037-128 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:39 PM Page 105
Page 120 of 286

Für die korrekte Betriebsweise des ASR-Systems ist es
unabdingbar, dass die Reifen an allen Rädern derselben
Marke und Typs und in perfektem Zustand sind, vor allem
müssen sie dem vorgeschriebenen Typ, Marke und Größe
entsprechen.
STÖRUNGSANZEIGEN
Im Fall einer Störung schaltet sich das ASR-System
automatisch ab und an der Instrumententafel leuchtet
die Kontrollleuchte áauf zusammen mit einer Meldung
auf dem Multifunktionsdisplay (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen) und dem ständige Aufleuchten der LED
an der Taste ASR (siehe Kapitel „Kontrollleuchten
und Meldungen“). In diesem Fall wenden Sie sich bitte
umgehend an das Fiat Kundendienstnetz.
Ein-/Ausschalten des Systems Abb. 135
Das ASR schaltet sich automatisch beim Anlassen
des Motors ein.
Während der Fahrt kann die ASR-Funktion durch
Betätigung des Schalters A auf dem Armaturenbrett
aus- und wieder eingeschaltet werden.
Das Ausschalten der Funktion wird durch die leuchtende
LED auf dem Schalter selbst angezeigt, gleichzeitig mit
einer Meldung, die auf dem Multifunktions-Display
erscheint (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen).
Bei den Versionen nur mit ASR-System bleibt beim
Ausschalten (ASR OFF) die Kontrollleuchte
Vimmer
eingeschaltet.
Wird das ASR während der Fahrt ausgeschaltet, schaltet
es sich beim nächsten Anlassen automatisch wieder ein.
F0N0077mAbb. 135119
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Die Leistungen des Systems dürfen
den Fahrer nicht zu unnötigen und
ungerechtfertigten Risiken verleiten.
Das Fahrverhalten muss immer den
Straßenbedingungen, den Sichtverhältnissen und
dem Verkehr angemessen sein. Die Verantwortung
für die Verkehrssicherheit obliegt immer
und überall dem Fahrer.
ACHTUNG
Bei der Fahrt auf verschneitem Untergrund mit
montierten Schneeketten kann es nützlich sein, die ASR-
Funktion auszuschalten. Unter diesen Bedingungen erzielt
der Schlupf der Antriebsräder in der Startphase eine
stärkere Traktion.
037-128 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:39 PM Page 119