311
05
11
22
11
22
33
22
11
ANRUF EMPFANGEN
Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton und eine Meldungin einem überlagerten Fenster auf dem Multifunktionsbildschirm angezeigt. Stellen Sie die Verbindung zwischen Ihrem Mobiltelefonund dem Fahrzeug her. Diese Verbindung kann über dasMenü TELEFON des Fahrzeugs oder über die Tastatur des Telefons hergestellt werden. Siehe Schritt 1-10 auf denvorherigen Seiten. Während der Verbindungsphase mussdie Zündung eingeschaltet sein und das Fahrzeug stehen.
Wählen Sie im Menü TELEFON das zu verbindende Mobiltelefon aus. Die Audioanlage wird automatisch mit einem neu gekoppeltenMobiltelefon verbunden.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten das Feld JA auf dem Bildschirm aus und bestätigen Sie mit OK.
Drücken Sie auf OK an der Lenkradbetätigung, um den Anruf anzunehmen.
Wählen Sie im Menü "Bluetooth Telefon Audio" den Unterpunkt"Anruf verwalten", dann "Anrufen", "Anrufl iste oder Verzeichnis".
Drücken Sie länger als 2 Sekunden auf das Endedes Schalters am Lenkrad, um in Ihr Verzeichnis zugelangen. Oder:
Wählen Sie, bei stehendem Fahrzeug, die Nummer auf der Tastatur Ihres Mobiltelefons.
ANRUF TÄTIGEN
STREAMING AUDIO BLUETOOTH
(IM LAUFE DES JAHRES ERHÄLTLICH)
Drahtlose Übertragung von im Telefon gespeicherten Musikdateien über die Audioanlage. Das Telefon muss die zugehörigen Bluetooth Profi le verwalten können (Profi le A2DP/AVRCP).
*
In einigen Fällen muss das Abspielen der Audiodateien über die Tastatur erfolgen. **
Falls das Mobiltelefon diese Funktion unterstützt.
Aktivieren Sie den Modus Streaming indem Sie die TasteMODUS
* drücken. Die Auswahl der gewohnten Musiktitel kann über das Bedienteil des Radios oder über die Lenkradbetätigungen **
gesteuert werden. Die Kontextinformationenkönnen auf dem Display angezeigt werden.
WIP BLUETOOTH
315
1
1
2
3
4
3
4
3
4
2
3
4
3
4
2
3
4
2
4
4
3
3
4
4
1
2
2
08
3
4
4
1
2
3
3
3
4
4
4
2
3
4
2
3
3
AUDIO-FUNKTIONEN
VOREINSTELLUNGEN FREQUENZBAND FM
Senderverfolgung (RDS)
aktivieren/deaktivieren
Regionalmodus (REG)
aktivieren/deaktivieren
Radiotextanzeige (RDTXT)
aktivieren/deaktivieren
WIEDERGABEMODUS
Wiederholung der Alben (RPT)
aktivieren/deaktivieren
Zufallswiedergabe Titel (RDM)
aktivieren/deaktivieren
JOURNAL DER WARNMELDUNGEN
BENUTZERANPASSUNG - KONFIGURATION
FAHRZEUGPARAMETER DEFINIEREN *
KONFIGURATION ANZEIGE
Einstellung Helligkeit - Anzeige
Normale Anzeige
Inverse Anzeige
Einstellung Helligkeit (- +)
Einstellung Datum und Uhrzeit
Einstellung Tag/Monat/Jahr
Einstellung Stunde/Minute
Auswahl des Modus 12 h/24 h
Auswahl der Einheiten
l/100 km - mpg - km/l
°Celsius/°Fahrenheit
*
Die Parameter variieren je nach Fahrzeug.
AUSWAHL DER SPRACHE
BLUETOOTH TELEFON
DEN ANRUF STEUERN
Laufendes Gespräch beenden
Stummschaltung aktivieren
BLUETOOTH KONFIGURATION
Anmelden/Abmelden Telefon
Funktion Telefon
Funktion Streaming Audio
Die eingebundenen Telefone abfragen
Ein eingebundenes Telefon löschen
Bluetooth Suche durchführen
ANRUFEN
Anrufl iste
Verzeichnis
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
FAHRZEUGDIAGNOSE
Durch Druck auf die Taste MENU werden folgende Funktionen angezeigt:
Monochrombildschirm C
316
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGE
ANTWORT ABHILFE
Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio, CDetc.) ist die Hörqualitätunterschiedlich.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung,Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle (Radio, CD etc.)führen kann.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelle angepasstsind. Es empfi ehlt sich, die AUDIO-Funktionen(Bässe, Höhen, Balance vorn-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere Position zu stellen, beider musikalischen Richtung "Keine" zu wählen,die Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv" und im Radio-Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.
Die CD wird grundsätzlich ausgeworfen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keineAudio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format. Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Kopierschutz.
- Pr¸fen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde.
- ‹berpr¸fen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nichtabgespielt werden, wenn sie zu stark besch‰digt ist.
- ‹berpr¸fen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst gebrannte gg
CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im Kapitel Audio nach.- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab. - Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualit‰t von der Audioanlage nicht gelesen.
Die Meldung "Fehler USB-Ger‰t" wird am Bildschirm angezeigt.
Die Bluetooth-Verbindungwird unterbrochen.
Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussger‰tes kann unzureichend sein.
Laden Sie die Batterie des peripheren Anschlussger‰tes.
Der USB-Stick wird nicht erkannt. Der USB-Stick kann besch‰digt sein.
Den USB-Stick neu formatieren.
Die Klangqualit‰t des CD-Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualit‰t.
Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (B‰sse, Hˆhen, musikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Hˆhen oder die B‰sse auf 0 und w‰hlen Sie keine musikalische Richtung.
A
Abblendlicht......................93,179,180Abdeckung......................................115Ablagebox...............................106,114Ablageflächen.................................108AbnehmbareSchneeschutzblende..................199ABS und EBV.................................130Abtauen............................................60Adaptives Kurvenlicht.......................97Alarmanlage.....................................82Anbringen der Dachträger..............r198Anhängelasten........................201,214Anordnung der Sitze.........................73Anschluss für Zusatzgeräte ..............255, 289, 309Antiblockiersystem (ABS)...............130Antriebsschlupfregelung (ASR)......131Anzeige Kombiinstrument...22-24,142AnzeigeKühlflüssigkeitstemperatur...........r34Armaturenbrett-Beleuchtung ............39Armlehne hinten.............................108Armlehne vorn................................106Aschenbecher.................................105ASR und ESP .................................131Audio-Anschlüsse ...105, 289,307,309Außenspiegel..............................75,76Ausstattung Kofferraum...109,111,114Austausch der Glühlampen ...179, 182, 184,185Austausch derScheibenwischerblätter......r100,194Austausch der Sicherungen...........186Austausch des Innenraumfilters.....162Austausch des Luftfilters ................162
B
Batterie...................................162, 192Batterie der Fernbedienung..............81Bedienungschalter für Dachhimmel,Panoramaglasdach......................90Befestigungsösen............109,111, 114Behälter der Scheibenwaschanlage...............161Behälter der Scheinwerferwaschanlage.........161Beladen....................................73, 198Beleuchtung nicht ausgeschaltet......94Belüftung.....................................56-58Belüftungsdüsen ...............................56Benzinmotor.....................r92,159,201Berganfahrhilfe...............................143Betriebskontrollleuchten...................26Bildschirmstruktur...........r264,294,314Blinker.............................................128Bluetooth (Telefon).................256,290Bluetooth Audio-Streaming.............311BluetoothFreisprecheinrichtung ....256,290,310Bordcomputer.......................r52, 53, 55BordeigenesNavigationssystem.............240,277Bordinstrumente..........................22-24Bremsassistent...............................130Bremshilfe.......................................130Bremsleuchten........................182,184Brillenfach.......................................103
CD..................................................306CD-Wechsler..........................r289,306CHECK.............................................38
CAustausch des Ölfilters...................162Automatikgetriebe...........................147Autoradios ........................................51AUX-Eingang..................255, 289, 309
D
Dachhimmel Panoramaglasdach.....90Dachträger......................................r198Datum (Anzeige)....................260,292Deaktivieren des Beifahrerairbags...137Deckenleuchten..............................101Dieselmotor..............r92,158,160,214Dosenhalter....................................r103Drehzahlmesser..........................r22-24Dritte Bremsleuchte................182,185
E
Einklemmsicherung....................84,90Einparkhilfe hinten..........................154Einparkhilfe vorn.............................155Einschaltautomatik Beleuchtung...........................93,95Einschaltautomatik Warnblinker................................r128Einstellung der Uhrzeit....t260,292,313Einstellung des Datums..........260,292Elektrische Sitzverstellung...............64Elektronische Anlasssperre........79,81Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)..........................................130Elektronisches Stabilitätsprogramm(ESP)..........................................131