271
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Die Berechnung der Route führt zu keinemErgebnis.
Die Vermeidungskriterien befi nden sich im Widerspruch mit dem aktuellenStandort (Ausschluss von Mautstrecken auf einer mautpfl ichtigen Autobahn).
‹berpr¸fen Sie die Vermeidungskriterien imNavigations-Men¸ ("Routenoptionen" - "Meiden").
Lange Wartezeit nachdem Einlegen einer CD. Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl vonDaten (Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden in Anspruch nehmen kann.
Das ist normal.
Mein Bluetooth-Telefon l‰sst sich nicht anschlieflen.
Mˆglicherweise ist die Bluetooth-Funktion des Telefons nicht aktiviert oder das Telefon wird nicht angezeigt.
- ‹berpr¸fen Sie, ob die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons aktiviert ist.
- ‹berpr¸fen Sie, ob Ihr Telefon angezeigt wird.
Das Bluetooth-Telefon ist nicht systemkompatibel.
Im H‰ndlernetz erhalten Sie eine Liste mit kompatiblen Bluetooth-Mobiltelefonen.
Der Ton des ¸ber Bluetooth verbundenenTelefons ist zu leise.
Die Lautst‰rke h‰ngt sowohl von der Anlage als auch vom Telefon ab.
Erhˆhen Sie die Lautst‰rke des WIP Nav eventuell auf den Maximalwert und erhˆhen Sie gegebenenfalls die Lautst‰rke des Telefons.
Das System liest die DVDnicht.Mˆglicherweise ist der Regionalcode nicht kompatibel.
Verwenden Sie DVDs mit kompatiblemRegionalcode ein.
Die CD l‰sst sich nicht auf die Jukebox kopieren. Das gew‰hlte Medium ist nicht das richtige.
Wechseln Sie das aktive Medium und w‰hlen Siedas CD-Medium an.
Die CD ist kopiergesch¸tzt.
Es ist normal, dass eine kopiergesch¸tzte CD sichnicht kopieren l‰sst.
272
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Das System empfängt keine SMS.Im Bluetooth-Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln.
Benutzen Sie Ihre SIM-Karte und das interne Telefon.
Die verwendete SIM-Karte ist eine Zweitkarte.
Benutzen Sie die Original-SIM-Karte für den SMS-Empfang.
Die Sonderziele inRisikozonen lassen sich nicht aktualisieren.
Das Navigations-Menü - "Pers. Sonderziele aktualisieren" wird nicht angezeigt. Überprüfen Sie, ob das für die Aktualisierungverwendete Medium (SD-Karte oder USB-Stick) richtig eingelegt ist.
Am Ende des Vorgangs erscheint eine Fehlermeldung.
- Beginnen Sie noch mal ganz von vorn.
-Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz,wenn die Störung weiter bestehen bleibt.
- Überprüfen Sie, ob die Daten auf dem MEDIUMg
von einem offi ziellen Partner von PEUGEOTgeliefert wurden.
Die Sprachfrequenzen(DTMF) sind nicht aktiv, wenn ich im Gesprächbin und Nummern auf der Tastatur eingebe.
Die Nummerntasten auf der Tastatur sind bei einem Anruf nur aktiv, wenndie Anzeige im Telefonbetrieb ist.
Um sie zu aktivieren, drücken Sie auf die Taste MODE, die Telefonanzeige auf dem Bildschirm erscheint.
Auf dem Bildschirm erscheint eine unfallträchtige Zone, diemich nicht betrifft.
Unfallträchtige Zonen werden in der näheren Umgebung eines bestimmtenPunktes auf der Karte und bezogen auf eine Richtung des Verkehrsangezeigt.
Möglicherweise wird der Alarm ausgelöst, wennSie unter einer überwachten Straße hindurchfahren oder in ihre Nähe kommen.
273
Das WIP Nav-System ist so eingerichtet, dass sie nur inIhrem Fahrzeug funktioniert. Wenden Sie sich für den Einbau in ein anderes Fahrzeug an einen PEUGEOT-Vertragspartner, um die Anlage konfi gurieren zu lassen.
Bestimmte in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Funktionen sind erst im Laufe des Jahres erh‰ltlich.
WIP Nav
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienungsschritte, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem Fahrzeug ausführen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das WIP Nav-System nach Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu schonen.
AUTORADIO MULTIMEDIA/BLUETOOTH-TELEFON
GPS EUROPA ÜBER SD-KARTE
●
01 Erste Schritte
INHALT
●
02 Allgemeine Funktionen
●
03 Navigation - Zielführung
●
04 Verkehrsinformationen
●
05 Radio
●
06 Laufwerke für Musik-Speichermedien
●
07 Bluetooth-Telefon
●
08 Konfi guration
●
09 Bedienungsschalter unter dem Lenkrad
●
10 Bildschirmstruktur
●Häufi g gestellte Fragen
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
274
275
277
284
286
287
290
292
293
294
297
290
1
2
3
2 1 4
07
*
Die angebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab. Informieren Sie sich in der Anleitung zu Ihrem Telefon und bei Ihrem Netz-Betreiber, zu welchen Diensten Sie Zugang haben. Im Händlernetz erhalten Sie eine Liste der Mobiltelefone mit dem besten Angebot.
BLUETOOTH-TELEFON
TELEFON ANSCHLIESSEN
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluuss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung ddes WIPNav bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zünndung vornehmen, weil dieser Vorgang seine dauernde Aufmmerksamkeit erfordert.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons.
Das zuletzt angeschlossene Telefon wird automatisch wieder verbunden.
Geben Sie den Identifi zierungscode über das Telefon ein. Der Code, den Sie eingeben müssen, wird auf demBildschirm angezeigt.
Um das angeschlossene Telefon zu wechseln, drücken Sie auf die Taste PHONE, wählen Sie "Telefon-Menü" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Wenn das Telefon angeschlossen ist, kann das WIP NNav dasAdressbuch und die Anrufl iste synchronisieren. Dieserr Vo rgang kann einige Minuten dauern * .
W‰hlen Sie "Telefon verbinden". W‰hlen Sie das betreffende Telefonund best‰tigen Sie Ihre Wahl durch Dr¸cken auf das Einstellrad.
Auf dem Multifunktionsbildschirm erscheint die Liste dder vorher angeschlossenen Telefone (maximal 4). W‰hlen Sie ddas gew¸nschte Telefon aus, um eine neue Verbindung herzustellen.
Dr¸cken Sie auf die Taste PHONE.
W‰hlen Sie bei erstmaliger Verbindung "Telefon suchen" unddr¸cken Sie zur Best‰tigung auf dasEinstellrad. W‰hlen Sie dann den Namen des Telefons.
TELEFON SUCHEN
TELEFON VERBINDEN
291
07
2 1
1
3 2
Drücken Sie auf das Ende des Bedienhebels unter dem Lenkrad, um den Anruf anzunehmen oder das laufende Gespräch zu beenden.
Wählen Sie das Feld "Ja" an, um denAnruf anzunehmen, oder "Nein", umihn abzulehnen und drücken Sie zur Bestätigung auf den Drehschalter.
ANRUF EMPFANGEN
ANRUF TÄTIGEN
Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton und eine Meldungin einem überlagerten Fenster auf dem Multifunktionsbildschirm angezeigt.
JA
Um aufzulegen, drücken Sie auf die Taste PHONE oder auf den Drehschalter, wählen Sie "Aufl egen" und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
AUFLEGEN
Drücken Sie auf die Taste PHONE.
Wählen Sie "Nummer wählen" undgeben Sie dann die Telefonnummer über die virtuelle Tastatur ein.
Wählen Sie die Funktion Telefon-Menü und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
Die Liste mit den 20 zuletzt vom Fahrzeug aus getätigten undd im Fahrzeug eingegangenen Anrufen erscheint unter Telefon-Menü. Sie köönnen daraus eine Nummer wählen und auf den Schalter drücken, um den Anruf zu starten.
NEIN
Die Nummer kann auch aus dem Adressbuch gewählt wwerden. Dazuklicken Sie "Aus Adressbuch wählen" an. Mit dem WIP NNav-Systemlassen sich bis zu 4 000 Einträge speichern.
Drücken Sie länger als zwei Sekunden auf das Ende dess Bedienhebelsunter dem Lenkrad, um Zugang zum Adressbuch zu erhaalten.
TELEFON-MENÜ
NUMMER WÄHLEN
Um eine Nummer zu löschen, drücken Sie auf die Tasste PHONE, danach erscheint bei längerem Druck auf eine Rufnummmer eine Liste mit Befehlen, unter anderem: Eintrag löschen
Liste löschen
BLUETOOTH-TELEFON
300
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Lange Wartezeit nachdem Einlegen einer CD. Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das System eine bestimmte Anzahl von Daten (Verzeichnis, Titel, Interpret...).
Dieser Vorgang kann einige Sekunden dauern. Das ist normal.
Das Bluetooth-Telefon lässt sich nicht anschließen.
Möglicherweise ist die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons nicht aktiviert oder das Telefon wird nicht angezeigt.
- Ve rgewissern Sie sich, dass die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons aktiviert ist.
- Ve rgewissern Sie sich, dass Ihr Telefonangezeigt wird.
Der Ton des Telefons mit aktiviertem Bluetooth ist nicht hörbar.
Der Ton hängt gleichzeitig vom System und vom Telefon ab.
Die Lautstärke des WIP Nav eventuell auf Maximallautstärke stellen und gegebenenfalls die Lautstärke des Telefons erhöhen.
301
WIP Sound
Das WIP Sound-System ist so codiert, dass es nur inIhrem Fahrzeug funktioniert. Wenn es in ein anderes Fahrzeug eingebaut werden soll, wenden Sie sichbitte an das PEUGEOT-Händlernetz, um das System konfi gurieren zu lassen.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer dieBedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeiterfordern, im Stand durchführen. Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu schonen, kann sich das Autoradio nach einigen Minuten selbsttätigausschalten.
AUTORADIO/FREISPRECHEINRICHTUNG
• 01 Erste Schritte
INHALT
• 02 Hauptmenü
• 03 Audio-Anlage
• 04 USB-Spieler
• 05 Bluetooth-Funktionen
• 06 Bedienungsschalter unter dem Lenkrad
• 07 Konfi guration
• 08 Bildschirmstrukturen
• Häufi ge Fragen
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
302
303
304
307
310
312
313
314
316
310
11
66
22
77
44
99
55
101
33
88
Saisir code authentification
01
OK Del23456789 _
05WIP BLUETOOTH
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte zum Anschluss des Bluetooth Mobiltelefons an dieBluetoothfreisprecheinrichtung seines Autoradios bei stehendemFahrzeug und eingeschalteter Zündung vornehmen, da sie seine ganze Aufmerksamkeit erfordern.
Drücken Sie die Taste MENÜ.
Ein Fenster mit der Meldung "Suche läuft..." wird angezeigt.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an IhremTelefon.
Wählen Sie im Menü folgendes aus:
- Bluetooth Telefon - Audio
- Konfi guration Bluetooth
- Bluetooth-Suche durchführen
Die von der Freisprecheinrichtung angebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und vonder Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab. Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons nach oder erkundigen Sie sich bei IhremNetzbetreiber, auf welche Dienste Sie Zugriff haben. Eine Liste der Mobiltelefone mit dem besten Angebot erhalten Sie im Händlernetz. Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz.
BLUETOOTH TELEFON
BILDSCHIRM C
Über den Menüpunkt "TELEFON" gelangt man insbesondere an folgende Funktionen: Verzeichnis *
, Anrufl iste, Steuerung der Verbindungen mit der Freisprecheinrichtung.
Die ersten 4 erkannten Telefone werden in diesem Fenster angezeigt.
Eine Bildschirmtastatur wird angezeigt: Geben Sie einen mindestens 4-stelligen PIN-Code ein.Best‰tigen Sie mit OK.
Bei Falscheingabe ist die Anzahl der Versuche bei erneuter Eingabebegrenzt.
W‰hlen Sie in der Liste das zu verbindende Telefon aus. Es kann jeweils nur ein Telefon auf einmal verbunden werden.
Eine Meldung erscheint auf dem Display des ausgew‰hlten Telefons: Um die Verbindunganzunehmen, geben Sie den gleichen Pin-Code inIhr Telefon ein und best‰tigen Sie mit OK.
Die Meldung "Verbindung Name_Telefon erfolgreich" erscheint auf dem Display.Die zul‰ssige automatische Verbindung ist nur nach vorheriger Konfi guration des Telefons aktiv.Das Verzeichnis sowie die Anrufl iste stehen erst nach der Synchronisierungsphase zur Verf¸gung.
ANSCHLUSS EINES TELEFONS
*
Wenn ihr Mobiltelefon 100 % kompatibel ist.
Die Verbindung kann auch direkt vom Telefon aus eingeleitet werden.