2009 YAMAHA XVS950 Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 86

YAMAHA XVS950 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-27 
2
3
4
5
67
8
9
 
Eine durchgebrannte Sicherung folgender-
maßen erneuern.
1. Den Zündschlüssel auf “OFF” drehen
und den betroffenen Stromkreis aus

Page 66 of 86

YAMAHA XVS950 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-28 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU23795 
Scheinwerferlampe 
auswechseln  
Dieses Modell ist mit einer Halogenlampe
ausgestattet. Eine durchgebrannte Schein-
werferl

Page 67 of 86

YAMAHA XVS950 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-29 
2
3
4
5
67
8
9
 
chern.
5. Die Lampenschutzkappe aufsetzen
und dann den Steckverbinder einstek-
ken.
6. Den Scheinwerfereinsatz festschrau-
ben.
7. Den S

Page 68 of 86

YAMAHA XVS950 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-30 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU24212 
Blinkerlampe auswechseln  
1. Die Blinker-Streuscheibe abschrau-
ben.
2. Die durchgebrannte Lampe hinein-
drücken und gege

Page 69 of 86

YAMAHA XVS950 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-31 
2
3
4
5
67
8
9
 
3. Die durchgebrannte Lampe heraus-
ziehen.
4. Eine neue Lampe in die Fassung ein-
setzen.
5. Die Kennzeichenleuchten-Streuschei-be mit

Page 70 of 86

YAMAHA XVS950 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-32 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
4. Eine neue Lampe in die Fassung ein-
setzen.
5. Die Fassung des Standlichts (zusam-
men mit der Lampe) hineindrücken.
6. Den Schei

Page 71 of 86

YAMAHA XVS950 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-33 
2
3
4
5
67
8
9
 
GAU25851 
Fehlersuche  
Obwohl alle Yamaha-Motorräder vor der
Auslieferung einer strengen Inspektion un-
terzogen werden, kann es im Al

Page 72 of 86

YAMAHA XVS950 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-34 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU42601 
Fehlersuchdiagramm 
Kraftstoffstand im
Tank prüfen.1. Kraftstoff
Es ist genügend Kraftstoff vorhanden.
Es ist kein Krafts