2009 YAMAHA XVS950 Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 86

YAMAHA XVS950 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-11 
2
3
4
5
67
8
9
 
Einfüllschraubverschluss fest zudre-
hen.
HINWEIS
 
Verschüttetes Öl auf allen Motorteilen abwi-
schen, nachdem der Motor und die Aus

Page 50 of 86

YAMAHA XVS950 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-12 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU47080 
Luftfiltereinsatz ersetzen  
Der Luftfiltereinsatz sollte in den empfohle-
nen Abständen gemäß Wartungs- und
Schmiertabe

Page 51 of 86

YAMAHA XVS950 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-13 
2
3
4
5
67
8
9
 
GAU21382 
Gaszugspiel kontrollieren  
Das Gaszugspiel sollte am Gasdrehgriff
4.0–6.0 mm (0.16–0.24 in) betragen. Das
Gaszugspiel am

Page 52 of 86

YAMAHA XVS950 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-14 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
WARNUNG
 
GWA10511 
Niemals das Fahrzeug überladen. Das
Fahren mit einem überladenen Fahrzeug 
kann Unfälle verursachen.Reifenkontro

Page 53 of 86

YAMAHA XVS950 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-15 
2
3
4
5
67
8
9
WARNUNG
 
GWA10470 
 
Abgenutzte Reifen unverzüglich
von einer Yamaha-Fachwerkstatt
austauschen lassen. Abgesehen
davon, dass Sie gegen

Page 54 of 86

YAMAHA XVS950 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-16 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU22043 
Kupplungshebel-Spiel einstellen  
Der Kupplungshebel muss ein Spiel von
5.0–10.0 mm (0.20–0.39 in) aufweisen. Das
Kuppl

Page 55 of 86

YAMAHA XVS950 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-17 
2
3
4
5
67
8
9
 
GAU22093 
Handbremshebel-Spiel 
einstellen  
Der Bremshebel muss ein Spiel von
10.0–15.0 mm (0.39–0.59 in) aufweisen,
wie dargestell

Page 56 of 86

YAMAHA XVS950 2009  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
6-18 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU22390 
Scheibenbremsbeläge des 
Vorder- und Hinterrads prüfen  
Der Verschleiß der Scheibenbremsbeläge
vorn und hinten muss in