2009 YAMAHA XMAX 125 Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU18731
Verkleidungsteile und
Abdeckungen abnehmen und
montieren
1. Verkleidungsteil B
2. Verkleidungsteil A
3. Abdeckung A
4. Verkleidungsteil C
1. Verkleidungsteil D
Die abgebildeten Abdeckungen un

Page 50 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU18790
Verkleidungsteil B
V
erkleidungsteil abnehmen
Die Schrauben entfernen und das Verklei-
dungsteil abnehmen.
1. Schraube
2. Verkleidungsteil B
Verkleidungsteil montieren
Das Verkleidungsteil in

Page 51 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAUM1250
Abdeckung A
Abdeckung abnehmen
1. Das Ablagefach öffnen. (Siehe seite
3-16). 
2. Die Abdeckung losschrauben und
dann abziehen.
1. Schraube
Abdeckung montieren
1. Die Abdeckung in die ursprü

Page 52 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) 
2. Die Zündkerze auf fortgeschrittenenAbbrand der Mittelelektrode und
übermäßige Ölkohleablagerungen
prüfen und ggf. erneuern.
Zündkerze montieren 1. Den Zündkerzen-Elektrodenabstand mit eine

Page 53 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) 1. Motoröl-Einfüllschraubverschluss 
4. Falls der Ölstand unter der Minimals-
tand-Markierung liegt, Öl der emp-
fohlenen Sorte bis zum vorgeschrie-
benen Stand nachfüllen.
5. Den Messstab in die

Page 54 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) 1. Ölfiltereinsatz
2. O-Ring
3. Ölfiltereinsatzabdeckung
7. Den O-Ring auf Beschädigung über-
prüfen und, falls beschädigt,
erneuern.
8. Den neuen Ölfiltereinsatz und einen
O-Ring einbauen.
9.

Page 55 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU20064
Achsgetriebeöl
Das Achsantriebsgehäuse sollte vor jeder
Fahrt auf Öllecks geprüft werden. Treten
Lecks auf, den Motorroller von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen und
reparieren lass

Page 56 of 92

YAMAHA XMAX 125 2009  Betriebsanleitungen (in German) GAU20070
Kühlflüssigkeit
Der Kühlflüssigkeitsstand sollte vor Fahrt-
beginn geprüft werden. Außerdem muss
die Kühlflüssigkeit in den empfohlenen
Abständen, gemäß Wartungs- und Sch-
miertabe