2009 YAMAHA VX Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 96

YAMAHA VX 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
58
sollten Fahrer und Mitfahrer gemeinsam 
das Wasserfahrzeug balancieren.
(5) Sicherstellen, dass die Mitfahrer beide 
Füße auf dem Boden im Fußraum haben 
und sich gut am Vordermann oder

Page 66 of 96

YAMAHA VX 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
59
(6) Allmählich die Geschwindigkeit vergrö-
ßern, um das Wasserfahrzeug zu balan-
cieren.
GJU33231Gekentertes Wasserfahrzeug 
WARNUNG
GWJ00671
Unvorschriftsmäßiges Aufrichten kann zu 
V

Page 67 of 96

YAMAHA VX 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
60
Motor spritzen und ernsthafte Schä-
den verursachen.
 [GCJ00551]
GJU33251
Wasserfahrzeug wenden 
WARNUNG
GWJ00770
Beim Ausweichen von Hindernissen 
den Gashebel nicht loslassen, denn 
bei

Page 68 of 96

YAMAHA VX 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
61
im Leerlauf verfügbare Schub verwendet 
wird.
D. Wird der Motor während der Fahrt ausge-
schaltet, steht kein Schub zur Verfügung. 
Das Wasserfahrzeug fährt ungeachtet 
der Lenkerstellu

Page 69 of 96

YAMAHA VX 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
62
dass Wasserfahrzeuge und Boote keine 
Bremsen haben.
Fahren Sie defensiv und mit angemes-
sener Geschwindigkeit, und wahren Sie 
einen Sicherheitsabstand zu anderen 
Personen, Wasserfahrze

Page 70 of 96

YAMAHA VX 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
63
Einlass und den Impeller reinigen. (Für nähe-
re Angaben zum Reinigen siehe Seite 83.)GJU33382
Pflege nach dem Fahren 
Damit Ihr Wasserfahrzeug immer im best-
möglichen Zustand bleibt, n

Page 71 of 96

YAMAHA VX 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
64
zum Ablassen dieses Wassers die Ablass-
stopfen am Heck entfernt werden. (Für nähe-
re Angaben zum Lenzen siehe Seite 45.)
(4) Das Wasserfahrzeug in waagrechte Stel-
lung bringen.
(5) Das

Page 72 of 96

YAMAHA VX 2009  Betriebsanleitungen (in German) Wartung und Pflege
65
GJU33490
Stilllegen 
WARNUNG
GWJ00330
Das Wasserfahrzeug stets in waagerech-
ter Stellung lagern, anderenfalls könnte 
Kraftstoff in den Motor oder Motorraum 
fließen, was ein