2009 YAMAHA FZR SVHO Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 100

YAMAHA FZR SVHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
58
sätzlicher Sicherheit und Zuverlässigkeit 
belohnt.
Vor dem Betrieb des Wasserfahrzeug örtliche 
Gesetze einsehen.
Fahren Sie defensiv und mit angemessener 
Geschwindigkeit, und wahren S

Page 66 of 100

YAMAHA FZR SVHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
59
Wenn mit dem Fahrer noch ein Mitfahrer an 
Bord ist, verhält sich das Wasserfahrzeug an-
ders und ist nicht leicht zu manövrieren. Da-
her erfordert der Betrieb größeres Geschick. 
Bevo

Page 67 of 100

YAMAHA FZR SVHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
60
beschädigen und zu Motorüberhit-
zung führen könnte.
 [GCJ00471]
(2) Das Wasserfahrzeug von der Seite oder 
vom Heck besteigen.
(3) Die Motor-Quickstoppleine (Handgelenk-
Schleife) am l

Page 68 of 100

YAMAHA FZR SVHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
61
ben und den Aufstiegsgriff mit einer Hand 
greifen.
(2) Auf dem Deck aufknien, sich zur Sitzbank 
bewegen und rittlings aufsitzen.
(3) Die Motor-Quickstoppleine (Handgelenk-
Schleife) am li

Page 69 of 100

YAMAHA FZR SVHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
62
(1) Der Fahrer sollte wie im vorigen Ab-
schnitt beschrieben rittlings aufsitzen.
(2) Die Motor-Quickstoppleine (Handgelenk-
Schleife) am linken Handgelenk befesti-
gen und dann den Clip am

Page 70 of 100

YAMAHA FZR SVHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
63
rittlings auf, um dann das Fahrzeug aus-
zubalancieren.
(2) Die Motor-Quickstoppleine (Handgelenk-
Schleife) am linken Handgelenk befesti-
gen und dann den Clip am Motor-Quick-
stoppschalte

Page 71 of 100

YAMAHA FZR SVHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
64
Wasserfahrzeug im Uhrzeigersinn aufge-
richtet werden kann. ACHTUNG: Das 
Wasserfahrzeug nicht im Gegenuhr-
zeigersinn umkippen, anderenfalls 
könnte Wasser in den Motor geraten, 
was zu e

Page 72 of 100

YAMAHA FZR SVHO 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
65
A. Wird mehr Gas gegeben, ist der Schub 
stärker und das Wasserfahrzeug wendet 
schärfer.
B. Wird weniger Gas gegeben, ist der 
Schub schwächer und das Wasserfahr-
zeug wendet sanfter.
C