9. 43
Audioquellen (Radio, CD-Spieler, CD-Wechsler...) ist die Hörqualität unterschiedlich.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelle angepasst s i n d . E s e m p fi e h l t s i c h , d i e A U D I O - F u n k t i o n e n (Bässe, Höhen, Balance vorn-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere Position zu stellen, bei der musikalischen Richtung "Keine" zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv" und im Radio-Betrieb auf "n.aktiv" zu stellen.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, kön nen die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalisc he Richtung, Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepas st werden, was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquel le (Radio, CD-Spieler, CD-Wechsler...) führen kann.
Die CD wird grundsätzlich ausgeworfen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde. - Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht CD-Spieler eingelegt wurde. CD
abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist. - Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist. abg
eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im Kapitel Audio nach. - Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab. - Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht gelesen. - Der CD-Wechsler spielt keine MP3-CDs.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht le sbares Audio-Format.
D i e C D h a t e i n e n v o m A u t o r a d i o n i c h t i d e n t i fi z i e r b a r e n K o p i e r s c h u t z .
Die Klangqualität des CD-Spielers ist schlecht. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechte r Qualität.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, mu sikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und wählen Sie keine musikalische Richtung.
I n d e r f o l g e n d e n T a b e l l e s i n d d i e A n t w o r t e n a u f d i e h ä u fi g s t e n F r a g e n z u m W I P N a v - S y s t e m z u s a m m e n g e s t e l l t .
FRAGE ABHILFE ANTWORT
H Ä U F I G G E S T E L L T E F R A G E N
9.44
ABHILFE ANTWORT
Die Empfangsqualität des eingestellten Senders verschlechtert sich stetig oder die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige...).
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es b e fi n d e t s i c h k e i n e S e n d e s t a t i o n i n d e r b e f a h r e n e n R e g i o n .
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Ti efgarage, ...) kann den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Sender verfolgung.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage).
Aktivieren Sie die RDS-Funktion, damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender i n d e r R e g i o n b e fi n d e t .
Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Lassen Sie die Antenne von einem PEUGEOT-Vertragspartner überprüfen.
Tonausfall von 1 bis 2 Sekunden im Radiobetrieb.
Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausf alls eine Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren Empfang des Senders ermöglicht.
Inaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies z u h ä u fi g u n d i m m e r a u f d e r g l e i c h e n S t r e c k e vorkommt.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das Radio nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab. Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den Energiespar-Modus und schaltet sich aus, um die Fah rzeugbatterie zu schonen.
Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
9. 45
FRAGE ABHILFE ANTWORT
Das Feld VERKEHRSINFO ist angekreuzt. Dennoch werden einige Staus auf der Route nicht in Echtzeit angezeigt.
Beim Starten benötigt das System ein paar Minuten, um die Verkehrsinformationen zu empfangen. Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen erfolgreich empfangen wurden (Anzeige der Piktogramme der Verkehrsinformationen auf der Karte).
In einigen Ländern werden lediglich die großen Ver kehrsachsen (Autobahnen usw.) bei den Verkehrsinformationen auf geführt.
Die Berechnung einer Route scheint mitunter länger als im Normalfall zu dauern.
Dies ist normal. Das System ist von den verfügbaren Verkehrsinformationen abhängig.
Die Systemleistung kann zeitweise beeinträchtigt werden, wenn während der Routenberechnung gerade eine CD/DVD auf die Juk ebox kopiert wird. Warten Sie, bis die CD/DVD vollständig kopiert ist oder brechen Sie den Kopiervorgang vor dem Starten einer Zielführung ab.
Die Höhenlage wird nicht angezeigt. Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit mehr als 4 Satelliten korrekt empfangen werden. Warten Sie, bis das System vollständig gestartet ist. Überprüfen Sie, ob das GPS von mindestens Warten Sie, bis das System vollständig gestartet
4 Satelliten abgedeckt wird (die Taste MENU lange drücken, anschließend DIAGNOSE RADIOTELEFON und GPS-ABDECKUNG wählen).
Je nach Beschaffenheit der Umgebung (Tunnel usw.) oder Wetterlage können die Empfangsbedingungen für das GPS-Signal v ariieren. Dies ist normal. Das System ist von den Empfangsbedingungen des GPS-Signals abhängig.
Die Berechnung der Route führt zu keinem Ergebnis. D i e V e r m e i d u n g s k r i t e r i e n b e fi n d e n s i c h i m W i d e r s p r u c h m i t d e m a k t u e l l e n S t a n d o r t ( A u s s c h l u s s v o n M a u t s t r e c k e n a u f e i n e r m a u t p fl i c h t i g e n A u t o b a h n ) . Überprüfen Sie die Vermeidungskriterien.
Lange Wartezeit nach dem Einlegen einer CD oder einer SD-Karte
Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das System eine bestimmte Anzahl von Daten (Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was einige Sekunden dauern kann.
Das ist normal.
Das Bluetooth-Telefon lässt sich nicht anschließen.
Möglicherweise ist die Bluetooth-Funktion Ihres Te lefons nicht aktiviert oder das Telefon wird nicht angezeigt. - Vergewissern Sie sich, dass die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons aktiviert ist. - Vergewissern Sie sich, dass Ihr Telefon angezeigt wird.
11
22
33
11
22
5511
04 FREISPRECHEINRICHTUNG
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte zum Anschluss des Bluetooth Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des Autoradios bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung vornehmen, da sie seine ganze Aufmerksamkeit erfordern.
Wählen Sie das mit dem Namen Ihres Fahrzeugs angezeigte Zubehör, auf dem Multifunktionsbildschirm erscheint ein überlagertes F e n s t e r z u r K o n fi g u r a t i o n .
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem Telefon und führen Sie von Ihrem Telefon aus eine Suche nach dem vorhandenen Bluetooth-Zubehör durch.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten das Feld JA auf dem Bildschirm an und bestätigen Sie mit OK.
G e b e n S i e d e n I d e n t i fi z i e r u n g s c o d e ( = 1 2 3 4 ) des Fahrzeugs ein. Je nach Telefon kann diese Eingabe verlangt werden, bevor sich das ü b e r l a g e r t e F e n s t e r z u r K o n fi g u r a t i o n ö f f n e t .
JA
JA
Die von der Freisprecheinrichtung gebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab. Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telef ons nach oder erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber, auf welche Dienste Sie Zugriff haben. Eine Liste der Mobiltelefone mit dem besten Angebot erhalten Sie i m Händlernetz. An das PEUGEOT-Händlernetz wenden. Siehe Ende des Abschnitts "Was Sie beim Gebrauch des Telefons mit Freisprecheinrichtung beachten sollten".
ANRUF EMPFANGEN
Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton und eine Meldung in einem überlagerten Fenster auf dem Multifunktion sbildschirm angezeigt.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten das Feld JA auf dem Bildschirm an und bestätigen Sie mit OK.
Drücken Sie auf das Ende der Fernbedienung unter dem Lenkrad, um den Anruf anzunehmen.
Drücken Sie länger als zwei Sekunden auf das Ende des Schalters unter dem Lenkrad, um in Ihr Verzeichnis zu gelangen.
Wählen Sie die Nummer auf der Tastatur Ihres Telefons.
ANRUF TÄTIGEN
ANSCHLUSS EINES TELEFONS
BILDSCHIRM C
Was Sie beim Gebrauch des Telefons mit Freisprecheinrichtung beachten sollten
Das Ankoppeln eines neuen Bluetooth-Mobiltelefons ist während der Fahrt nicht möglich.
Wie viele Mobiltelefone können im Autoradio gespeichert werden?
Können die Kontakte im Telefonverzeichnis schnelle r als zeilenweise durchgeblättert werden?
Werden alle Rufnummern, die mit einem Kontakt verk nüpft sind, auf dem Bildschirm des Autoradios angezeigt?
Da das Ankoppeln eines Bluetooth-Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des Autoradios besondere Aufm erksamkeit seitens des Fahrers erfordert, darf dieser Vorgang aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung durc hgeführt werden.
Bis zu 4 verschiedene Mobiltelefone können gespeichert werden. Das unter 1 gespeicherte Mobiltelefon wird vorrangig verbunden, dann das Telefon unter 2 usw.
Über die Tasten << >> am Frontteil bzw. an der Len krad-Fernbedienung können Sie direkt den ersten Kontakt mit dem nächst en/vorhergehenden Anfangsbuchstaben aufrufen.
Maximal 4 verschiedene Rufnummern werden pro Konta kt im vCard-Format angezeigt: "Zuhause", "Arbeit", "Handy" und "Auto".