00 800 2532 8200Alfa8Care
EINFÜHRUNG
5
KUNDENDIENST
Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen
Informationen beschränken sich auf die zum
Gebrauch und zur Werterhaltung Ihres Fahrzeugs
erforderlichen Informationen.
Wenn Sie sich an diese Angaben gewissenhaft
halten, werden Sie sicherlich mit Ihrem Fahrzeug
sehr zufrieden sein und mit ihm beste Ergebnisse
erzielen.
Es wird außerdem empfohlen, alle Wartungs-
und Kontrollarbeiten bei den autorisierten
Servicezentren, die zu dem Kundendienstnetz
des Herstellers gehören.durchführen zu lassen,
da sie über Fachpersonal und entsprechende
Ausrüstungen verfügen.Kontaktieren Sie die entsprechende
Kundennummer Alfa8Care für die Versetzungen
der autorisierten Servicezentren, die zu dem
Kundendienstnetz des Herstellers gehören.
”Q-SELECT”
Das Fahrzeug ist mit einem
Automatikgetriebesystem mit Zweischeibentr
ockenkupplung ausgestattet, welches mittels
Lenkradhebeln von einem elektrohydraulischen
System gesteuert wird.
Obwohl die Möglichkeit besteht, das System mit
“automatischer” Funktionsweise zu benutzen,
ist das ”Q-Select” nicht als Automatikgetriebe
anzusehen. Daher muss für einen korrekten
Gebrauch ausschließlich der betreffende
Abschnitt dieser Betriebsanleitung beachtet
werden.AUDIO UND TELEMATIK
Das Fahrzeug ist mit den folgenden Systemen
ausgestattet:
- CD-Autoradio Becker mit Sprachsteuerung,
Bluetooth und MP3-Player.
- Hi-Fi-Anlage Bose mit 8 Hochleistungslautsp
rechern (auf Wunsch).
- Anschluss für iPod (auf Wunsch).
- Navigationssystem mit 3D-Piktogrammen
mit Routenanzeige (auf Wunsch).
SCHLEPPEN
Aufgrund seiner spezi schen Konstruktions-
und Zulassungsmerkmale kann das Fahrzeug
nicht zum Schleppen anderer Fahrzeuge (z.B.
Anhänger, Campingwagen usw.) verwendet oder
mit Dachgepäckträgern versehen werden. Die
Montage derartiger Strukturen kann zu einer
Beschädigung des Fahrzeugs führen.
109
4
6
5
1
1
2
3
4
VOR DEM LOSFAHREN
RADIO
HI-FI-ANLAGE
BOSE (AUF WUNSCH)Das Audiosystem HI-FI Bose wurde sorgfältig
entwickelt, sodass es die besten Klangleistungen
in Abhängigkeit von der Fahrzeugtypologie
bietet.
Technische Informationen:
Das Audiosystem Hi-fi Bose besteht aus
folgenden Komponenten:1) Zwei Tweeter 38 mm mit einer Leistung von
25 Wrms, eingebaut im Armaturenbrett.2) Eine Box Subwoofer mit 100 Wrms des Typs
bass-reflex unter den Füßen des Beifahrers.3) Ein Leistungsverstärker mit DSP zu 8
unabhängigen Kanälen, eingebaut hinter
der Hinterwand.4) Ein Subwoofer 290 mm und einer Leistung
von 100 Wrms hinter dem Fahrersitz.
5)
Zwei Mid-range 80 mm mit einer Leistung
von 25 Wrms, eingebaut auf der hinteren
Türsäule
6) Zwei Midwoofer 165 mm mit einer Leistung
von 40 Wrms, eingebaut in der Tür
110
4
ANSCHLUSSBUCHSE
IPOD-ANSCHLUSS
(AUF WUNSCH)
Im Handschuhfach befindet sich eine
Anschlussbuchse, an die ein iPod angeschlossen
werden kann.
Diese Anschlussbuchse kann bei beiden
Konfigurationen der Audioanlage eingebaut
werden. NAVIGATOR
(AUF WUNSCH)
Mit dem Radio kann ein GPS-Navigationssystem
kombiniert werden.
216
9
BITTE UNBEDINGT LESEN! ................................. 3
Aufbau dieser Betriebsanleitung .......................... 4
Abkürzungen ................................................... 4
Aktualisierungen ............................................... 4
Kundendienst ................................................... 5
”Q-Select” ...................................................... 5
Audio und Telematik ......................................... 5
Schleppen ....................................................... 5
Symbolik .............................................................6
Symbole, die Gefahr anzeigen ........................... 6
Verbotssymbole ................................................ 6
Symbole, die Vorsicht verlangen ......................... 7
P ichtsymbole ................................................. 7
Fahrzeug-Nr ........................................... 11
Typschilder und Etiketten ...................................12
Fahrgestellnummer ......................................... 12
Motornummer ............................................... 12
Karosserielack-Etikett ...................................... 12
Kennschild mit den Fahrzeugdaten .................... 13
Elektronischer Schlüssel .....................................14
Code Card ..................................................... 14
Alfa Romeo Code-System ...................................14
Funktionsweise .............................................. 14Aktive und passive Sicherheit .................... 17
Sicherheitsgurte .................................................18
Benutzung der Sicherheitsgurte ........................ 18
Lastbegrenzer ............................................... 18
Gurtstraffer .................................................... 19
Allgemeine Hinweise für die Benutzung der
Sicherheitsgurte .......................................... 20
Kinder sicher befördern .................................... 22
Gruppe 0 und 0+ ........................................... 23
Gruppe 1 ...................................................... 24
Gruppe 2 ...................................................... 24
Gruppe 3 ...................................................... 25
Frontal-Airbags ..................................................26
System ”smart bag” (Frontal-Airbag multistage) . 28
Frontal-Airbag Fahrerseite ................................ 29
Frontal-Airbag Beifahrerseite ............................. 29
Schalter zur manuellen Deaktivierung des Beifahrer-
Airbags ...................................................... 30
Allgemeine Hinweise ...................................... 31
VDC-System ......................................................33
Einschalten .................................................... 33
Anomalieanzeigen .......................................... 33
ASR-System (elektronische Antriebskontrolle) .....34
Einschalten .................................................... 35
Signalisierung von Störungen ........................... 35
MSR-Funktion (Regulierung des Bremsmoments
des Motors) ............................................... 35ABS- und EBD-Systeme ......................................36
Kraftstoffblockier-Trägheitsschalter .....................38
Rückstellung des Schalters ............................... 38
Instrumente und Bedienungen ................... 41
Armaturenbrett ..................................................42
Instrumententafel ..............................................45
Wieder kon gurierbarer
Multifunktions-Display ...................................46
Informationen, die auf der
Standard-Bildschirmseite vorhanden sind ........ 46
Bedientasten ................................................. 47
Menü .......................................................... 47
TRIP ............................................................. 47
+/- .............................................................. 47
Setup-Menü .................................................. 48
Trip Computer ................................................ 57
Taste Trip ...................................................... 58
Kontrollleuchten und Nachrichten .......................60
Allgemeine Hinweise ....................................... 60
Kontrollleuchten ............................................. 61
Kontrollleuchten im Display ............................. 63
Instrumente und Anzeiger ..................................66
Tachometer ................................................... 66
Drehzahlmesser ............................................. 66
Kraftstoff-standanzeiger ................................... 67
Thermometer Kühl üssigkeit ............................ 67
INHALTSVERZEICHNIS
DER ABSCHNITTE