36
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Datum einstellen (Datum)
Diese Funktion ermöglicht die Einstel-
lung des Datums (Jahr - Monat - Tag).
Zur Einstellung gehen Sie so vor:
❒Drücken Sie kurz die Taste MENU:
Auf dem Display erscheint blinkend
das “Jahr”.
❒Drücken Sie die Taste +oder–, um
die Einstellung auszuführen.
❒Drücken Sie kurz die Taste MENU:
Auf dem Display erscheint blinkend
der “Monat”.
❒Drücken Sie die Taste +oder–, um
die Einstellung auszuführen.
❒Drücken Sie kurz die Taste MENU:
Auf dem Display erscheint blinkend
der “Tag”.
❒Drücken Sie die Taste +oder–, um
die Einstellung auszuführen.ZUR BEACHTUNGJeder Druck auf
die Taste +/–bewirkt die Zu-/Abnah-
me des Wertes um eine Einheit. Wenn
die entsprechende Taste +/–gedrückt
gehalten wird, erfolgt die automatische
schnelle Zu- bzw. Abnahme. Ist der Wert
fast erreicht, die Einstellung durch Ein-
zeldruck vervollständigen.
❒Drücken Sie kurz die Taste MENU,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren, oder drücken Sie
lange die Taste, um zur Standard-
bildschirmseite zurückzukehren.
Wiederholung
Audioinformationen
(Radioanz.) (wo vorgesehen)
Diese Funktion ermöglicht die Anzeige
der entsprechenden Informationen des
Autoradios auf dem Display.
❒Radio: Frequenz oder RDS-Meldung
des gewünschten Radiosenders, Ak-
tivierung des automatischen Such-
laufs oder AutoSTore.
❒CD Audio, CD MP3: Nummer des ge-
wählten Titels.
❒CD-Changer: Nummer der CD und
Nummer des Titels.Für die Aktivierung/Deaktivierung
(ON/OFF) der Anzeige dieser Infor-
mationen, gehen Sie so vor:
❒Drücken Sie kurz die Taste MENU:
im Display wird der schriftzug ON
oderOFF(je nach der vorherge-
henden Einstellung).
❒Drücken Sie die Taste +oder–, um
die Wahl zu treffen.
❒Drücken Sie kurz die Taste MENU,
um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren, oder drücken Sie
lange die Taste, um zur Standard-
bildschirmseite zurückzukehren.
Je nach der gewählten Hörquelle er-
scheint im Display unter der Anzeige der
Uhrzeit ein Symbol, das die aktive Hör-
quelle anzeigt.
001-045 Alfa 159 D 4-06-2008 9:51 Pagina 36
AUTORADIO
CD-Changer (wo vorgesehen)
Bei einigen Versionen befindet sich
hinter der rechten Klappe des Koffer-
raums ein CD-Changer für 10 CD (sie-
heAbb. 28).
Verstärker (wo vorgesehen)
Auf den Versionen, die mit dem Audio-
system Hi-Fi-Bose ausgestattet sind, ist
außerdem hinter der linken Gepäckraum-
klappe ein Verstärker vorhanden. Um das Netz wieder aufzurollen, die
EndstückeB, Abb. 25aus den Auf-
nahmenC, Abb. 26lösen und beim
Aufrollen begleiten.
A0E0291mAbb. 27A0E0284mAbb. 26
284
ALFA 159 SPORTWAGON
A0E0305mAbb. 28
Ein-/Ausbau Trennungsnetz
im Innenraum
Zum Ausbau des Netzes gehen Sie bit-
te wie folgt vor:
Die Taste D, Abb. 27drücken, dabei
gemäß Angabe in der Abbildung vorge-
hen, und das Trennungsnetz durch Lö-
sen aus der Aufnahme sowohl auf der
linken als auch auf der rechten Seite ver-
schieben. Das Netz gemäß Angabe in
der Abbildung laufen lassen, und die Bol-
zen aus den entsprechenden Aufnahmen
herausziehen.
Zum Einbau des Netzes führen Sie die
Arbeiten in umgekehrter Reihenfolge ge-
genüber der Beschreibung aus.
271-292 Alfa 159 D 4-06-2008 10:22 Pagina 284
293
AUTORADIO
Klangeinstellung....................................................... 304
Balance-Einstellung................................................... 304
Einstellung des FADERS .............................................. 305
Funktion LOUDNESS.................................................. 305
Diebstahlschutz........................................................ 305
RADIO (Tuner) .......................................................... 306
Einführung ............................................................... 306
Auswahl der Radiofrequenz ........................................ 306
Vorwahltasten .......................................................... 306
Speicherung des zuletzt gehörten Senders .................... 306
Automatische Sendereinstellung .................................. 307
Manuelle Sendereinstellung ........................................ 307
Funktion AUTOSTORE................................................ 307
Empfang eines Notfallalarms ...................................... 308
Funktion EON ........................................................... 308
Stereosender............................................................ 308
Menü ...................................................................... 308
- Funktionen der Taste MENU ...................................... 308
- Funktion AF SWITCHING........................................... 309
- Funktion TRAFFIC INFO ............................................ 309
- Funktion REGIONAL MODE ........................................ 310
- Funktion MP3 DISPLAY ............................................ 310
- Funktion SPEED VOLUME.......................................... 311
- Funktion EXTERNAL AUDIO VOL ................................. 311
- Funktion RADIO OFF ................................................ 311
- Funktion RESTORE DEFAULT ...................................... 311
A A
U U
T T
O O
R R
A A
D D
I I
O O
VORSTELLUNG.......................................................... 295
Ratschläge............................................................... 295
- Sicherheit im Straßenverkehr.................................... 295
- Empfangsbedingungen ............................................. 295
- Pflege und Wartung ................................................. 295
- CD ........................................................................ 296
Technische Merkmale ................................................ 297
Klangsystem HI-FI Bose ............................................. 298
SCHNELLE ANLEITUNG ............................................... 299
Lenkradbedientasten ................................................ 301
Allgemeines............................................................. 302
- Abschnitt Radio ....................................................... 302
- Abschnitt CD ........................................................... 302
- Abschnitt CD MP3 ................................................... 302
- Abschnitt Audio ....................................................... 302
FUNKTIONEN UND EINSTELLUNGEN ............................. 303
Einschalten des Autoradios ......................................... 303
Ausschalten des Autoradios ......................................... 303
Auswahl der Funktionen des Radios ............................. 303
Auswahl der Funktionen des CD-Spielers/CD Changer ..... 303
Speicherfunktion der Audioquelle................................. 303
Einstellen der Lautstärke ............................................ 303
Funktion SPEED VOLUME ........................................... 303
Funktion MUTE/PAUSE.............................................. 304
Audioeinstellung....................................................... 304
293-318 Alfa 159 D 4-06-2008 10:49 Pagina 293
294
AUTORADIO
CD-SPIELER.............................................................. 312
Einführung ............................................................... 312
Wahl des CD-Spielers................................................. 312
Einlegen/Auswerfen der CD ........................................ 312
Mögliche Fehlermeldungen ......................................... 313
Anzeigen auf dem Display.......................................... 313
Wahl des Titels......................................................... 313
Schneller Vor-/Rücklauf der Titel ................................. 313
Funktion Pause ........................................................ 313
Diebstahlschutz........................................................ 314
- Eingabe des Geheimcodes........................................ 314
- Code Card .............................................................. 314
MP3-SPIELER........................................................... 315
Einführung ............................................................... 315
MP3 ....................................................................... 315
Anzeigen auf dem Display.......................................... 316
Auswahl der nächsten/vorhergehenden Karte ................ 316
Diebstahlschutz........................................................ 316
CD-CHANGER (CDC) .................................................. 317
Einführung ............................................................... 317
Auswahl des CD-Changers ........................................... 317
Mögliche Fehlermeldungen ......................................... 317
Wahl der CD ............................................................ 317
FEHLERDIAGNOSE..................................................... 318
293-318 Alfa 159 D 4-06-2008 10:49 Pagina 294
295
AUTORADIO
RATSCHLÄGE
Sicherheit im Strassenverkehr
Es empfiehlt sich, die Benutzung der ver-
schiedenen Funktionen des Autoradios (z.B.
das Speichern der Radiosender) vor dem
Fahrtantritt zu lernen.
Empfangsbedingungen
Die Empfangsbedingungen ändern sich fort-
laufend während der Fahrt. Der Empfang
kann durch Berge, Gebäude oder Brücken
insbesondere dann gestört sein, wenn man
sich sehr weit vom Sendemast des gehör-
ten Senders oder von der Radiobrücke für
die Telefonverbindung befindet.
ZUR BEACHTUNG Während der Übertragung
von Verkehrsfunknachrichten kann sich die
Lautstärke gegenüber der normalen Wie-
dergabe stark erhöhen.
V V
O O
R R
S S
T T
E E
L L
L L
U U
N N
G G
Das Autoradio des Fahrzeugs, das mit einem
CD-Spieler (Autoradio mit CD-Spieler) oder
CD-MP3-Spieler (Autoradio mit CD-MP3-Spie-
ler) ausgestattet ist, ist gemäß den spezifi-
schen Anforderungen des Fahrgastraumes ent-
worfen worden und hat ein persönliches De-
sign, das sich ganz in den Stil der Instru-
mententafel einfügt. Die Größe des fest ein-
gebauten Autoradios ist zum Fahrzeug kom-
patibel, und es kann in keinem anderen Fahr-
zeug eingebaut werden.
Das Autoradio befindet sich für den Fahrer und
für den Beifahrer in ergonomischer Position.
Die graphische Gestaltung der Frontseite er-
möglicht ein rasches und einfaches Auffinden
der Bedienelemente.
Der CD-Changer steht in der Lineaccessori
Alfa Romeo zur Verfügung.
Nachfolgend sind die Gebrauchsanweisungen
erläutert, die Sie aufmerksam durchlesen soll-
ten. Die Anweisungen beschreiben darüber
hinaus, wie Sie den CD-Changer (sofern vor-
handen) über das Autoradio bedienen. Die
Bedienanweisungen zum CD-Changer finden
Sie in der entsprechenden Bedienungsanlei-
tung.
Eine zu große Lautstärke
während der Fahrt kann
das Leben des Fahrers und der an-
deren Verkehrsteilnehmer in Ge-
fahr bringen. Stellen Sie bitte die
Lautstärke des Autoradios immer
nur so ein, dass Sie auch noch die
Geräusche aus der Umgebung (z.B.
Hupen, Sirenen von Unfallret-
tungswagen und der Polizei usw.)
wahrnehmen können.
ZUR BEACHTUNG
Pflege und Wartung
Die Bauweise des Radios garantiert ein
langjähriges Funktionieren, ohne dass eine
spezielle Wartung durchgeführt werden
muss. Sollte ein Defekt auftreten, so wen-
den Sie sich am besten an das Alfa Romeo-
Kundendienstnetz.
Die Frontseite des Radios darf nur mit einem
weichen und antistatischen Tuch gereinigt
werden. Pflege- und Glanzmittel könnten die
Oberfläche beschädigen.
293-318 Alfa 159 D 4-06-2008 10:49 Pagina 295
300
AUTORADIO
Taste
FM AS
AM
CD
MUTE
AUDIO
MENU
Taste
÷N
˜
O
1 2 3 4 5 6
Taste
ı
÷˜
N
O
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Auswahl der Radioquelle FM1, FM2, FM Autostore
Auswahl der Radioquelle MW, LW
Auswahl der Radioquelle CD / CD-Changer
Lautstärke an-/ausstellen (MUTE / PAUSE)
Tonregulierung: tiefe Töne (BASS), hohe Töne (TREBLE),
Ausgleich ls/rs (BALANCE),
Ausgleich vorn / hinten (FADER)
Einstellung der fortgeschrittenen FunktionenModalität
Kurzer zyklischer Druck der Taste
Kurzer zyklischer Druck der Taste
Kurzer zyklischer Druck der Taste
Kurzer Druck der Taste
Menü einschalten: kurzer Druck der Taste
Auswahl des Einstelltyps: Druck der Tasten
NoderOEinstellung der Werte Druck der Tasten ÷oder˜
Menü einschalten: kurzer Druck der Taste
Auswahl des Einstelltyps: Druck der Tasten NoderOEinstellung der Werte: Druck der Tasten ÷oder˜
RADIO-FUNKTIONEN
Sendersuche:
•Automatische Suche
•Manuelle Suche
Den eingestellten Radiosender speichern
Abruf des gespeicherten SendersModalität
Automatische Suche: Druck der Tasten
÷oder˜(längerer Druck für Schnelldurchlauf)
Manuelle Suche: Druck der Tasten NoderO(längerer Druck für Schnelldurchlauf)
Längerer Tastendruck
für Preset / Speicherplatz von 1 bis 6
Kurzer Tastendruck
für Preset / Speicherplatz von 1 bis 6
CD-FUNKTIONEN
Auswurf der CD
Wiedergabe des vorherigen / nächsten Titels
Rückspulen / Schnellvorlauf der CD-Titel
Wiedergabe der vorherigen / nächsten CD (bei CD-Changer)
Wiedergabe der vorherigen / nächsten Karte (für CD-MP3)Modalität
Kurzer Tastendruck
Kurzer Tastendruck
÷oder˜
Längerer Druck der Tasten ÷oder˜
Kurzer Druck der Tasten NoderO
Kurzer Druck der Tasten NoderO
293-318 Alfa 159 D 4-06-2008 10:49 Pagina 300
301
AUTORADIO
LENKRADBEDIENTASTEN
(wo vorgesehen)
Taste
^
+
–
SRC
N
O
÷
˜
Funktion
Ein-/Ausschalten AudioMute
(bei eingeschaltetem Radio)
Erhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Auswahltasten des Radiofrequenzbereichs
(FM1, FM2, FMT, MW, LW) und Hörquellen
(Radio - CD - MP3 - CD-Changer)
Radio: Abrufen der vorgewählten Sender (von 1 bis 6)
MP3: Auswahl des nächsten Ordners
CD-Changer: Auswahl der nächsten im CD-Changer vorhandenen CD
Radio: Abrufen der vorgewählten Sender (von 6 bis 1)
MP3: Auswahl des vorhergehenden Ordners
CD-Changer: Auswahl der vorhergehenden im CD-Changer vorhandenen CD
Radio: Automatische Suche des vorhergehenden Senders
CD-Spieler: Auswahl des vorhergehenden Titels
CD-Changer: Auswahl des vorhergehenden Titels
Radio: Automatische Suche des nächsten Senders
CD-Spieler: Auswahl des nächsten Titels
CD-Changer: Auswahl des nächsten TitelsBetriebsart
Kurzer Tastendruck
Tastendruck
Tastendruck
Tastendruck
Tastendruck
Tastendruck
Tastendruck
Tastendruck
A0E0532m
293-318 Alfa 159 D 4-06-2008 10:49 Pagina 301
303
AUTORADIO
AUSWAHL DER FUNKTIONEN
DES CD-SPIELERS/
CD-CHANGERS
Durch kurzes und mehrmaliges Drücken der
Taste CD ist es möglich, zyklisch folgende
Audioquellen auszuwählen:
❒CD (nur falls eine CD eingelegt ist);
❒CHANGER (CD-Changer - nur falls der CD-
Changer angeschlossen ist).
SPEICHERFUNKTION
DER AUDIOQUELLE
Wenn während des Hörens einer CD eine an-
dere Funktion gewählt wird (z. B. das Ra-
dio), so wird die Wiedergabe unterbrochen
und beginnt bei der Rückkehr in die Be-
triebsart CD wieder an der Stelle, wo diese
unterbrochen wurde.
Wird während des Hörens des Radios eine
andere Funktion ausgewählt und dann wie-
der der Radiobetrieb, so schaltet sich der zu-
letzt eingestellte Sender wieder ein.
EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKERE
Zum Einstellen der Lautstärke die Taste/Reg-
ler ON/OFF drehen.
Wenn das Niveau der Lautstärke während
einer Verkehrsfunkdurchsage verändert wird,
so wird diese neue Einstellung nur bis zum
Ende der Durchsage beibehalten.
FUNKTION SPEED VOLUME
(ausgeschlossen Versionen mit
dem HIFI-BOSE-System)
Diese Funktion ermöglicht die automatische
Anpassung der Lautstärke an die Fahrge-
schwindigkeit, d.h. die Lautstärke nimmt mit
der Fahrgeschwindigkeit zu, um das Klang-
verhältnis - unter Berücksichtigung der Geräu-
schentwicklung - im Fahrzeuginnenraum bei-
zubehalten.
Bitte konsultieren Sie den Abschnitt MENÜ
für die Ein- und Ausschaltungsmodalitäten
der Funktion.
EINSCHALTEN DES AUTORADIOS
Das Autoradio wird durch kurzes Drücken
der Taste/Regler ON/OFF eingeschaltet.
Beim Einschalten des Autoradios wird die
Lautstärke auf den Wert 20 begrenzt, wenn
es beim vorherigen Gebrauch auf einem
höheren Wert eingestellt war.
Wenn das Autoradio bei aus dem Zündschloss
abgezogenem Schlüssel eingeschaltet wird,
wird dieses automatisch nach etwa 20 Minu-
ten ausgeschaltet. Nach der automatischen Aus-
schaltung kann das Autoradio erneut für wei-
tere 20 Minuten durch Drücken der Taste/Reg-
ler ON/OFF eingeschaltet werden.
AUSSCHALTEN DES AUTORADIOS
Zum Ausschalten des Geräts die Taste/Reg-
ler ON/OFF gedrückt halten.
AUSWAHL DER FUNKTIONEN
DES RADIOS
Durch mehrfaches und kurzes Drücken der
Taste FM-AS ist es möglich, zyklisch fol-
gende Funktionen auszuwählen:
❒TUNER (“FM1”, “FM2”, “FMT”);
Durch kurzes und mehrmaliges Drücken der
Taste AM ist es möglich, zyklisch folgende
Audioquellen auszuwählen:
❒TUNER (“MW”, “LW”).
F F
U U
N N
K K
T T
I I
O O
N N
E E
N N
U U
N N
D D
E E
I I
N N
S S
T T
E E
L L
L L
U U
N N
GG G
E E
N N
293-318 Alfa 159 D 4-06-2008 10:49 Pagina 303