
6
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
A A
R R
M M
A A
T T
U U
R R
E E
N N
B B
R R
E E
T T
T T
U U
N N
D D
B B
E E
D D
I I
E E
N N
EE E
L L
E E
M M
E E
N N
T T
E E
INNENLEUCHTEN.............................................. 78
BEDIENUNGEN................................................. 81
INNENAUSSTATTUNG.......................................... 83
SCHIEBEDACH.................................................. 93
TÜREN ............................................................ 96
ELEKTRISCHE FENSTERHEBER ............................. 99
KOFFERRAUM.................................................. 101
MOTORHAUBE................................................. 105
GEPÄCKTRÄGER/SKIHALTER ............................... 106
SCHEINWERFER............................................... 106
ABS-SYSTEM................................................... 108
VDC-SYSTEM................................................... 110
EOBD-SYSTEM................................................. 115
VORRÜSTUNG FÜR DAS AUTORADIO..................... 116
VOM BENUTZER ZUGEKAUFTES ZUBEHÖR ............ 116
INSTALLATION DER ELEKTRISCHEN/
ELEKTRONISCHEN VORRICHTUNGEN .................... 117
PARKSENSOREN ............................................... 118
SYSTEM FÜR DIE KONTROLLE DES
REIFENDRUCKS T.P.M.S. ..................................... 122
AN DER TANKSTELLE......................................... 125
UMWELTSCHUTZ .............................................. 127 ARMATURENBRETT............................................. 7
INSTRUMENTENTAFEL ....................................... 8
BEDEUTUNG DER SYMBOLE ............................... 9
ALFA ROMEO CODE-SYSTEM............................... 9
DER ELEKTRONISCHE SCHLÜSSEL ....................... 11
ALARMANLAGE................................................. 17
ZÜNDSCHLOSS................................................ 19
BORDINSTRUMENTE......................................... 21
MULTIFUNKTIONSDISPLAY ................................. 25
REKONFIGURIERBARES MULTIFUNKTIONSDISPLAY .... 30
SITZE ............................................................. 45
KOPFSTÜTZEN................................................. 48
LENKRAD........................................................ 49
RÜCKSPIEGEL.................................................. 50
KLIMAANLAGE.................................................. 53
MANUELLE KLIMAANLAGE .................................. 55
AUTOMATISCHE ZWEI-/DREIZONEN-
KLIMAANLAGE.................................................. 58
ZUSÄTZLICHE STANDHEIZUNG ............................ 69
AUSSENLICHT.................................................. 70
REINIGUNG DER FENSTERSCHEIBEN .................... 73
CRUISE CONTROL ............................................. 76
001-045 Alfa 159 D 4-06-2008 9:51 Pagina 6

7
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
A0E0056mAbb. 1
1.Seitliche regel- und verstellbare Luftauslässe - 2.Luftauslässe für die Beschlagentfernung/Entfrostung der vorderen Sei-
tenfenster - 3.Hebel für Außenlicht - 4.Instrumententafel - 5.Airbag Fahrerseite und Hupe - 6.Bedienungshebel für Schei-
benwischer - 7.Mittlere obere Luftdüse - 8.Mittlere regel- und verstellbare Luftauslässe - 9.Anzeige für Kraftstoffstand/An-
zeige für Motorkühlflüssigkeitstemperatur/Anzeige für Motoröltemperatur (Benzinversionen) oder Druck des Turboladers (Die-
selversionen) - 10.Airbag Beifahrerseite - 11.Front-Knieairbag Beifahrerseite (wo vorgesehen) - 12.Handschuhfach -
13.Autoradio (wo vorgesehen) - 14.Bedienungselemente für die Klimaanlage - 15. START/STOP-Taste zum Anlassen
des Motors - 16.Anlassvorrichtung - 17.Front-Knieairbag Fahrerseite - 18.Lenkradschalter für das Autoradio (wo vorge-
sehen) - 19.Schalthebel Cruise Control (wo vorgesehen) - 20.Hebel für Motorhaubenentriegelung - 21.Abdeckung für
den Zugang zum Sicherungskasten auf dem Armaturenbrett - 22.Schaltergruppe für Außenlichter, Nullstellung Tageskilo-
meterzähler und Leuchtweiteneinstellung.
ARMATURENBRETT
001-045 Alfa 159 D 4-06-2008 9:51 Pagina 7

76
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
CRUISE CONTROL
(Regler für
konstante
Geschwindigkeit)
(wo vorgesehen)
ALLGEMEINES
Der elektronisch gesteuerte Geschwin-
digkeitsregler (CRUISE CONTROL)
ermöglicht die Fahrt mit einer ge-
wünschten Geschwindigkeit, ohne das
Gaspedal zu bedienen. Dadurch wird die
Müdigkeit bei Fahrten auf der Autobahn
besonders auf langen Reisen reduziert,
weil die gespeicherte Geschwindigkeit
automatisch beibehalten wird.
ZUR BEACHTUNGDie Aktivierung
des Cruise Control muss bei einer Ge-
schwindigkeit zwischen 45 und 180
km/h, entweder im vierten, fünften
oder sechsten Gang erfolgen.
A0E0095mAbb. 57
EINSCHALTUNG DER
VORRICHTUNG
Den Ring A, Abb. 57aufÜdrehen.
Die Vorrichtung kann nicht im 1. oder
Rückwärtsgang, sondern nur im 4. oder
höheren Gängen eingeschaltet werden.
Bei eingeschalteter Vorrichtung kann auf
abfälligen Strecken die Geschwindigkeit
des Fahrzeugs leicht gegenüber der ge-
speicherten Geschwindigkeit zunehmen.
Die Einschaltung wird durch das Auf-
leuchten der Kontrolllampe
Üauf der
Instrumententafel (auf einigen Versio-
nen zusammen mit einer Meldung auf
dem Display) angezeigt (siehe Kapitel
“Kontrollleuchten und Anzeigen”).
SPEICHERUNG DER
GESCHWINDIGKEIT
Bitte gehen Sie so vor:
❒den Ring A, Abb. 57aufÜdre-
hen, und das Gaspedal so lange
drücken, bis das Fahrzeug die ge-
wünschte Geschwindigkeit erreicht;
❒den Hebel nach oben (+) oder un-
ten (–) drücken, dann loslassen. Die
Fahrgeschwindigkeit wird gespei-
chert, und das Gaspedal kann daher
freigegeben werden.
Bei Bedarf (zum Beispiel bei Überhol-
vorgängen) ist eine Beschleunigung
durch Druck des Gaspedals möglich:
Nach seiner Freigabe geht das Fahrzeug
erneut auf die zuvor gespeicherte Ge-
schwindigkeit.
GESPEICHERTE
GESCHWINDIGKEIT WIEDER
AUFRUFEN
Wurde die Vorrichtung zum Beispiel
durch Drücken des Brems- oder Kupp-
lungspedals ausgeschaltet, kann die ge-
speicherte Geschwindigkeit wie folgt
wieder aufgerufen werden:
❒durch progressive Beschleunigung bis
nahe an den gespeicherten Wert;
046-082 Alfa 159 D 4-06-2008 9:52 Pagina 76

77
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
❒durch Drücken des Brems- oder Kupp-
lungspedals (in diesen Fällen bleibt die
zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit
gespeichert und kann durch Druck der
Taste RES) abgerufen werden;
❒durch Drücken des Gaspedals: In die-
sem Fall wird die Vorrichtung nur
zeitweilig ausgeschaltet. Nach Frei-
gabe des Pedals schaltet sich die Vor-
richtung automatisch wieder ein;
❒wenn die Geschwindigkeit des Fahr-
zeugs unter den vorgegebenen Wert
absinkt (in diesem Fall bleibt die zu-
letzt gespeicherte Geschwindigkeit
gespeichert, die durch Druck der Ta-
steRES) abgerufen werden kann;
Automatische Ausschaltung
der Cruise Control
Die Cruise Control wird zeitweilig ausge-
schaltet, wenn das ABS- oder VDC-System
(über eine zulässige Höchstzeit hinaus)
einschreitet: In diesem Fall bleibt die zu-
letzt eingestellte Geschwindigkeit gespei-
chert, die durch Druck der Taste RESab-
gerufen werden kann.
Bei einer Havarie der Cruise Control oder
des Motorkontrollsystems wird die Vor-
richtung ausgeschaltet, bis der elektro-
nische Schlüssel aus dem Zündschloss
❒durch Einlegen des gleichen Ganges,
der bei der Geschwindigkeitsspei-
cherung eingelegt war (4. oder 5.
Gang);
❒Druck auf die Taste RES(sie befin-
det sich am Hebelende).
ERHÖHEN DER
GESPEICHERTEN
GESCHWINDIGKEIT
Die gespeicherte Geschwindigkeit kann
auf zwei Arten erhöht werden:
❒durch Drücken des Gaspedals und
Speichern der erreichten Geschwin-
digkeit;
oder
❒durch Verschiebung des Hebels nach
oben (+).
Jeder Hebelbetätigung entspricht eine
Geschwindigkeitszunahme von ca. 1,5
km/h. Wird der Hebel dagegen nach
oben gehalten, verändert sich die Ge-
schwindigkeit kontinuierlich.
REDUZIEREN DER
GESPEICHERTEN
GESCHWINDIGKEIT
Die gespeicherte Geschwindigkeit kann
auf zwei Arten reduziert werden:
❒durch Ausschalten der Anlage und
darauf folgender Speicherung der
neuen Geschwindigkeit;
oder
❒durch Verstellung des Hebels nach
unten (–), bis die neue Geschwin-
digkeit erreicht wird, die automatisch
gespeichert wird.
Jeder Hebelbetätigung entspricht eine
Geschwindigkeitsabnahme von ca. 1,5
km/h. Wird der Hebel dagegen nach
unten gehalten, verändert sich die Ge-
schwindigkeit kontinuierlich.
AUSSCHALTEN DER
VORRICHTUNG
Die Vorrichtung wird in folgenden Fällen
ausgeschaltet:
❒durch Drehen des Rings A, Abb. 57
aufO;
❒durch Abstellen des Motors oder Aus-
zug des elektronischen Schlüssels
aus dem Zündschloss;
046-082 Alfa 159 D 4-06-2008 9:52 Pagina 77

165
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
K K
O O
N N
T T
R R
O O
L L
L L
L L
E E
U U
C C
H H
T T
E E
N N
U U
N N
D D
A A
N N
Z Z
E E
II I
G G
E E
N N
BREMSFLÜSSIGKEITSMANGEL/
HANDBREMSE ANGEZOGEN................................. 166
BREMSBELÄGE ABGENUTZT ................................ 167
SICHERHEITSGURTE NICHT ANGESCHNALLT............ 167
AIRBAG-DEFEKT................................................. 168
FRONTAIRBAGS BEIFAHRERSEITE DEAKTIVIERT ....... 168
ÜBERTEMPERATUR
MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT................................... 169
ÜBERTEMPERATUR MOTORÖL.............................. 169
MINIMAL ÖLSTAND............................................ 170
MOTORÖLDRUCK UNZUREICHEND/
VERBRAUCHTES ÖL............................................ 170
UNZUREICHENDE BATTERIELADUNG...................... 170
UNVOLLSTÄNDIGER TÜRVERSCHLUSS................... 171
MOTORHAUBE OFFEN........................................ 171
KOFFERRAUMKLAPPE OFFEN............................... 171
FEHLER DER EINSPRITZANLAGE/
FEHLER EOBD-SYSTEM....................................... 171
FEHLER FAHRZEUGSCHUTZSYSTEM/
BEHINDERUNG LENKRADSPERRE.......................... 172
FEHLER ALARMANLAGE/EINBRUCHVERSUCH ........ 172
ELEKTRONISCHER SCHLÜSSEL WIRD
NICHT ERKANNT................................................ 173
GLATTEISBILDUNG AUF DER STRASSE MÖGLICH ..... 173
VORGLÜHANLAGE/FEHLER VORGLÜHANLAGE ......... 173
WASSER IM DIESELFILTER .................................. 174
KRAFTSTOFFSPERRSCHALTER
AUSGELÖST..................................................... 174
FEHLER ABS-SYSTEM......................................... 175
EBD-DEFEKT..................................................... 175VDC-SYSTEM................................................... 175
FEHLER HILL HOLDER ........................................ 176
ASR-SYSTEM
(ANTISCHLUPFREGELUNG DER RÄDER) ................. 176
FEHLER AUSSENLICHT........................................ 176
FEHLER BREMSLICHT......................................... 177
NEBELSCHLUSSLEUCHTE.................................... 177
NEBELSCHEINWERFER....................................... 177
STANDLICHT/FOLLOW ME HOME......................... 177
ABBLENDLICHT................................................. 177
FERNLICHT....................................................... 177
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER LINKS....................... 177
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER RECHTS.................... 177
FEHLER DÄMMERUNGSSENSOR............................ 178
FEHLER REGENSENSOR....................................... 178
FEHLER PARKSENSOREN..................................... 178
KRAFTSTOFFRESERVE – BEGRENZTE REICHWEITE ... 178
CRUISE CONTROL ............................................. 178
PARTIKELFILTER VERSTOPFT............................... 178
FEHLER KLEMMSCHUTZVORRICHTUNG
DER SCHEIBEN.................................................. 179
UNZUREICHENDER
SCHEIBENWASCHFLÜSSIGKEITSSTAND.................. 179
TEMPOLIMIT ÜBERSCHRITTEN............................. 179
FEHLER T.P.M.S.-SYSTEM.................................... 179
REIFENDRUCKKONTROLLE................................... 179
UNZUREICHENDER REIFENDRUCK......................... 180
REIFENDRUCK NICHT ANGEMESSEN
FÜR DIE GESCHWINDIGKEIT ............................... 180
165-180 Alfa 159 D 4-06-2008 9:57 Pagina 165

KRAFTSTOFF
RESERVE –
REICHWEITE
BEGRENZT
(bernsteingelb)
Die Kraftstoffreservelampe schaltet sich
ein, wenn im Tank noch etwa 10 Liter
Kraftstoff vorhanden sind. Zusammen
mit einer Reichweite unter 50 km (oder
31 mi) erscheint auf dem Display auf
einigen Versionen eine Warnmeldung.
Wenn die Kontrollleuch-
te
Kwährend der Fahrt
blinkt, wenden Sie sich
sofort an den Autorisierten
Kundendienst Alfa Romeo.
CRUISE CONTROL
(wo vorgesehen)
(grün)
Die Kontrollleuchte leuchtet (auf einigen
Versionen zusammen mit einer Meldung
auf dem Display), wenn der Ring des
Geschwindigkeitsreglers auf
Ügedreht
wird.
FEHLER
DÄMMERUNGS-
SENSOR
(wo vorgesehen)
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte (oder alternativ dazu
auf einigen Versionen ein Symbol auf dem
Display zusammen mit einer Meldung)
schaltet sich bei einer Störung des Däm-
merungssensors ein.
FEHLER
PARKSENSOREN
(wo vorgesehen)
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte (oder alternativ dazu
auf einigen Versionen ein Symbol auf dem
Display zusammen mit einer Meldung)
schaltet sich ein, wenn eine Anomalie an
den Parksensoren festgestellt wird.
FEHLER
REGENSENSOR
(wo vorgesehen)
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte(wo vorgesehen)
schaltet sich bei einer Störung des Re-
gensensors ein (auf einigen Versionen
erscheint eine Meldung auf dem Dis-
play).
178
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
1
u
t
K
Ü
PARTIKEL
FILTER
VERSTOPFT
(Dieselversionen)
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte (oder alternativ da-
zu auf einigen Versionen ein Symbol auf
dem Display zusammen mit einer Mel-
dung) schaltet sich ein, wenn der Parti-
kelfilter verstopft ist und das Fahrprofil
nicht die automatische Aktivierung des
Regenerationsverfahrens zulässt.
Für die Regeneration, d. h. die Reinigung
des Filters, empfiehlt es sich, mit dem
Fahrzeug bis zum Ausschalten der Kon-
trollleuchte (oder auf einigen Versionen
bis zum Verschwinden des Symbols
hauf dem Display) weiterzufahren.
h
165-180 Alfa 159 D 4-06-2008 9:57 Pagina 178

VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE ABBILDUNG
Versorgung Kraftstoffpumpe F21 20 60
Dienste elektronische Einspritzung F22 20 60
Versorgung Autoradio/Navigationssystem/Blue&Me F23 15 60
Stromversorgung + Schlüssel für Relaisspulen der
Steuergeräte Motorraum/Armaturenbrett/Body Computer F31 7,5 56
Knoten Fahrertür/Knoten Beifahrertür/Anlassvorrichtung F32 15 56
Scheibenheber hinten links/Knotenpunkt Kofferraum F33 20 56
Scheibenheber hinten rechts/Knotenpunkt Kofferraum F34 20 56
Sensor für das Vorhandensein von Wasser im Dieselfilter/
Luftmassenmesser/Schalter Bremslichter/
Steuertafel mittlerer Tunnel/Cruise Control/AQS-Sensor F35 7,5 56
Stromversorgung Knotenpunkt Kofferraum/Schlossantriebe F36 20 56
Positiv der Schlüsselverriegelung für Stopplichter, drittes Stopp/
Instrument/ Scheinwerferkonfiguration F37 7,5 56
Kofferraumöffnung F38 15 56
Stromversorgung + Batterie für Klimaanlage/Deckenleuchten/
Volumenalarm/Diagnoseanschluss EOBD-System F39 10 56
216
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
181-222 Alfa 159 D 4-06-2008 10:17 Pagina 216

217
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE ABBILDUNG
Beheizte Heckscheibe F40 30 56
Enteisung Außenspiegel/
Relaisspule für beheizte Windschutzscheibe F41 7,5 56
Versorgung Bremsknoten (ABS/VDC) –
Lenkwinkelknoten – Giersensor F42 7,5 56
Scheibenwisch-/-waschanlage F43 30 56
Zigarettenanzünder vorn auf der mittleren Konsole F44 10 56
Stromversorgung der Stromsteckdose im Kofferraum F45 15 56
Schiebedach F46 20 56
Leistungsstromversorgung des Knotenpunkts an Fahrertür F47 20 56
Leistungsstromversorgung der Knotenpunkte an Beifahrertür F48 30 56
+ Schlüssel für Knotenpunkt Lenkrad/Steuergerät Schiebedach/
vordere und hintere Deckenleuchte/Cvs/Knotenpunkt Blue&Me/
Volumensensoren/linker und rechter Sitz F49 7,5 56
Airbaganlage F50 7,5 56
Stromversorgung mit Schlüsselverriegelung für Knotenpunkt
Telematik-Info/Knotenpunkt des Automatikgetriebes/
Zusatzheizer/linkes Bedienfeld/Starttaste START/STOP,
Steuergerät der Parksensoren/elektrochromatischer Spiegel/
Knotenpunkt Blue&Me/Vorrüstung für Autoradio/AQS/
Cruise Control F51 7,5 56
181-222 Alfa 159 D 4-06-2008 10:17 Pagina 217