4-18
NOCKENWELLEN
NOCKENWELLE DEMONTIEREN
1. Demontieren:
• Rotor-Abdeckschraube "1"
• Kurbelwellen-Abdeckschraube
"2"
2. Ausrichten:
• OT-Markierung
(auf die Gegenmarkierung)
Arbeitsvorgang:
a. Die Kurbelwelle mit einem
Schraubenschlüssel im Gegenu-
hrzeigersinn drehen.
b. Wenn sich der Kolben des Zylin-
ders im oberen Totpunkt des Ver-
dichtungstaktes befindet, die OT-
Markierung "a" am Rotor auf die
entsprechende Gegenmarki-
erung "b" am Kurbelge-
hausedeckel ausrichten.
Der Kolben befindet sich im oberen
Totpunkt, wenn die Körnermarki-
erung "c" am Auslass- Nockenwellen-
rad und die Körnermarkierung "d" am
Einlass- Nockenwellenrad, wie in der
Abbildung gezeigt, mit der Zylin-
derkopf- Passfläche fluchten.
3. Demontieren:
• Steuerkettenspanner-Ver-
schlussschraube "1"
• Steuerkettenspanner "2"
•Dichtung4. Demontieren:
• Schraube (Nockenwellen- Lager-
deckel) "1"
• Nockenwellen-Lagerdeckel "2"
•Clip
Die Schrauben des Nockenwellen-
Lagerdeckels müssen von außen
nach innen schrittweise über Kreuz
gelockert werden.
Um Schäden an Zylinderkopf,
Nockenwellen und Nockenwellen-
Lagerdeckeln zu vermeiden, müs-
sen die Lagerdeckel-Schrauben
gleichmäßig gelöst werden.
5. Demontieren:
• Auslass-Nockenwelle "1"
• Einlass-Nockenwelle "2"
Die Steuerkette mit einem Draht "3"
sichern, damit sie nicht in das Kurbel-
gehäuse hinabfällt.
NOCKENWELLE
KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
•Nocken
Blau gefärbt/angefressen/
verkratzt
→Erneuern.
2. Messen:
• Nocken-Abmessungen "a" und
"b"
Nicht nach Vorgabe
→Erneuern.3. Messen:
• Nockenwellen-Schlag
Nicht nach Vorgabe
→Erneuern.
4. Messen:
• Nockenwellen-Lagerspiel
Nicht nach Vorgabe
→Nokken-
wellen- Durchmesser messen.
Nocken-Abmessungen:
Einlass "a":
31.200–31.300 mm
(1.2283–1.2323 in)
31.100 mm (1.2244 in)
Einlass "b":
22.550–22.650 mm
(0.8878–0.8917 in)
22.450 mm (0.8839 in)
Auslass "a":
30.900–31.000 mm
(1.2165–1.2205 in)
30.800 mm (1.2126 in)
Auslass "b":
22.468–22.568 mm
(0.8846–0.8885 in)
22.368 mm (0.8806 in)
Nockenwellen-Schlag:
Max. 0.03 mm (0.0012
mm)
4-19
NOCKENWELLEN
Arbeitsvorgang:
a. Die Nockenwelle in den Zylin-
derkopf einsetzen.
b. Einen Streifen Kunststoffaden
(Plastigauge
® "1") auf die
Nokkenwellen ablegen.
c. Den Clip, die Passhulsen und die
Lagerdeckel montieren.
• Die Schrauben des Nockenwellen-
Lagerdekkels müssen von außen
nach innen schrittweise über Kreuz
gelockert werden.
• Die Nockenwelle darf nicht bewegt
werden, bis die Messung des La-
gerspiels mit dem Kunststoffaden
(Plastigauge
®) beendet ist.
d. Die Nockenwellen-Lagerdeckel
demontieren und dann die Breite
des gepressten Kunststoffadens
(Plastigauge
® "1") messen.
5. Messen:
• Nockenwellen-Lagerzapfen-
Durchmesser "a"
Nicht nach Vorgabe
→Nokken-
welle erneuern.
Im Sollbereich
→Zylinderkopf und
Nokkenwellen-Lagerdeckel ge-
meinsam erneuern.NOCKENWELLENRAD
KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Nockenwellenrader "1"
Beschädigt/verschlissen
→Nock-
enwellenräder und Steuerkette
gemeinsam erneuern.
DEKOMPRESSIONSSYSTEM
KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Dekompressionssystem
Arbeitsvorgang:
a. Sicherstellen, dass die Nocke "1"
des Dekompressionssystems
sich leichtgangig bewegt.
b. Sicherstellen, dass der Nocken-
Hebelstift "2" des Dekompres-
sionssystems aus der Nocken-
welle herausragt.
STEUERKETTENSPANNER
KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Den Steuerkettenspanner-Stosel
mit einem schmalen Schrauben-
dreher "1" bis zum Anschlag im
Uhrzeigersinn drehen und dabei
leicht niederdrucken.
• Den Schraubendreher loslassen
und sicherstellen, dass der
Steuerkettenspanner-Stosel
freigegeben wird.• Anderenfalls den Steuer-
kettenspanner erneuern.
NOCKENWELLE MONTIEREN
1. Montieren:
• Auslass-Nockenwelle "1"
• Einlass-Nockenwelle "2"
Arbeitsfolge:
a. Die Kurbelwelle mit einem
Schraubenschlüssel im Gegenu-
hrzeigersinn drehen.
• Molybdändisulfidöl auf die Nocken-
wellen auftragen.
• Motoröl auf das Dekompressions-
system auftragen.
b. Wenn sich der Kolben des Zylin-
ders im oberen Totpunkt des Ver-
dichtungstaktes befindet, die OT-
Markierung "a" am Rotor auf die
entsprechende Gegenmarki-
erung "b" am Kurbelge-
hausedeckel ausrichten.
c. Die Steuerkette "3" an den Nock-
enwellenrädern anbringen und
dann die Nockenwellen im Zylin-
derkopf montieren. Nockenwellen-Lager-
spiel:
0.028–0.062 mm
(0.0011–0.0024 in)
(0.003 in)
Schraube (Nocken-
wellen- Lagerdeckel):
10 Nm (1.0 m•kg, 7.2
ft•lb)
Nockenwellen-Lagerza-
pfen-Durchmesser:
21.959–21.972 mm
(0.8645–0.8650 in)
4-29
ZYLINDER UND KOLBEN
ZYLINDER UND KOLBEN
ZYLINDER UND KOLBEN DEMONTIEREN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
Zylinderkopf Siehe unter "ZYLINDERKOPF".
1 Zylinder-Schraube 1
2Zylinder 1
3Dichtung 1
4Passhülse 2
5 Kolbenbolzen-Sicherungsring 2 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
6 Kolbenbolzen 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
7 Kolben 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
8 Kolbenringsatz 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
4-30
ZYLINDER UND KOLBEN
KOLBEN UND KOLBENRING
DEMONTIEREN
1. Demontieren:
• Kolbenbolzen-Sicherungsring "1"
• Kolbenbolzen "2"
• Kolben "3"
• Die Kolbenböden fur den späteren
Wiedereinbau markieren.
• Vor dem Ausbau des Kolben-
bolzens den Bereich der
Sicherungsring- Nut und des Kol-
benbolzenauges entgraten. Lässt
sich der Kolbenbolzen auch danach
nur schwer lösen, den Kolben-
bolzen- Abzieher "4" verwenden.
Den Kolbenbolzen unter keinen
Umständen mit einem Hammer
austreiben.
2. Demontieren:
• Kolbenring "1"
Wie in der Abbildung gezeigt, die Rin-
genden spreizen und dabei den Kol-
benring hochschieben.
ZYLINDER UND KOLBEN
KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Zylinder und Kolbenhemd
In Laufrichtung riefig
→Zylinder
und Kolben erneuern.
2. Messen:• Kolben-Laufspiel
Arbeitsvorgang:
a. Die Zylinderbohrung "C" mit einer
Innenmessschraube messen.
Die Zylinderbohrung "C" sowohl par-
allel als auch im rechten Winkel zur
Kurbelwelle messen. Anschließend
den Durchschnitt der gemessenen
Werte ermitteln.
b. Falls nicht nach Vorgabe, Zylin-
der sowie Kolben und Kolben-
ringe erneuern.
c. Den Kolbenschaft-Durchmesser
"P" mit einer Bügelmessschraube
messen.
a. 8 mm (0.31 in) oberhalb der
Unterkante
d. Falls nicht nach Vorgabe, Kolben
samt Kolbenringen erneuern.
e. Das Kolben-Laufspiel nach fol-
gender Formel ermitteln:f. Falls nicht nach Vorgabe, Zylin-
der sowie Kolben und Kolben-
ringe erneuern.
KOLBENRING KONTROLLIEREN
1. Messen:
• Ringnutspiel
Eine Fühlerlehre "1" verwenden.
Nicht nach Vorgabe
→Kolben
samt Kolbenringen erneuern.
Vor der Messung des Ringnutspiels
müssen die Ölkohleablagerungen
von den Kolbenringen und Ringnuten
entfernt werden.
2. Anordnen:
• Kolbenringe
(im Zylinder)
Den Kolbenring ca.10 mm (0.39 in) in
den Zylinder einschieben. Den Kol-
benring mit dem Kolbenboden in die
Zylinderbohrung schieben, so dass
der Ring rechtwinklig im Zylinder
sitzt.
Kolbenbolzen-Abzieher:
YU-1304/90890-01304
Zylinderbo-
hrung "C"95.00–95.01 mm
(3.7402–3.7406 in)
Max. Koniz-
itat "T"0.05 mm (0.002 in)
Max. Oval-
ität "R"0.05 mm (0.002 in)
"C" = größtes Maß unter D
"T" = (größtes Maß unter D
1 und
D
2) - (größtes Maß unter D5
und D
6)
"R" = (größtes Maß unter D
1, D3
und D
5) - (kleinstes Maß
unter D
2, D4 und D6)
Kolbengrose "P"
Standard94.965–94.980 mm
(3.7388–3.7394 in)
Kolben-Laufspiel = Zylinderbo-
hrung "C" – Kolbenschaft-
Durchmesser "P"
Kolben-Laufspiel:
0.020–0.045 mm
(0.0008–0.0018 in)
(0.004 in)
Ringnutspiel:
Standard
Kom-
pres-
sionsr
ing
(To-
pring)0.030–0.065
mm
(0.0012–
0.0026 in)0.12 mm
(0.005 in)
Kom-
pres-
sionsr
ing0.020–0.055
mm
(0.0008–
0.0022 in)0.12 mm
(0.005 in)
4-31
ZYLINDER UND KOLBEN
a. 10 mm (0.39 in)
3. Messen:
• Kolbenring-Stoß
Nicht nach Vorgabe
→Erneuern.
Der Stoß der Ölabstreifring-Expand-
erfeder kann nicht gemessen wer-
den. Wenn der Stoß der
Ölabstreifschneiden nicht im Soll-
bereich liegt, müssen alle Kolben-
ringe erneuert werden.
KOLBENBOLZEN
KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Kolbenbolzen
Blaubrüchig/riefig
→Kolben-
bolzen erneuern und Schmiersys-
tem kontrollieren.
2. Messen:
• Kolbenbolzen-Spiel
Arbeitsvorgang:
a. Den Kolbenbolzen-Durchmesser
"a" messen.
Falls nicht nach Vorgabe, den
Kolbenbolzen erneuern.b. Den Kolbenbolzenaugen-Durch-
messer "b" messen.
c. Das Kolben-Laufspiel nach fol-
gender Formel ermitteln.
d. Falls nicht nach Vorgabe, den
Kolben erneuern.
KOLBENRING UND KOLBEN
MONTIEREN
1. Montieren:
• Kolbenringe
(auf den Kolben)
• Die Kolbenringe so einbauen, dass
die Herstellerangaben nach oben
gerichtet sind.
• Den Kolben und die Kolbenringe
groszugig mit Motorol bestreichen.
2. Anordnen:
• Kompressionsring (Topring)
• Kompressionsring
• ÖlabstreifringDie Ringspalte, wie in der Abbil-
dung gezeigt, versetzen.
a. Spalt des 1. Kompression-
srings
b. Spalt des 2. Kompression-
srings
c. Spalt der oberen Olabstreif-
schneide
d. Ölabstreifring
e. Spalt der unteren Ölabstreif-
schneide
3. Montieren:
• Kolben "1"
• Kolbenbolzen "2"
• Kolbenbolzen-Sicherungsring "3"
• Motorol auf den Kolbenbolzen und
Kolben auftragen.
• Die Pfeilmarkierung "a" auf dem
Kolben muss zur Auslassseite des
Zylinders gerichtet sein.
• Vor dem Einbau des Kolbenbolzen-
Sicherungsringes das Kurbelge-
hause mit einem sauberen Tuch
abdekken, damit der Sicherung-
sring nicht hineinfallen kann.
• Die Kolbenbolzen-Sicherungsringe
so einbauen, dass deren Enden
nach unten gerichtet sind.
ZYLINDER MONTIEREN
1. Montieren:
• Passhülse
• Zylinder-Dichtung "1"
• Zylinder "2" Ringstoß:
Standard
Kom-
pres-
sionsr
ing
(To-
pring)0.20–0.30
mm (0.008–
0.012 in)0.55 mm
(0.022 in)
Kom-
pres-
sionsr
ing0.35–0.50
mm (0.014–
0.020 in)0.85 mm
(0.033 in)
Ölab-
stre-
ifring0.20–0.50
mm (0.01–
0.02 in)—
Kolbenbolzen-Durch-
messer:
17.991–18.000 mm
(0.7083–0.7087 in)
Kolbenbolzenaugen-
Durchmesser:
18.004–18.015 mm
(0.7088–0.7093 in)
Kolbenbolzen-Spiel = Kolben-
bolzenaugen-Durchmesser "b"
- Kolbenbolzen-Durchmesser
"a"
Kolbenbolzen-Spiel:
0.004–0.024 mm
(0.00016–0.00094 in)
(0.003 in)
New
4-32
ZYLINDER UND KOLBEN
Den Zylinder mit einer Hand ein-
bauen, mit der anderen Hand die Kol-
benringe zusammendrücken.
• Die Steuerkette "3" durch den
Steuerkettenschacht führen.
• Darauf achten, dass die Steuer-
kettenschiene "4" nicht beschä-
digt wird.
2. Montieren:
• Zylinder-Schraube
Zylinder-Schraube:
10 Nm (1.0 m•kg, 7.2
ft•lb)
4-57
KURBELGEHÄUSE UND KURBELWELLE
KURBELGEHÄUSE UND KURBELWELLE
KURBELWELLE DEMONTIEREN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
Motor Siehe unter "MOTOR DEMONTIEREN".
Kolben Siehe unter "ZYLINDER UND KOLBEN".
Ausgleichsvorrichtung Siehe unter "AUSGLEICHSWELLE".
KickhebelwelleSiehe unter "KICKHEBELWELLE UND
SCHALTWELLE".
StiftplatteSiehe unter "KICKHEBELWELLE UND
SCHALTWELLE".
Stator Siehe unter "LICHTMASCHINE".
1 Steuerkettenschiene (Einlassseite) 1
2 Steuerkette 1
3 Schraube [L = 50 mm (1.97 in)] 7 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
4 Schraube [L = 60 mm (2.36 in)] 2 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
5 Schraube [L = 80 mm (3.15 in)] 3 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
6 Schlauchführung 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
7 Kurbelgehäuseteil rechts 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
8 Kurbelgehäuseteil links 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
9 Ölsieb 1
4-61
KURBELGEHÄUSE UND KURBELWELLE
3. Kontrollieren:
• Dichtring
Beschädigt
→Erneuern.
KURBELWELLE
KONTROLLIEREN
1. Messen:
•Schlag "a"
• Pleuel-Radialspiel "b"
• Pleuel-Axialspiel "c"
• Kurbelbreite "d"
Nicht nach Vorgabe
→Erneuern.
Eine Messuhr und eine Fühlerle-
hre verwenden.
ÖLSIEB KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Ölsieb
Beschädigt
→Erneuern.KURBELGEHÄUSE-LAGER
MONTIEREN
1. Montieren:
• Lager
• Lagerdeckel
• Lagerdeckel-Schraube
• Lagerdeckel-Schraube
• Lagerdeckel-Schraube (Kurbel-
welle) "1"
an beide Kurbelgehäuseteile
• Zum Einbau des Lagers parallel auf
den Außenlaufring drücken.
• Um zu verhindern, dass die Lager-
deckel-Schraube (Kurbelwelle) sich
löst, den Rand "a" des Schrauben-
kopfes mit einem Treibdorn in der
Vertiefung "b" verstemmen. Dabei
darauf achten, dass der
Schraubenkopf nicht völlig zerstört
wird.
KURBELWELLE MONTIEREN
1. Montieren:
• Kurbelwelle "1"
Das Kurbelwellen-Einbau-
werkzeug "2", "3", "4" und "5" ver-
wenden.
• Wenn der Kolben im oberen Tot-
punkt (OT) des Verdichtungstaktes
steht, den Pleuel mit einer Hand
fest halten und dabei die Mutter des
Einbauwerkzeugs montieren. Das
Einbauwerkzeug betätigen, bis das
Kurbelgehäuse am Lager anstößt.
• Vor der Montage der Kurbelwelle
die Passflache zum Kurbelgehause
reinigen.
Die Kurbelwelle unter keinen Um-
ständen mit einem Hammer ein-
treiben.
A. USA und CDN
B. Nicht USA und CDN
2. Kontrollieren:
• Funktion der Schaltung
• Funktion des Getriebes
Stockend
→Erneuern.
3. Montieren:
• Ölsieb "1" Messuhr und Ständer:
YU-3097/90890-01252
Standard
Max.
Schlag:0.03 mm
(0.0012 in)0.05 mm
(0.002 in)
Pleuel-
Radial-
spiel:0.4–1.0 mm
(0.016–0.039
in)2.0 mm
(0.08 in)
Pleuel-
Axial-
spiel:0.15–0.45
mm (0.0059–
0.0177 in)0.50 mm
(0.02 in)
Kurbel-
breite:61.95–62.00
mm (2.439–
2.441 in)—
Lagerdeckel-Schraube:
10 Nm (1.0 m•kg, 7.2
ft•lb)
Lagerdeckel-Schraube:
10 Nm (1.0 m•kg, 7.2
ft•lb)
Lagerdeckel-Schraube
(Kurbelwelle):
14 Nm (1.4 m•kg, 1.0
ft•lb)
Kurbelwellen-Einbaufas-
sung "2":
YU-90050/90890-01274
Kurbelwellen-Einbaus-
chraube "3":
YU-90050/90890-01275
Adapter (M12) "4":
YU-90063/90890-01278
Kurbelwellen-Einbau-
hulse "5":
YM-91044/90890-04081