2008 YAMAHA SUPERJET Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 84

YAMAHA SUPERJET 2008  Betriebsanleitungen (in German) Wartung und Pflege
58
(4) Die Kontermutter lockern.
(5) Die Einstellmutter verstellen, bis die ge-
wünschte Reibung erreicht wird.
(6) Die Kontermutter mit einem Schrauben-
schlüssel festziehen; dab

Page 66 of 84

YAMAHA SUPERJET 2008  Betriebsanleitungen (in German) Wartung und Pflege
59
montieren und mit dem vorgeschriebe-
nen Anzugsmoment festziehen.
HINWEIS:
Der Steuerseilzug-Gelenkbolzen darf nicht an 
der entferntesten Bohrung in der Lenksäule 
montiert wer

Page 67 of 84

YAMAHA SUPERJET 2008  Betriebsanleitungen (in German) Wartung und Pflege
60
(3) Das Spiel durch Verdrehen des Einstel-
lers einstellen.
(4) Die Kontermutter mit einem Schrauben-
schlüssel festziehen; dabei den Einsteller 
mit einem anderen Schraubenschl

Page 68 of 84

YAMAHA SUPERJET 2008  Betriebsanleitungen (in German) Wartung und Pflege
61
(4) Den Zündkerzenstecker anbringen.
HINWEIS:
Vor dem Aufstecken des Zündkerzenste-
ckers den Stecker und die Zündkerze ggf. 
trockenwischen. Den Zündkerzenstecker 
andrück

Page 69 of 84

YAMAHA SUPERJET 2008  Betriebsanleitungen (in German) Wartung und Pflege
62
Kugelgelenk des Steuerseilzugs (jetdüsen-
seitig)
Steuerseilzug (jetdüsenseitig)
Lenker-Drehzapfen
Zur Schmierung des Lenker-Drehzapfens 
müssen Lenkungsbauteile zerlegt we

Page 70 of 84

YAMAHA SUPERJET 2008  Betriebsanleitungen (in German) Wartung und Pflege
63
ziehen. Falls der Knopf schwergängig ist, 
die Einstellmutter ein wenig lockern.
GJU34451Batterie kontrollieren 
Den Batteriesäurestand kontrollieren und si-
cherstellen, dass

Page 71 of 84

YAMAHA SUPERJET 2008  Betriebsanleitungen (in German) Wartung und Pflege
64
Batterie laden:
ACHTUNG:
GCJ00250
Keine Schnellaufladung vornehmen. An-
derenfalls würde die Lebenserwartung der 
Batterie erheblich verringert.
Die Batterie sollte von einem Ya

Page 72 of 84

YAMAHA SUPERJET 2008  Betriebsanleitungen (in German) Wartung und Pflege
65
laufdrehzahl die Schraube im Gegenuhr-
zeigersinn drehen.
1Leerlauf-Regulierschraube
Langsamstlauf:
1300 ±50 U/min
UF2F70G0.book  Page 65  Tuesday, April 17, 2007  10:05 AM